Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 56 57 58 ... 121
Booster-Impfung erhöht Schutz vor Covid deutlich
Wissenschaft

Booster-Impfung erhöht Schutz vor Covid deutlich

Neue Empfehlungen. Jeder kann sich nach sechs Monaten eine Auffrischungsimpfung geben lassen, besonders Risikogruppen sollten das tun.
La Palma: Forscher filmte Lava-Bombe, die an ihm vorbeirollte
Wissenschaft

La Palma: Forscher filmte Lava-Bombe, die an ihm vorbeirollte

Der Geochemiker Harri Geiger hat spektakuläre Live-Bilder gemacht und zeigt, wie die Kugel durch die Luft geschleudert wird.
Maya-Funde
Wissenschaft

In Mexiko wurde ein 1.000 Jahre altes Maya-Kanu entdeckt

Bisher hatte man höchstens Fragmente gefunden.
Archäologen finden römische Büsten bei Ausgrabungen in England
Wissenschaft

Archäologen finden römische Büsten bei Ausgrabungen in England

Zwei vollständige Köpfe mit Schultern und einen weiteren Kopf wurden bei Bauarbeiten für eine Bahnstrecke gefunden.
Phänomene im Weltraum können sich auf das Erdklima auswirken - und womöglich sogar eine Eiszeit auslösen.
Wissenschaft

Urmensch vor 500.000 Jahren soll jetzt Homo bodoensis heißen

Die in der Wissenschaft nun neueingeführte Art war direkter Vorfahre der frühen Menschen in Afrika.
Symbolbild
Wissenschaft

Grazer Forscher machen Wasserstoff aus Schweinemist

"Es entsteht hochreiner Wasserstoff für Brennstoffzellen aus realem Biogas, und zwar nicht nur im Labor."
Das Hai-Weibchen war rund sechs Meter groß und womöglich schwanger
Wissenschaft

Studie zeigt, warum Haie Menschen mit Robben verwechseln

Australische Forscher: Sehvermögen des Weißen Hais nur schwach entwickelt.
IV-Präsident Georg Knill
Interview

IV-Präsident Knill: "Fachkräfte verdienen mehr als viele Akademiker"

Der Präsident der Industriellenvereinigung erläutert im Interview, warum eine Lehre oft die bessere Alternative zum Studium ist.
Kognitive Fähigkeiten von Hühnern unterschätzt
Wissenschaft

Kognitive Fähigkeiten von Hühnern unterschätzt

Schneiden hinsichtlich Lernfähigkeit und Verhaltensflexibilität teilweise gleich gut ab wie die schlauen Krähen.
Was Betonwüsten verwüsten: Bodenversiegelung dezimiert Artenvielfalt
Wissenschaft

Was Betonwüsten verwüsten: Bodenversiegelung dezimiert Artenvielfalt

Die Verbauung von Grünflächen mit Straßen, Gewerbezentren und Wohnhäusern schadet Tieren und Menschen in vielfacher Hinsicht.
Wie das Äußere Burgtor zum "Heldentor" wurde
KURIER-History

Wie das Äußere Burgtor zum "Heldentor" wurde

Dort, wo sich das Gedenken am Nationalfeiertag jahrzehntelang konzentrierte, spiegeln sich auch die ideologischen Gräben Österreichs
Fischsterben: Schwall-Sunk schlägt in Österreichs Flüssen hohe Wellen
Wissenschaft

Fischsterben: Schwall-Sunk schlägt in Österreichs Flüssen hohe Wellen

Speicherkraftwerke reißen Flussbewohner in den Tod. Es gibt aber noch mehr Gründe für die Gefährdung der Artenvielfalt unter Wasser.
Im Zuge der Corona-Pandemie wurden zahlreiche Nerzfarmen geschlossen.
Wissenschaft

Pandemie: Wie sich Zoonosen in Zukunft verhindern lassen

"Vier Pfoten" sieht in der Förderung des Tierwohls einen Schutz vor der Ansteckung zwischen Mensch und Tier.
1021 eroberten die Wikinger Amerika, zumindest kurzfristig
Wissenschaft

Was ein Sonnensturm im Jahr 1021 mit Amerikas Entdeckung durch die Wikinger zu tun hat

Dass nicht Kolumbus, sondern die Wikinger Amerika entdeckt haben, ist längst bekannt. Jetzt konnten Forscher aber dank eines Sonnensturms und hölzerner Überreste das exakte Jahr der Ankunft ermitteln.
EasyMotionSkin ist Teil der ISS Mission ãCosmic KissÒ und fliegt in den Weltraum
Wissenschaft

Deutscher Astronaut: Ein Mal im Monat wechselt er im All die Hose

Auf seinem Weg zur Internationalen Raumstation ISS muss Matthias Maurer haushalten. Seine Schmutzwäsche wird in einer Kapsel verglühen.
Wie Tourimus und Urbanisierung die Tierwelt von Ozeaninseln schädigen
Wissenschaft

Wie Tourimus und Urbanisierung die Tierwelt von Ozeaninseln schädigen

Auf den Malediven haben Forscher die Zahl der Insektenarten erhoben: Die unbewohnten Inseln beherbergen 52 Prozent mehr als die bewohnten.
Was ein Beatles-Song mit der neuen Nasa-Mission zu tun hat
Wissenschaft

Was ein Beatles-Song mit der neuen Nasa-Mission zu tun hat

Erstmals ist mit "Lucy" eine Nasa-Sonde zu Asteroiden beim Jupiter aufgebrochen. Und Forscher hoffen auf tiefgreifende Einblicke.
1 ... 56 57 58 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times