Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 55 56 57 ... 121
Spürhunde können Sars-CoV-2 von anderen Erregern trennen
Wissenschaft

Spürhunde können Sars-CoV-2 von anderen Erregern trennen

Tiere riechen nicht Viren selbst, sondern organische Verbindungen, die bei Stoffwechselvorgängen nach einer Viruserkrankung entstehen.
Regenwald: Die Abholzung ist auf einen neuen Rekordwert gestiegen
Wissenschaft

Regenwald: Die Abholzung ist auf einen neuen Rekordwert gestiegen

Brasilien: Fast 22 Prozent mehr Regenwald zerstört als im Vorjahreszeitraum.
Was der Corona-Totimpfstoff von Novavax besser kann - und was nicht
Wissenschaft

Was der Corona-Totimpfstoff von Novavax besser kann - und was nicht

Die einfachere Lagerung ist nicht der einzige Vorteil des „Totimpfstoffs“ von Novavax. Noch vor Weihnachten könnte er in der EU zu haben sein.
Wie Wissenschafter Strümpfe aus Chicorée herstellen wollen
Wissenschaft

Wie Wissenschafter Strümpfe aus Chicorée herstellen wollen

Überall auf der Welt arbeiten Forscher an Ersatz für fossile Rohstoffe. „Hanf-Carbon“, „Löwenzahn-Autoreifen“ und Ziegel aus Pilzen gibt es bereits.
Anstellen fürs Impfen: in den 1950er-Jahren ganz normal. Die  Pockenimpfung blieb  Pflicht, bis  die Welt 1979  pockenfrei war
Wissenschaft

Wann in Österreich schon einmal Impfpflicht herrschte

Und die Menschen deshalb nicht massenhaft auf die Straßen gegangen sind und ,Wahnsinn!‘ geschrien haben.
Forscher können damit feststellen, wie hoch die Durchseuchung ist
Wissenschaft

43 in Österreich tätige Forscher unter meistzitierten Wissenschaftern

Neues "Who is who" der weltweit einflussreichsten Forscher veröffentlicht.
Seuchen killen Tanzvergnügen: Als der Ballsaal zum Spital wurde
KURIER-History

Seuchen killen Tanzvergnügen: Als der Ballsaal zum Spital wurde

Zwei Tage ist die Ballsaison alt und schon stehen Absagen im Raum. Nichts, was es nicht schon gegeben hätte, etwa, als die Cholera Wien heimsuchte. 
FRANCE-ATTACK-EDUCATION-RELIGION-ANNIVERSARY
Wissenschaft

Umfrage in Schulen: Wer sitzenbleibt, wird öfters gemobbt

23 Prozent der in Österreich befragten Schüler gaben an, beim Wiederholen einer Klasse Opfer von Mobbing geworden zu sein.
Warntöne: Wenn Bienen auf Hornissen pfeifen
Wissenschaft

Warntöne: Wenn Bienen auf Hornissen pfeifen

Honigbienen produzieren laute Signale in frenetischem Tempo, um die möderischen Gegnerinnen zu bekämpfen.
Wo Froschmännchen den Nachwuchs austragen
Wissenschaft

Wo Froschmännchen den Nachwuchs austragen

Der eben entdeckte "Assa darlingtoni" lebt in Australien auf nur 2.000 Hektar. Er schleppt die Kaulquappen am Körper mit.
Forscher behalten unsichtbare Gletscher mit Laser im Auge
Wissenschaft

Forscher behalten unsichtbare Gletscher mit Laser im Auge

Die Erderwärmung lässt das Eis im Silvrettagebirge schmelzen. Mit einer neuen Methode können jezt auch schuttbedeckte Reste vermessen werden.
Autoreifen (Symbolbild)
Wissenschaft

Reifenabrieb beschert Österreich 21.200 Tonnen Mikroplastik pro Jahr

Die kleinen Abriebreste können in die Lunge gelangen. Lkw tragen am stärksten zur Staubpartikelproduktion bei.
Matthias Karmasin: „Forscher müssen klarere Kante zeigen“
Wissenschaft

Matthias Karmasin: „Forscher müssen klarere Kante zeigen“

In Österreich gibt es besonders viele, die der Wissenschaft skeptisch gegenüber stehen. Der Kommunikationsforscher weiß, wie man dem begegnen kann.
Der Historiker Philipp Blom beschäftigt sich mit sozialen, kulturellen und intellektuellen Umbrüchen
Interview

Klimawandel: "Unser Lebensmodell geht den Bach runter"

Warum die Kehrtwende so schwierig ist und was das mit der Bibel zu tun hat, weiß der Historiker Philipp Blom.
Studie: Korallenbleichen in 98 Prozent des Great Barrier Reefs
Wissenschaft

Studie: Korallenbleichen in 98 Prozent des Great Barrier Reefs

Das Naturwunder sei durch den Klimawandel und die Erwärmung der Ozeane massiv bedroht, warnen Forscher in einer neuen Studie.
Treibhausgas-Reduktion: Forscher warnt vor "Greenwashing"
Wissenschaft

Treibhausgas-Reduktion: Forscher warnt vor "Greenwashing"

Nicht allein auf CO2-senkende Maßnahmen wie die Erhaltung von Wäldern verlassen.
Psychologe: Darum wird unser IQ immer niedriger
Interview

Psychologe: Darum wird unser IQ immer niedriger

Im Interview erläutert der Psychologe Jakob Pietschnig die Gründe. Und er erklärt, was Intelligenz überhaupt ist.
1 ... 55 56 57 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times