Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 7 8 9 ... 121
Ein brauner Panda sitzt in einer grünen Wiese.
Wissenschaft

Braun-weiß statt schwarz-weiß: Seltene Kakao-Pandas sollen gezüchtet werden

Weltweit gibt es nur einen einzigen in Gefangenschaft lebenden braunen Panda. Forscher fanden heraus, warum das Fell nicht schwarz ist.
Eine Frau im Labor.
Wissenschaft

Wie sich aus kindlichen Zellen im Fruchtwasser Organe bauen lassen

Britische Forschende des University College London haben erstmals fötale Mini-Nachbauten von Organen aus Fruchtwasserzellen hergestellt.
Barbara Prainsack, Politologin an der Universität Wien.
Interview

Politologin: "Wissenschaft kann der Politik nicht die Verantwortung abnehmen"

Politologin Barbara Prainsack über Wissenschaftsskepsis in der Pandemie und wie Politik sich neue Erkenntnisse zunutze machte.
Einmal drüber, einmal drunter: Das ist das Motto für den Bau der Stäbchenbrücke. Eine Anleitung zeigt, wie es im Detail geht.
Experiment der Woche

Eine Brücke, gebastelt ganz ohne Nägel und Klebstoff

Nach einer Idee von Leonardo da Vinci: Eine Konstruktion aus Stäbchen, die schnell aufgebaut ist.
Kangaroo Time, v
Wissenschaft

Wie Wissenschafter mit Tanzvideos Wissen vermitteln

Ein australischer Känguru-Forscher hat mit einem kuriosen Video einen weltweiten Tanzwettbewerb gewonnen. Ziel: Erkenntnisse vermitteln.
Sonnenfinsternis
Wissenschaft

Um Himmels willen: Darum braucht es das Schaltjahr

Die Menschen brauchen Kalender, um sich zu organisieren. Sie richten sich nach Mond und Sonne.
Virologe Krammer leitet auch Semmelweis-Institut für Infektionsforschung
Wissenschaft

Virologe Krammer leitet auch Semmelweis-Institut für Infektionsforschung

Die Forschungseinrichtung hat das deutsche Robert-Koch-Institut zum Vorbild. Ein Vergleich, der für Irritationen sorgt.
Ein Jäger und Sammler aus früher Zeit.
Wissenschaft

War ADHS für unsere Vorfahren ein evolutionärer Vorteil?

Merkmale, die mit der neurobiologischen Erkrankung einhergehen, könnten unseren frühen Vorfahren bei der Nahrungssuche Vorteile verschafft haben.
Eine Biene.
Experiment der Woche

Ohne Bienen kein Honig: Ein Zuhause für Insekten

Mit einem selbst gemachten Bienenhotel kann man den kleinen Nützlingen Lebensraum bieten.
Namen vieler Dinosaurier sollen rassistisch oder sexistisch sein
Wissenschaft

Namen vieler Dinosaurier sollen rassistisch oder sexistisch sein

Eine neue Studie beschäftigt sich damit, ob Dino-Namen noch zeitgemäß oder problematisch sind.
Eine Frau erlebt unterschiedlichen Gefühlszustände.
Wissenschaft

Psychotische Schübe: Mit einem Bluttest das Schizophrenie-Risiko testen

Ein US-Forschungsteam hat einen Bluttest entwickelt, der das Schizophrenie-Risiko einer Person bestimmen können soll. Das Verfahren soll Fachleuten in den USA noch dieses Jahr zur Verfügung gestellt werden.
Mysterium: Eine Stachelrochendame ist schwanger - ohne Männchen weit und breit
Wissenschaft

Mysterium: Eine Stachelrochendame ist schwanger - ohne Männchen weit und breit

Stachelrochen Charlotte lebt nicht mit Männchen in einem Becken zusammen. Trotzdem wurde sie schwanger - und gibt Anlass zu Spekulationen.
Eine Illustration mit dem Wort "Triggern".
Mental Health

Getriggert und traumatisiert: Wie wir uns mit der Sprache krank reden

Fachbegriffe wie "Trigger" oder "Trauma" werden im Alltag zunehmend beliebig gebraucht. Fachleute sehen diese Entwicklungen kritisch, aber auch als Chance.
Das kniffelige Kübel-Rätsel
Wissenschaft

Das kniffelige Kübel-Rätsel

Eine Herausforderung, die nur mit einem physikalischen Trick gelöst werden kann.
Was Regenwürmer mit menschlichen Allergien zu tun haben
Wissenschaft

Was Regenwürmer mit menschlichen Allergien zu tun haben

Lichtverschmutzung reduziert die Aktivität von Regenwürmern an der Oberfläche und lässt hochallergenes Ragweed besser wachsen, haben Forscher anlässlich des Tags des Regenwurms herausgefunden.
Eine Eisbärmutter mit zwei Jungen steht auf einer Eisscholle.
Wissenschaft

Klimawandel: Fehlendes Eis lässt Eisbären verhungern

Wissenschafter beobachten 20 Tiere - sie verloren in drei Wochen bis zu 36 Kilogramm, da sie immer weniger Nahrung finden.
Markus Hengstschläger im Interview.
Wissenschaft

Hengstschläger neuer Präsident der Gesellschaft für Stammzellforschung

Der renommierte Humangenetiker wird künftig die Vernetzung von Stammzellforscherinnen und Stammzellforschern in Österreich weiter vorantreiben.
1 ... 7 8 9 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times