Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 62 63 64 ... 121
Booster-Impfung? Johnson & Johnson angeblich wenig wirksam gegen Delta
Wissenschaft

Booster-Impfung? Johnson & Johnson angeblich wenig wirksam gegen Delta

Vergleich von Antikörpern gegen die Delta-Variante nach Impfungen von Biontech, Moderna und Johnson & Johnson.
Vom Acker in den Mist: So viel Essen schafft es nicht in den Supermarkt
Wissenschaft

Vom Acker in den Mist: So viel Essen schafft es nicht in den Supermarkt

Ein beträchtlicher Teil des landwirtschaftlichen Ertrags geht am Weg in den Supermarkt früh verloren, zeigt ein WWF-Report. In Österreich wird bereits gegengesteuert, langfristig müssen sich auch Konsumenten umstellen.
Gefoppte Hunde lassen sich nicht täuschen, bleiben aber höflich
Wissenschaft

Gefoppte Hunde lassen sich nicht täuschen, bleiben aber höflich

Verhaltensforscher haben getestet, ob Hunde Gedanken von Menschen „erraten“ können.
Reef fish swim above recovering coral colonies on the Great Barrier Reef off the coast of Cairns, Australia
Wissenschaft

Forschende: Was die Korallenriffe jetzt noch retten kann

30 Prozent seien bereits verloren, 40 Prozent aktuell massiv bedroht.
Diese Tiere belasten das Klima mehr als eine Million Autos
Wissenschaft

Diese Tiere belasten das Klima mehr als eine Million Autos

Weil sie den Kohlenstoff im Boden umwälzen, setzen Wildschweine weltweit jährlich etwa 4,9 Millionen Tonnen Kohlendioxid frei - das entspricht dem Ausstoß von 1,1 Millionen Autos.
Mentalität bestimmt, wie rasch auf Corona reagiert wird
Wissenschaft

Mentalität bestimmt, wie rasch auf Corona reagiert wird

Demokratien sind nicht langsamer beim Bekämpfen der Pandemie als Diktaturen. Entscheidend sind kulturelle Faktoren.
Menschen können Krankheit an der Nasenspitze ablesen
Wissenschaft

Menschen können Krankheit an der Nasenspitze ablesen

Zivilisationsfremde Völker können kranke Europäer problemlos erkennen. Krankheiten erkennen ist also eine universelle menschliche Eigenschaft.
Wolken verstärken die globale Erwärmung
Wissenschaft

Wolken verstärken die globale Erwärmung

Satellitendaten zeigen, dass bestimmte Wolken zu einer Erwärmung von mehr als drei Grad betragen könnten.
Wüstenluft wird immer öfter nach Europa getrieben
Wissenschaft

Wüstenluft wird immer öfter nach Europa getrieben

Grazer Forscher weisen nach, dass Hitzewellen in Afrika in den vergangenen zwei Jahrzehnten markant zugenommen haben.
Wann und wie der Rassismus in die Welt kam
Wissenschaft

Wann und wie der Rassismus in die Welt kam

Hautfarben wurden erfunden, um abzuwerten - nach den Beschimpfungen der verhinderten Elfer-Schützen im EM-Finale höchste Zeit, daran zu erinnern.
Evolution: Wann der Mensch zum modernen Menschen wurde
Wissenschaft

Evolution: Wann der Mensch zum modernen Menschen wurde

Im Zeitraum von vor 600.000 bis 200.000 Jahren haben sich viele genetische Veränderungen ereignet, die zum modernen Menschen führten.
Erstmals Schweinepest bei deutschen Hausschweinen aufgetreten
Wissenschaft

Erstmals Schweinepest bei deutschen Hausschweinen aufgetreten

In Brandenburg geht unter Schweinezüchtern die Angst um: Ersten Fälle von Afrikanischer Schweinepest wurden bei Hausschweinen nachgewiesen.
Hecken binden so viel Kohlenstoff wie Wälder
Wissenschaft

Hecken binden so viel Kohlenstoff wie Wälder

Forscher haben errechnet, wie viele Meter Hecke neu gepflanzt werden müssten, um das CO2 zu kompensieren, das jeder von uns emittiert.
Österreichische Forscher veröffentlichen Covid-19-Datenbank
Wissenschaft

Österreichische Forscher veröffentlichen Covid-19-Datenbank

Die digitale Europa-Karte bietet von Pandemiebeginn bis Gegenwart alle Fallzahlen auf Bezirksebene.
Von wegen dankbar und gutmütig: Hund belohnen Großzügigkeit nicht
Wissenschaft

Von wegen dankbar und gutmütig: Hund belohnen Großzügigkeit nicht

Hunde drücken für spendable Leute nicht auf den Futterknopf, ergaben Experimente östereichischer Forscher.
FILE PHOTO: Transmission electron microscope image shows SARS-CoV-2, also known as novel coronavirus
Wissenschaft

Corona: Virus-Vermehrung lässt sich mit Crispr-Methode stoppen

Wissenschafter erhoffen sich bessere Behandlungsmöglichkeiten für Covid-19-Patienten.
young woman and her cute puppy of cocker spaniel outdoors in a park
Wissenschaft

"Soziales Genie": Hunde sind geborene Menschen-Versteher

Der Vorfahre Wolf zeigt sich in einer neuen Studie weniger begabt, Signale vom Menschen zu verstehen.
1 ... 62 63 64 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times