Viereinhalb Millionen Quadratkilometer, das entspricht Fläche der gesamten EU, werden weltweit unnötig beansprucht, um Nahrung zu kultivieren, die nie gegessen wird.

Viereinhalb Millionen Quadratkilometer, das entspricht Fläche der gesamten EU, werden weltweit unnötig beansprucht, um Nahrung zu kultivieren, die nie gegessen wird.

© Getty Images/iStockphoto/liorpt/iStockphoto

Wissen Wissenschaft

Vom Acker in den Mist: So viel Essen schafft es nicht in den Supermarkt

Ein beträchtlicher Teil des landwirtschaftlichen Ertrags geht am Weg in den Supermarkt früh verloren, zeigt ein WWF-Report. In Österreich wird bereits gegengesteuert, langfristig müssen sich auch Konsumenten umstellen.

von Marlene Patsalidis

07/21/2021, 03:01 AM

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat