Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 18 19 20 ... 121
Sonnenuntergang beim Neist Point Lighthouse auf der Isle of Skye in Schottland.
Wissenschaft

Nordatlantik: Höchste Temperatur seit Beginn der Messungen

Die Durchschnittstemperatur lag bei 25,0 Grad. Das Klimaphänomen El Niño könnte den Anstieg weiter beschleunigen.
Bis heute blieb die Identität des Serienmörders unbekannt. Verdächtigt wurden schon viele
Wissenschaft

Warum „Jack the Ripper“ unsterblich ist

Nach 135 Jahren will eine Autorin die Identität des Serienmörders geklärt haben. Was fasziniert uns so an diesem Fall?
Verbesserte Hautkrebsdiagnose: Wenn Mensch und KI kooperieren
Wissenschaft

Verbesserte Hautkrebsdiagnose: Wenn Mensch und KI kooperieren

Eine Forschungsgruppe unter österreichischer Leitung erzielt Erfolge bei der KI-basierten Diagnose von Hautkrebs.
Juli 2023 wird weltweit der heißeste Monat seit Messbeginn
Wissenschaft

Juli 2023 wird weltweit der heißeste Monat seit Messbeginn

Durchschnittstemperatur erhöhte sich deutlich. Als bisher heißester Tag dürfte der 6. Juli in die Geschichte eingehen.
Innovativer Scanner für den menschlichen Körper - ohne Strahlung
Wissenschaft

Innovativer Scanner für den menschlichen Körper - ohne Strahlung

Physiker der Universität Würzburg haben eine neue bildgebende Technik erfunden, die ohne radioaktive Marker und Strahlen funktioniert.
Teenager verstehen Hunde besser.
Wissenschaft

Kleinkinder erkennen Aggression in Hundegesichtern nicht verlässlich

Frühestens ab vier Jahren steigt die Fähigkeit, gefletschte Zähne richtig zu deuten. Freundliche Mienen erkennen die Kleinen gut.
Ein Goffin-Kakadu versucht im Goffin Lab Goldegg, mit einem spitzen Stäbchen eine Nuss zu erhaschen.
Wissenschaft

Intelligente Kakadus: Was wir von ihnen lernen können

Manche sind hervorragende Tänzer. Und sie können Dinge, die sonst nur Schimpansen beherrschen.
Das Bild zeigt eine asiatische Tigermücke.
Wissenschaft

Diese heimischen Wildtiere könnten Ihre Gesundheit schädigen

Von Insekt bis Reptil: Auch in Österreich gibt es potenziell gefährliche Tiere. Wissen schützt.
Ferien früher: Als die Sommerfrische in Mode kam
Wissenschaft

Ferien früher: Als die Sommerfrische in Mode kam

Bereits im 19. Jahrhundert flüchteten nicht nur Adelige vor der Hitze aufs Land.  Eventkultur und Trendsportarten kamen auf.
Im Pariser Zoo begegnen Tier und Mensch fast auf Augenhöhe.
Wissenschaft

Zooarchitektur mit Zukunft: Mehr Baukultur - weniger Tropenhäuser

Die deutsche Professorin Natascha Meuser erklärt, welche Verantwortung Architekten in Zoos und gegenüber Tieren haben.
Official launch of Dengue mosquito control campaign in Abidjan
Wissenschaft

WHO besorgt wegen Ausbreitung von Dengue-Fieber auch in Europa

Seit dem Jahr 2000 habe sich die Zahl der jährlichen Fälle verachtfacht, auf geschätzt 4,2 Millionen im vergangenen Jahr.
Wie Beethovens Schädelfragmente nach Wien zurückkehrten
Wissenschaft

Wie Beethovens Schädelfragmente nach Wien zurückkehrten

Gerichtsmediziner Christian Reiter hofft mit den Relikten das Rätsel der Ertaubung und die Todesursache des Komponisten lösen zu können.
Erstaunlich: Fossil konserviert besondere Dinosaurier-Szene
Wissenschaft

Erstaunlich: Fossil konserviert besondere Dinosaurier-Szene

Ein nahzu vollständig erhaltener Zweikampf aus der Kreidezeit zwischen Dinosaurier und einem Säugetier bringt Forschern neue Erkenntnisse.
Jack the Ripper: Ist die Identität des Serienmörders geklärt?
Wissenschaft

Jack the Ripper: Ist die Identität des Serienmörders geklärt?

Der Täter wurde nie gefasst, bis heute gibt es Spekulationen um seine Identität. Jetzt behauptet eine britische Buchautorin, sie habe das Rätsel um den "Schlitzer" gelöst.
Eis
Wissenschaft

Keine klebrigen Finger: Kommt bald das Eis, das gar nicht schmilzt?

Klingt zu schön, um wahr zu sein. Was es dafür bräuchte und warum bisherige Versuche gescheitert sind.
Unter Raumflug versteht man den Einsatz eines Raumfahrzeugs, um über die Erdatmosphäre hinaus in den Weltraum zu fliegen.
Wissenschaft

Was Weltraumflüge im Hirn von Astronauten anrichten

Forschende aus den USA decken die Schattenseiten häufiger Aufenthalte im All auf.
Studie: So wird Kritik besser angenommen
Wissenschaft

Studie: So wird Kritik besser angenommen

Negatives Feedback kommt selten gut an. Schweizer Forscher haben nun untersucht, wie man es besser rüberbringen kann. Die Erkenntnisse könnten vor allem der Politik nützen.
1 ... 18 19 20 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times