Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 13 14 15 ... 124
Yvonne Farrell (li.) und Shelley McNamara kuratierten die diesjährige Architekturbiennale in Venedig.
Architektur

Yvonne Farrell: "Es geht nicht immer um Paläste"

IMMO hat die Kuratorin der Architekturbiennale anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums des Az W zum Gespräch getroffen.
Objekt der Woche: Die Stilikone "PH5" wird 60
Objekt der Woche

Objekt der Woche: Die Stilikone "PH5" wird 60

Die Hängeleuchte PH 5 wurde 1958 vom dänischen Designer, Architekt, Schriftsteller und Regisseur Poul Henningsen entworfen.
Dem Meer so nah: Maritim Wohnen
Trendscout

Dem Meer so nah: Maritim Wohnen

Wohnen wie im Strandhaus: Möbel- und Accessoires, die Urlaubsgefühle wecken.
Duftkollektion „The Five Seasons“ von Alessi.
Design

Duftquellen werden zum Designobjekt

Diffusoren, Zerstäuber und Kerzen werden immer häufiger von Designerhand gestaltet. Dufte!
Das Österreichisch-Japanische Duo Manuel Kuschnig und Shizuko Yoshikuni.
Design

Air Design: Immer der Nase nach

Architektur muss auch gut riechen: Darum werden Räume nicht nur mit Licht und Farbe, sondern auch mit Düften gestaltet.
Vorher-Nachher: Neuer Glanz in alten Räumen
Architekur

Vorher-Nachher: Neuer Glanz in alten Räumen

Rustikales Landhaus oder loftartige Stadtwohnung: Innenarchitektinnen verleihen alten Räumen ein zeitgenössisches Innenleben.
Diese Woche im Trendscout: Anpfiff zur Grillsaison
Trendscout

Diese Woche im Trendscout: Anpfiff zur Grillsaison

Fußball und Gaumenfreuden vom Grill - wir können uns nichts Schöneres vorstellen. Die nötigen Utensilien gibt's hier.
Einfamilienhäuser: Gebaut, um zu bleiben
Buchtipp

Einfamilienhäuser: Gebaut, um zu bleiben

Offene Grundrisse, große Fenster und weite Durchblicke: Anregungen für Umbauten, Sanierungen und Erweiterungen.
Ein Liftsystem parkt die Autos bis zu 40 Meter unter die Erde.
Architektur

SUP System: Unterirdischer Autoturm

Oben bleibt alles beim Alten, unten werden Autos vollautomatisch geparkt: Ein Grazer konzipierte ein neues Parksystem.
Kleine Häuser, ganz groß: Wohnen im Kleingarten
Architektur

Kleine Häuser, ganz groß: Wohnen im Kleingarten

Das Architekturbüro Allcolours hat in den Wiener Weinbergen ein Einfamilienhaus auf 35 Quadratmeter Grundfläche realisiert.
Kunst-Reisen: Diese Städte sind einen Besuch wert
Kunst

Kunst-Reisen: Diese Städte sind einen Besuch wert

Beim Kultursommer 2018 verwandeln sich europäische Großstädte und kleine Tiroler Bezirke in faszinierende Freiluftmuseen.
Mit Gurten bespannt: Teakholzliege „Mistral“ von Roda
Trendscout

Gediegen liegen: Sonnenbetten für die tägliche Portion Urlaub

Wer sagt, dass man im Liegen keine gute Figur machen kann? Diese luxuriösen Modelle treten den Gegenbeweis an.
In Paris wird nicht nur auf engstem Raum gewohnt, sondern auch gelebt.
Wohnen

Wohnen in Paris: Savoir vivre auf 16 m²

Wie wir von 100 auf 16 Quadratmeter gezogen sind und dabei wie Gott in Frankreich gelebt haben. Ein Erfahrungsbericht.
"I saw this" ist ein Kunstwerk von Gottfried Helnwein.
Kunst

Ringturm: Zündstoff an der Fassade

Gottfried Helnwein setzt am Wiener Ringturm ein polarisierendes Mahnmal gegen Krieg und Terror.
"New York, New York" heißt das Motto der Möbeltrends der Woche
Trendscout

"New York, New York" heißt das Motto der Möbeltrends der Woche

Was der Salone del Mobile in Mailand, ist die ICFF für New York City. Vergangene Woche trafen sich Designer, Hersteller und Möbelverliebte in der Metropole, um die neuesten Stücke zu bestaunen.
Erhellt Parks und Wege: "O" von Artemide.
Objekt der Woche

Objekt der Woche: Leuchtendes Rund

Alejandro Aravena hat eine Leuchte entworfen, die Parks sicher macht und nur dann leuchtet, wenn sie gebraucht wird.
Das Forschungs- und Sammlungszentrum der Tiroler Landesmuseen in Hall öffnet für Besucher seine Pforten. Geplant wurde es vom Wiener Büro Franz & Sue
Architektur

Architekturtage 2018: Die spannendsten Veranstaltungen

Am 8. und 9. Juni 2018 finden die Architekturtage zum neunten Mal in ganz Österreich statt.
1 ... 13 14 15 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times