Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 67 68 69 ... 131
Österreichische Erfindung soll Blinden das Lesen erleichtern
Wissen

Österreichische Erfindung soll Blinden das Lesen erleichtern

Braille: Forscher der Technischen Universität Wien arbeiten an einem revolutionären Display für Blinde
Je früher ein Kind gefördert wird, desto besser
Wissen

Susanna Haas: "Kinder ab dem 1. Lebensjahr fördern"

Kindergärten könnten Defizite benachteiliger Kinder ausgleichen – doch dafür sind sie derzeit zu schlecht ausgestattet
Wissen

Schmuggelware Schuppentier: Ihr Überleben ist in Gefahr

Am 16. Februar ist Welt-Schuppentier-Tag. Der WWF zieht Bilanz über die Bedrohung der geschützten Art.
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Medico"
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Medico"

Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Medico"

Das KURIER-Magazin "Medico" mit dem Schwerpunkt Atemwege und Vorsorge. Erhältlich ist das Premiummagazin um 4,90 Euro in allen Trafiken und Verkaufsstellen, über die KURIER-ePaper-App oder – versandkostenfrei – unter magazin@kurier.at.
Wissen

Neues Fresko in Pompeji freigelegt

Das Wandgemälde zeigt Narziss, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebt.
Viele Frauen nehmen die Pille vom Beginn der Pubertät bis zur Menopause.
Wissen

Wer die Pille nimmt, soll Emotionen schwerer erkennen

Obwohl mehr als 100 Millionen Frauen mit der Pille verhüten, ist wenig über deren Einfluss auf das Verhalten und Erleben von Frauen beeinflusst.
Orang-Utan verwendet das Ästchen als Werkzeug.
Wissen

Orang-Utans blicken auch in komplexen Situationen durch

Die Menschenaffen treffen auch bei mehreren Handlungsoptionen zielsicher die für sie Gewinn bringendste Entscheidung.
Verhütungsreport: Warum immer weniger Frauen die Pille nehmen
Wissen

Verhütungsreport: Warum immer weniger Frauen die Pille nehmen

Laut Verhütungsreport 2019 geht die Nutzung hormoneller Verhütungsmittel in Österreich zurück.
Alaska: Die Gletscher haben neben den asiatischen Hochbebirgen das höchste Eisvorkommen.
Wissen

Gebirgsgletscher wiegen deutlich weniger als gedacht

Allein in Asien könnten 2060 die Gletscher bereits auf die Hälfte geschrumpft sein. Wasserknappheit wäre eine Folge.
Wie das fahrerlose Auto uns versteht
Wissen

Wie das fahrerlose Auto uns versteht

Wie das funktioniert, beschäftigt Forscher weltweit. Es geht um Komfort, Sicherheit und Vertrauen.
Patient Hund: Wärme tut dem Hals gut.
Wissen

Tiercoach: Salbeitee und Schal lindern bei Hunden den Husten

Leiden die Haustiere an einem viralen Infekt ohne Fieber, können Hausmittel helfen.
Zitate-Quiz der Woche: Wer hat's gesagt?
Wissen

Zitate-Quiz der Woche: Wer hat's gesagt?

Wie aufmerksam haben Sie Geschehnisse der vergangenen Woche verfolgt? Testen Sie Ihr Wissen!
Bajadasaurus pronuspinax wird in Buenos Aires genauer untersucht.
Wissen

Argentinien: Dinosaurier mit riesigen Stacheln entdeckt

Sollten die Stacheln Raubtiere abwehren, die Körpertemperatur regulieren oder zum Sex einladen? Paläontologen sind uneins.
Wie Gehirn und Geschmack zusammen hängen
Wissen

Wie Gehirn und Geschmack zusammen hängen

Je größer das Denkorgan, umso weniger bitter wird beispielsweise Tonic Water empfunden.
Verfügt der Putzerfisch über ein Selbstbewusstsein?
Wissen

Auch Putzerfische erkennen sich im Spiegel

Tiere versuchten im Test tatsächlich, mit Farbe angebrachte Flecken auf ihrer Haut zu entfernen.
Klimawandel: 2015 bis 2018 war so heiß wie nie
Wissen

Klimawandel: 2015 bis 2018 war so heiß wie nie

Meteorolgen haben noch nie zuvor so hohe Temperaturen gemessen. Auch ihre Prognosen stimmen pessimistisch.
Auch Zugvögel sollen aus von der Raumstation ISS überwacht werden.
Wissen

Polumkehr: Zugvögel müssen ihren Kompass neu ausrichten

Ändert sich das Magnetfeld, dann müssen sich Mensch und Tier an die neue Situation anpassen: Sieben wahrscheinliche Folgen.
1 ... 67 68 69 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times