Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 58 59 60 ... 121
Ruß-Partikel im antarktischen Eis erzählen Geschichte über Maori
Wissenschaft

Ruß-Partikel im antarktischen Eis erzählen Geschichte über Maori

Neue Technik zeigt, dass Menschen das Klima schon vor der industriellen Revolution beeinflussten - und wann in Neuseeland Wälder brannten.
Nobelpreis für Chemie geht an Benjamin List und David MacMillan
Wissenschaft

Nobelpreis für Chemie geht an Benjamin List und David MacMillan

Auf Medizin und Physik folgte Chemie. Die Preisträger haben ein "neues und geniales Werkzeug für den Aufbau von Molekülen" entwickelt.
Braunbären-Bauch: Was hinter dem "Fat Bear" steckt
Wissenschaft

Braunbären-Bauch: Was hinter dem "Fat Bear" steckt

Fettwanst Otis gewann den "Fat Bear"-Wettbewerb in Alaska. Unterdessen fanden heimische Forscher Neues über die Reserven der Räuber heraus.
Boder Collies sind besonders lernfähig.
Wissenschaft

Intelligenzbestien: Manche Hunde merken sich neue Wörter über Monate

Schlaue Vierbeiner können zwölf Begriffe rasch lernen - und im Langzeitgedächtnis speichern. Das lässt Rückschlüsse auf Kinder zu.
Warum der Physik-Nobelpreis 2021 eine hochpolitische Auszeichnung ist
Wissenschaft

Warum der Physik-Nobelpreis 2021 eine hochpolitische Auszeichnung ist

Wenige Wochen vor der wichtigen Weltklimakonferenz in Glasgow werden drei Forscher für ihre Beiträge zur Erforschung des Klimas und anderer komplexer Systeme ausgezeichnet.
Gil Ofarim ist ein deutscher Rockmusiker.
Wissenschaft

"Pack deinen Stern ein": Rockmusiker Gil Ofarim wird Opfer von Antisemitismus

Der Künstler wurde in einem Leipziger Hotel diskriminiert. Mit einem Video machte er den Vorfall nun öffentlich.
Physiknobelpreis 2021: Und die Gewinner sind ...
Wissenschaft

Physiknobelpreis 2021: Und die Gewinner sind ...

Der heurige Physiknobelpreis geht an die drei Klimamodellierer Syukuro Manabe, Klaus Hasselmann und Giorgio Parisi.
Studie: Rund 3.760 Tonnen Plastik an der Oberfläche des Mittelmeers
Wissenschaft

Studie: Rund 3.760 Tonnen Plastik an der Oberfläche des Mittelmeers

Wissenschafter sprechen von "schockierender Menge".
Wer dieses Jahr aller einen Nobelpreis bekommen könnte
Wissenschaft

Wer dieses Jahr aller einen Nobelpreis bekommen könnte

Greta Thunberg und der Covid-Impfstoff gelten als Favoriten, es gibt aber starke Konkurrenz.
Friedensmarsch im Mai 1982. 
Wissenschaft

Die Geschichte der KPÖ: Zwischen verharmlosen und dämonisieren

Die Bürgermeisterwahl in Graz wirft ein Schlaglicht auf eine Partei, die total aus der Mode war. Rückblick auf 103 Jahre KPÖ.
Abholzung könnte Millionen Brasilianer großer Hitze aussetzen
Wissenschaft

Abholzung könnte Millionen Brasilianer großer Hitze aussetzen

Forscher befürchten eine "Savannisierung des Amazonasgebiets".
Archäologen entdecken in Ebreichsdorf einen Goldschatz
Wissenschaft

Archäologen entdecken in Ebreichsdorf einen Goldschatz

Wie die Forscher auf den bronzezeitlichen Schatz stießen und warum es sich um eine Sensation handelt, erzählt Archäologin Michaela Binder.
Abgehoben: Warum und wie Zugvögel in die Ferne schweifen
Wissenschaft

Abgehoben: Warum und wie Zugvögel in die Ferne schweifen

Derzeit sind besonders viele Arten unterwegs in ihre Winterquartiere. Auf ihrer Reise lauern Gefahren - und Beobachter.
Fledermäuse gelten in Teilen Afrikas und Asiens als Delikatesse.
Wissenschaft

Vampirfledermaus-Weibchen saugen Blut am liebsten mit Freunden

Freundschaften spielen nicht nur bei Menschen eine große Rolle. Nachts suchen Fledermäuse am liebsten mit nahe stehenden Artgenossen nach Futter.
Baby girl with teething ring
Wissenschaft

Mehr Mikroplastik in Ausscheidungen von Babys als von Erwachsenen

Eine US-Studie hat ergeben, dass in der Notdurft von Kleinkindern mehr Mikroplastik zu finden ist als bei Erwachsenen.
Desintegration Of Digital Brain On Blue Background
Wissenschaft

Wie der Körper dem Hirn beim Denken hilft

Das Gehirn ist ohne Muskeln vergleichsweise merkschwach und vergesslich, zeigen neueste Forschungen.
Vergiftete Riesen: Warum Wale stranden
Wissenschaft

Vergiftete Riesen: Warum Wale stranden

Die Zahl der Meeressäuger geht aus vielen Gründen zurück. Quecksilber dürfte für die Strandungen mitverantwortlich sein.
1 ... 58 59 60 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times