Intelligente Kakadus: Was wir von ihnen lernen können

Ein Goffin-Kakadu versucht im Goffin Lab Goldegg, mit einem spitzen Stäbchen eine Nuss zu erhaschen.
Manche sind hervorragende Tänzer. Und sie können Dinge, die sonst nur Schimpansen beherrschen.

 „Es gibt einen Dancing Star unter den Papageien“, sagt der Genetiker und Moderator Markus Hengstschläger zu Beginn der neuesten Ausgabe des Wissenschaftstalks „Spontan gefragt“, die am Donnerstag, 27.7., um 20.15 Uhr auf KURIER.TV ausgestrahlt wird - das Video finden Sie auch etwas weiter unten im Text. Snowball heißt der Goffin-Kakadu, und er ist seit Jahren ein Star auf YouTube (siehe weiter unten). Wird ihm ein Lied der Backstreet Boys vorgespielt, fängt er an, mit dem Kopf zu nicken, die Füße zu heben – und das alles im Takt. Ändern Wissenschafter die Geschwindigkeit, passt sich Snowball daran an.

 „Intelligenz im Federkleid. Was wir von Kakadus lernen können“, ist das Thema der Sendung, die in Kooperation mit dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds WWTF entstand. „Aber warum kann das der Papagei, wofür braucht er das?“, fragt Hengstschläger.

Kommentare