Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 66 67 68 ... 131
Der rumänische Paläontologe Matyas Vremir spricht von einem geschichtsträchtigen Fossilienfund.
Wissen

Wo Vögel und Reptilien erstmals nebeneinander brüteten

Wissenschafter untersuchten 68 Millionen Jahre alte versteinerte Eier aus dem heutigen Rumänien.
Autogrammstunde in der Lugner-City: Britische Medien spekulieren über Macphersons Rolle in der Impfgegner-Bewegung.
Wissen

Die gefährliche Mission von Elle Macphersons Freund

Andrew Wakefield gilt als Vater der modernen Impfgegner-Bewegung. Der Brite fasziniert mit Autismus-Thesen seine Fangemeinde.
Die drei antiken Marmorstatuen aus dem KHM Wien.
Wissen

Pflanzen-DNA verrät Geschichte geschmuggelter antiker Statuen

Die Statuen-Fragmente waren bereits in China, Taiwan und im Meer, bevor sie auf unbekannten Weg nach Wien kamen.
Meerwasser, darüber blauer Himmel mit Wolken
Wissen

"Ist überall": Mikroplastik hat sogar schon Tiefsee erreicht

Britische Forscher haben die Mini-Kunststoffteilchen bei Kleinstkrebsen, die in elf Kilometern Tiefe leben, nachgewiesen.
Wissen

Marathon: Wann fällt die Zwei-Stunden-Marke?

Ein australischer Wissenschaftler berechnete jetzt, wann und wo der Rekord fallen könnte.
Bank vole looking on white background
Wissen

Forscher: Ratten sind "Schlafwandler"

Die Nager träumen von den Wegen, die sie untertags zurückgelegt haben - und fügen neue dazu.
Bonobos on green natural background.
Wissen

Schimpansen nutzen ganzes "Werkzeugset"

In unterschiedlichen Regionen wenden die Tiere unterschiedliche Techniken an.
Die Suche nach dem Einstein-Gen
Wissen

Die Suche nach dem Einstein-Gen

Viele Gene nehmen Einfluss auf die Intelligenz. Gezielte Eingriffe sind heute nicht möglich.
Große Rassen wie Weimaraner zählen zu den Risikopatienten.
Wissen

Tiercoach: Wenn es dem Hund den Magen umdreht

Eine Magendrehung ist ein Notfall. Vor allem große Rassen sind betroffen. Der „Torsio ventriculi“ lässt sich vorbeugen.
Wissen

Zitate-Quiz der Woche: Wer hat's gesagt?

Kurz in den USA, Ende der alpinen Ski-WM und Tod von Karl Lagerfeld: Wer hat vergangene Woche die besten Sager geliefert?
Wissen

Doch nicht ausgestorben: Galapagos-Schildkröte wieder entdeckt

Naturschützer finden Spuren der Fernandina-Riesenschildkröte, die zuletzt 1906 gesichtet wurde.
Mobilität liegt in der Natur des Menschen und damit auch die Migration
Wissen

Star-Forscher Johannes Krause: Wir sind alle Migranten

Der deutsche Genetiker erklärt in seinem neuen Buch, warum Mitteleuropäer zu gut 50 Prozent anatolische Ackerbauern sind.
Bilder vom Gehirn zeigen, wie gut Depression behandelbar ist
Wissen

Bilder vom Gehirn zeigen, wie gut Depression behandelbar ist

Sind Antidepressiva sinnvoll oder nicht? Diese Frage kann Betroffenen künftig mithilfe von Gehirn-Scans beantwortet werden.
Kinder brauchen Pausen
Wissen

Was für und was gegen einheitliche Herbstferien spricht

Die alle Jahre wiederkehrende Feriendiskussion hat jetzt wohl ein Ende. Der KURIER-Bildungsbeirat nennt Vor- und Nachteile.
Blockchain: Die disruptivste Erfindung seit dem Internet
Sponsored Content

Blockchain: Die disruptivste Erfindung seit dem Internet

Von wissenschaftlichen Publikationen bis zu Vorstandsmeetings: Blockchain ist eines der am heißesten diskutierten Themen der Digitalisierung.
Hunde sollen vor der Operation Gassi gehen, aber nicht herumtollen.
Wissen

Tiercoach: So werden Haustiere auf die Operation vorbereitet

Hunde und Katzen dürfen zwölf Stunden vor dem Eingriff nichts mehr fressen, Kaninchen schon.
45 Prozent der 4070 Falterarten sind in Österreich in ihrer Existenz bedroht
Wissen

Das Massensterben der Insekten findet auch in Österreich statt

Weltweit sind 40 Prozent der Insektenarten vom Aussterben bedroht. Verantwortlich ist der Mensch – auch in Österreich.
1 ... 66 67 68 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times