Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 76 77 78 ... 132
Schöner Mist: So enststeht der Würfelschiss von Wombats
Wissen

Schöner Mist: So enststeht der Würfelschiss von Wombats

Des Rätsels Lösung: Die Beuteltiere nützen ihre unterschiedlich beweglichen und elastischen Darmwände.
Das Maß aller Dinge: Natur ersetzt Urkilo
Maßeinheiten

Das Maß aller Dinge: Natur ersetzt Urkilo

In Versailles wurde beschlossen, das Urkilo neu zu definieren. Das genaue Metermaß ist auch von Wien abhängig.
Eine Nachbildung des internationalen Kilogrammprototyps auf der Generalkonferenz für Maße und Gewichte in Versailles.
Wissen

"Meilenstein": Neue Definition für das Kilogramm beschlossen

Bei der Entscheidung handle es sich um einen "Meilenstein für den wissenschaftlichen Fortschritt", hieß es.
Artenvielfalt: Das große Comeback der Kleinen Filzfurchenbiene
Wissen

Artenvielfalt: Das große Comeback der Kleinen Filzfurchenbiene

Wiener Forscher entdecken eine in Österreich seit Jahrzehnten als verschollen gegoltene Wildbiene.
Das Ur-Kilogramm leidet unter Schwund und soll ersetzt werden.
Wissen

Das Kilogramm bekommt eine neue Definition

Auf das alltägliche Leben wirkt sich das neue Maß der Masse jedoch nicht aus.
Grönland: Meteoritenkrater unter dem Eis ist größer als Paris
Wissen

Grönland: Meteoritenkrater unter dem Eis ist größer als Paris

Der gut erhaltene Krater könnte vor 12.000 Jahren entstanden sein. Radar und Bodenproben bestätigen nun den Einschlag.
Rote Liste: Wie sich das Artensterben entwickelt
Wissen

Rote Liste: Wie sich das Artensterben entwickelt

Fast 27.000 Tier- und Pflanzenarten gelten aktuell als bedroht. Durch Überfischung entstehen neue Probleme.
Der Neandertaler war nicht rabiater als der moderne Mensch
Wissen

Der Neandertaler war nicht rabiater als der moderne Mensch

Forscher werteten Tausende Fossilienfunde aus. Ergebnis: Bei den Neandertalern gab es auch nicht mehr Kopfverletzungen.
Samen keimen auch noch nach dem 60-Grad-Waschgang
Wissen

Samen keimen auch noch nach dem 60-Grad-Waschgang

Pflanzensamen sind robuster als gedacht. Das hat Folgen für weit entfernte Naturgebiete.
Tiercoach: Was Katzen zum Husten bringen kann
Tiercoach

Tiercoach: Was Katzen zum Husten bringen kann

Leser fragen den KURIER-Tiercoach. Katharina Reitl aus der Ordination Tiergarten Schönbrunn antwortet.
Für Futter verbiegen Orang-Utans Draht zu Angelhaken
Wissen

Für Futter verbiegen Orang-Utans Draht zu Angelhaken

Erstmals konnten Menschenaffen bei der Herstellung von Hakenwerkzeug beobachtet werden.
Stephen Hawkings Rollstuhl und Dissertation versteigert
Wissen

Stephen Hawkings Rollstuhl und Dissertation versteigert

Gegenstände aus dem Nachlass des legendären Physikers wurden in London zugunsten wohltätiger Zwecke versteigert.
Österreichs Gletscher und der Klimawandel: Bilder eines Niedergangs
Wissen

Österreichs Gletscher und der Klimawandel: Bilder eines Niedergangs

Die Zeit von herrlichen, weißen Gipfeln auf heimischen Bergen endet. Wir haben den Rückzug der Gletscher dokumentiert.
Für Eltern sind es besondere Momente, wenn sich nach den ersten Lebenswochen der Mund ihres Babys zu einem Lächeln verzieht.
Wissen

Babylachen ähnelt jenem der Schimpansen

Der Ausdruck des Glücksgefühls bei Babys gleicht Forschern zufolge jenem der Schimpansen.
Kakadus sind raffinierte Bastler
Wissen

Kakadus sind raffinierte Bastler

Die Vögel sind in der Lage, Distanzen abzuschätzen und entsprechend lange Hilfsmittel herzustellen, um an Futter zu kommen.
Ältestes Bild der Welt befindet sich in Höhle auf Borneo
Wissen

Ältestes Bild der Welt befindet sich in Höhle auf Borneo

Wissenschaftler sehen in der rötlichen Zeichnung ein Tier. Die figürliche Darstellung soll mindestens 40.000 Jahre alt sein.
Wie Boltzmann-Präsident Josef Pröll die Forschung fördern will
Wissen

Wie Boltzmann-Präsident Josef Pröll die Forschung fördern will

In der Forschung habe Österreich Luft nach oben, sagt Josef Pröll. Ein Ansatz: Crowdsourcing.
1 ... 76 77 78 ... 132

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times