Wissen Schöner Mist: So enststeht der Würfelschiss von Wombats Des Rätsels Lösung: Die Beuteltiere nützen ihre unterschiedlich beweglichen und elastischen Darmwände.
Maßeinheiten Das Maß aller Dinge: Natur ersetzt Urkilo In Versailles wurde beschlossen, das Urkilo neu zu definieren. Das genaue Metermaß ist auch von Wien abhängig.
Wissen "Meilenstein": Neue Definition für das Kilogramm beschlossen Bei der Entscheidung handle es sich um einen "Meilenstein für den wissenschaftlichen Fortschritt", hieß es.
Wissen Artenvielfalt: Das große Comeback der Kleinen Filzfurchenbiene Wiener Forscher entdecken eine in Österreich seit Jahrzehnten als verschollen gegoltene Wildbiene.
Wissen Das Kilogramm bekommt eine neue Definition Auf das alltägliche Leben wirkt sich das neue Maß der Masse jedoch nicht aus.
Wissen Grönland: Meteoritenkrater unter dem Eis ist größer als Paris Der gut erhaltene Krater könnte vor 12.000 Jahren entstanden sein. Radar und Bodenproben bestätigen nun den Einschlag.
Wissen Rote Liste: Wie sich das Artensterben entwickelt Fast 27.000 Tier- und Pflanzenarten gelten aktuell als bedroht. Durch Überfischung entstehen neue Probleme.
Wissen Der Neandertaler war nicht rabiater als der moderne Mensch Forscher werteten Tausende Fossilienfunde aus. Ergebnis: Bei den Neandertalern gab es auch nicht mehr Kopfverletzungen.
Wissen Samen keimen auch noch nach dem 60-Grad-Waschgang Pflanzensamen sind robuster als gedacht. Das hat Folgen für weit entfernte Naturgebiete.
Tiercoach Tiercoach: Was Katzen zum Husten bringen kann Leser fragen den KURIER-Tiercoach. Katharina Reitl aus der Ordination Tiergarten Schönbrunn antwortet.
Wissen Für Futter verbiegen Orang-Utans Draht zu Angelhaken Erstmals konnten Menschenaffen bei der Herstellung von Hakenwerkzeug beobachtet werden.
Wissen Stephen Hawkings Rollstuhl und Dissertation versteigert Gegenstände aus dem Nachlass des legendären Physikers wurden in London zugunsten wohltätiger Zwecke versteigert.
Wissen Österreichs Gletscher und der Klimawandel: Bilder eines Niedergangs Die Zeit von herrlichen, weißen Gipfeln auf heimischen Bergen endet. Wir haben den Rückzug der Gletscher dokumentiert.
Wissen Babylachen ähnelt jenem der Schimpansen Der Ausdruck des Glücksgefühls bei Babys gleicht Forschern zufolge jenem der Schimpansen.
Wissen Kakadus sind raffinierte Bastler Die Vögel sind in der Lage, Distanzen abzuschätzen und entsprechend lange Hilfsmittel herzustellen, um an Futter zu kommen.
Wissen Ältestes Bild der Welt befindet sich in Höhle auf Borneo Wissenschaftler sehen in der rötlichen Zeichnung ein Tier. Die figürliche Darstellung soll mindestens 40.000 Jahre alt sein.
Wissen Wie Boltzmann-Präsident Josef Pröll die Forschung fördern will In der Forschung habe Österreich Luft nach oben, sagt Josef Pröll. Ein Ansatz: Crowdsourcing.