Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 95 96 97 ... 121
Ein Jäger und Sammler aus früher Zeit.
Wissenschaft

Wie sich Neandertaler mit dem Messer an das Klima anpassten

Anderes Klima, andere Werkzeuge: Als es kälter wurde, erfanden die Neanderthaler "Hightech-Messer".
Wie die Traisen das Frequency Festival "veratmet"
Wissenschaft

Wie die Traisen das Frequency Festival "veratmet"

Studie: Bier, Urin und Sonnencremen bringen den natürlichen Kohlenstoffkreislauf des Flusses ordentlich durcheinander.
Gefräßige Winzlinge: Borkenkäfer sind auch 2020 eine Plage
Wissenschaft

Gefräßige Winzlinge: Borkenkäfer sind auch 2020 eine Plage

Der kleine Käfer arbeitet sich weiterhin durch unsere Wälder. Experten befürchten, dass das noch lange so bleibt.
Ernährung: Eier erhöhen die Gefahr einer Hirnblutung
Wissenschaft

Ernährung: Eier erhöhen die Gefahr einer Hirnblutung

Ernährungsgewohnheiten und Lebensstil von 420.000 Europäern wurde untersucht: Manche Lebensmittel erhöhen die Gefahr eines Schlaganfalls.
Innovative Ideen: Wie man jetzt die Schule retten will
Wissenschaft

Innovative Ideen: Wie man jetzt die Schule retten will

Die Innovationsstiftung Bildung investiert 1,4 Millionen Euro in Standorte, die sich weiterentwickeln wollen und in sogenannte Innovationslabore.
Forscher enträtseln seltsamen Pandemieverlauf
Wissenschaft

Forscher enträtseln seltsamen Pandemieverlauf

Die Tatsache, dass wir uns heute in eher kleinen Netzwerke bewegen, hat den Verlauf der aktuellen Pandemie im Vergleich zu historischen verändert.
Bodenerosion führt zum Verlust von fruchtbarer Erde, verringert die landwirtschaftliche Produktivität und gefährdet damit die Ernährung der Weltbevölkerung
Wissenschaft

Klimawandel verstärkt Bodenerosion

Die Bodenerosion wird in den nächsten 50 Jahren um bis zu 66 Prozent zunehmen
Forscher vom Ludwig Boltzmann Institut haben gemeinsam mit der Firma 7reasons rekonstruiert, was vor 3.600 Jahren in Santorin passierte
Wissenschaft

Historische Apokalypse: „Monatelang regnete es Asche“

Archäologen konnten den berühmten Vulkanausbruch von Santorin vor 3.600 Jahren in Ephesos nachweisen.
Sommerschule: "Es sind erstaunlich viele Jugendliche gekommen"
Wissenschaft

Sommerschule: "Es sind erstaunlich viele Jugendliche gekommen"

Premiere: Für 12.000 Kinder und Jugendliche begannen im Osten Österreichs die Sommerschulen. Direktor Robert Baldauf zieht fürs Erste eine positive Bilanz.
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen
Wissenschaft

"Kuschelhormon" Oxytocin gegen Brustkrebs

Wiener Forscher: Oxytocin-Rezeptor als Ziel für neue Wirkstoffe gegen Brustkrebs
Nicht alle Haustiere wollen bzw. können stubenrein sein.
Wissenschaft

Tiercoach: Warum Katzen das Kisterl verschmähen

Protest, gesundheitliche Probleme oder Veränderungen im Alltag können Ursache sein. Leser fragen, KURIER-Tiercoach antwortet.
Frisöre sammeln Haare für Mauritius
Wissenschaft

Mauritius: Mit Haaren gegen die Ölpest

Forscher wissen es schon lange: Es gibt eine abbaubare Alternative zu Polypropylen.
Fit statt verwelkt: Welcher Alterungstyp sind Sie?
Wissenschaft

Fit statt verwelkt: Welcher Alterungstyp sind Sie?

Aus Blut, Stuhl und 10.343 Genen haben US-Forscher vier Alterungstypen extrahiert. Und festgestellt: Man kann die Art, wie man altert, zum Besseren verändern.
Coronavirus: Russischer Impfstoff weckt Sorgen vor Virusmutation
Wissenschaft

Coronavirus: Russischer Impfstoff weckt Sorgen vor Virusmutation

Jedoch: Ein schwacher Impfstoff sei schlechter als gar kein Impfstoff, betonen Experten.
Die Box könnte auch im Supermarkt zum Einsatz kommen
Wissenschaft

Coronavirus: Tiroler Firma entwickelt Desinfektion mittels UV-C-Licht

Die "Desinfektionsbox" ist etwa im Supermarkt, in der Hotellerie oder im Kindergarten und Büro anwendbar.
Australische Flughunde gehören zu mobilsten Säugetieren der Welt
Wissenschaft

Australische Flughunde gehören zu mobilsten Säugetieren der Welt

Die "fliegenden Füchse" legen im Jahr Tausende Flug-Kilometer zurück - davon waren selbst die Forscher überrascht.
3d illustration of a precipitated and narrowing blood vessels or arteriosclerosis
Wissenschaft

Innsbrucker Forscher entwickeln Antikörper gegen Blutarmut

Die Wissenschafter konnten vielversprechende Ergebnisse im Maus- und Rattenmodell extrahieren.
1 ... 95 96 97 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times