Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 17 18 19 ... 124
Picknick-Tisch Proof
Multifunktionale Möbel

Picknick im Büro

Flexibel, mobil, kreativ: Unsere Arbeitswelt ändert sich rasant. Der niederländische Büromöbelhersteller Prooff hat dazu die passenden Möbel wie den multifunktionalen Stehtisch "JoinTable".
Die „Spatzen“ von Kay Bojesen erblickten 1935 das Licht der Welt. Auf Stäben im 2er-Set um € 55,– online zu bestellen über
Trendscout

Tierische Freunde

Halb dekoratives Element, halb Spielzeug: Diese zeitlosen Holzfiguren, von namhaften Architekten und Designern gefertigt, entzücken Groß und Klein.
Formdepot/Gabriel Buechelmeier
Wohnen

Schauraum 2.0

Zwei Innenarchitekten laden zum Salon: Auf 1400m² Quadratmetern präsentieren und kombinieren Architekten, Designer, Künstler und Handwerker ihre Einrichtungsstücke im Formdepot.
Innenarchitekt Heinz Glatzl
Wohnen

"Das Leben abbilden"

Heinz Glatzl, Innenarchitekt und Betreiber des Formdepots im 16. Wiener Bezirk, erklärt, warum der Grundriss und die Funktionalität im Wohnraum das A und O sind, und Fassaden überbewertet werden.
Gerüche im Wohnraum
Service

Was tun, wenn es stinkt?

Faule Eier, Kuhstall, Fisch oder Urin – die geschriebenen Wörter rufen den unangenehmen Geruch, der ihnen anhaftet, schnell ins Gedächtnis.
Verbessern das Raumklima und müssen nicht gegossen werden: Moosbilder in vielen Größen ab € 179,– online über
Trendscout

Urwald im Wohnzimmer

Mogli würde sich wie zu Hause fühlen: Möbel und Accessoires, die exotisches Dschungelfeeling verbreiten.
Haus
Wohnen

Der Kellerverzicht

Immer mehr Bauherren entscheiden sich für ein Haus ohne Keller. Stauraum findet sich oberirdisch und auch Fitnessräume und Infrarotkabinen werden durch den Blick in den Garten aufgewertet.
Reaktor, Gschwandner, Kino, Saal, Theater, Bernhard Kammel
Wohnen

Zeichen der Zeit

Das Etablissement Gschwandner im 17. Wiener Bezirk eröffnete mit neuem Namen und altem Charme. Im REAKTOR sind die Spuren der Zeit, die das Gebäude seit den 1870er-Jahren erlebt hat, deutlich zu sehen – Wasserflecken, vergilbte Wandfarbe und bröckelnder Putz rücken in einen neuen Blickwinkel.
Upcycling, Trashdesign
Möbel aus Müll

Möbel aus Müll

Upcycling lautet ein Konzept, das sich der Wegwerfgesellschaft entgegenstellen will. Auch Tischler springen auf den Zug auf und verleihen unnütz gewordenen Dingen einen neuen Sinn, indem sie etwas komplett anderes daraus machen.
„Diese Moderne gibt es in Wien so nicht“, zitiert Daniela Enzi den Architekturexperten Dietmar Steiner. Sie war nicht stimmberechtigtes Mitglied der 13-köpfigen Jury, die den Entwurf des brasilianischen Architekten Isay Weinfeld zum Sieger des internationalen Architekturwettbewerbs für das Heumarkt-Areal kürte.
Wohnen

Der Gebäude-Versteher

Die Bauten des brasilianischen Architekten Isay Weinfeld können von Sao Paolo über Barcelona und, wenn es nach den Plänen der Bauherrn geht, auch ab 2023 am Wiener Heumarkt betrachtet werden.
Egg Chair Fritz Hansen, Sonderedition, 60 Jahre Jubiläum
Ein Ei wird 60

Ein Ei wird 60

Der Designklassiker Ægget, auf Deutsch: das Ei, wurde 1958 von Arne Jacobsen entworfen. Im Jubiläumsjahr wird der klassische Ohrensessel mit einer exklusiven Sonderkollektion in limitierter Stückzahl und Geburtstags-Gravur gefeiert. barbara nothegger.
„B3“ von Bulthaup ist kaum als Küche erkennbar, die Spüle ist in der Wand verborgen.
Küche als Lebensmittelpunkt

Küche als Lebensmittelpunkt

Küche ist heute vieles: Kochstelle, Grillplatz, Treffpunkt, Partyraum, Esszimmer, Vorratskammer – kurz: der Ort, an dem sich das Leben abspielt. Dabei muss sie immer mehr Aspekte erfüllen, von innovativer Technik bis zu immer dünneren Oberflächen.
Kühl-Gefrier-Kombination im Retro-Design von Gorenje: „IONGeneration ORB153“ ab € 1049,– im Fachhandel,
Gadgets für den Gaumen

Gadgets für den Gaumen

Praktische Helfer, die selbst die größten Kochmuffel hinter dem Herd hervorlocken.
Das Boxhandschuh-Sofa von de Sede
Kampf um die Couch

Kampf um die Couch

Und wer hat’s erfunden? Die Schweizer Leder- und Möbelmanufaktur de Sede – und zwar vor 40 Jahren. 2018 feiert das Boxhandschuh - Sofa Jubiläum mit einer Re-Edition.
Mark Graninger in der Dekorative
Dekorative: Altwaren aller Art

Dekorative: Altwaren aller Art

Vintage-Möbel aus 1950 bis 1970 in Wien-Margareten.
Peter Lindenberg und Alexander Bechstein
Vintagerie: Möbel, Lampen, Deko

Vintagerie: Möbel, Lampen, Deko

Einzigartige Stücke auf zwei Stockwerken im 6. Bezirk.
Wiener Vintage-Läden
Wiener Vintage-Läden

Wiener Vintage-Läden

Von der Studentin über den Familienvater bis zur Pensionistin suchen alle nach Individualität im Wohnraum. In den Vintage-Möbelläden Wiens werden sie fündig.
1 ... 17 18 19 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times