Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 65 66 67 ... 131
Portrait of cute adorable newborn baby child
Wissen

Forscher fordern Verzicht der Schaffung von Designer-Babys

Bis die Sicherheit der Technik nicht erwiesen und ethische sowie gesellschaftliche Fragen nicht geklärt seien, sei davon abzusehen.
Young girl dancing to the music
Wissen

Texte in Pop-Songs ebenso gewaltbeladen wie Rap und Hip-Hop

Fröhliche Melodien täuschen oft: Auch in Pop-Songs kommen Gewalt und frauenfeindliches Verhalten vor, wie eine US-Studie zeigt.
mischievous chimp watching
Wissen

Je näher am Menschen, desto "kulturloser" der Schimpanse

Die Menschenaffen geben Gewohnheiten an die nächste Generation weiter. Eigentlich. Warum das nicht mehr so ist.
Gletscherforscher: "Haben 14 Mal den Bodensee verloren"
Wissen

Gletscherforscher: "Haben 14 Mal den Bodensee verloren"

Gletscherforscher Philipp Rastner im Interview über den dramatischen Eisverlust und seine globalen Auswirkungen.
Ändern sich die Fressgewohnheiten plötzlich, ist der Tierarzt gefragt
Wissen

Tiercoach: Wenn Haustiere eine Fastenzeit einlegen

Hunde können von Natur aus schlechte Fresser sein oder sie werden dazu erzogen. Manche sind aber krank.
Wissen

Schimpansen verlieren wegen Menschen an kultureller Vielfalt

Die Affen nutzen je nach Gruppe diverse Werkzeuge. Menschliche Einflüsse lassen die Verhaltensvielfalt der Tiere schrumpfen.
Die Feldlerche ist in Gefahr.
Wissen

BirdLife warnt vor Vogelsterben am Feld

Der Bestand der Feldlerche hat sich seit 1998 halbiert. Bei den Feldvögeln gibt es einen Rückgang um 42 Prozent.
Sehr gut erhaltenes Skelett ist 6.500 Jahre alt
Wissen

6.500 Jahre alt: Fast unversehrtes Skelett gefunden

Unter anderem fanden Archäologen außerdem das Grab eines Buben, der vor 4.000 Jahren lebte.
Die Ordnung des Universums: 150 Jahre Periodensystem der Elemente
Wissen

Die Ordnung des Universums: 150 Jahre Periodensystem der Elemente

Seit 1869 stellt die Tabelle alle chemischen Elemente an ihren vorgesehen Platz.
dpa-Story - Amoklauf Winnenden
Wissen

Amokforscherin: "Die Täter sind schwer psychisch gestört"

Die Kriminologin Britta Bannenberg analysierte junge Amoktäter. Mobbing spielt bei den wenigsten Taten eine Rolle.
Mimikry: Wenn Tiere Fasching machen
Wissen

Mimikry: Wenn Tiere Fasching machen

Fliege, Tintenfisch oder Schlange verkleiden sich, um ihre Feinde zu täuschen.
Sie waren mutig und ihrer Zeit weit voraus: Frauen im Porträt
Wissen

Sie waren mutig und ihrer Zeit weit voraus: Frauen im Porträt

Anlässlich des Frauentags am 8. März: Erinnerung an außergewöhnliche Pionierinnen, Abenteurerinnen und Visionärinnen.
Probleme beim Harnabsetzen sind ein ernst zu nehmendes Symptom.
Wissen

Tiercoach: Harngries bringt Katzen in Lebensgefahr

Kater neigen zu Harnkristallen, Kätzinnen zur Blasenentzündung. Wie Besitzer den gefährlichen Erkrankungen vorbeugen können.
Arbeit schaffen, Brötchen backen, Damen sehen: Wer hat's gesagt?
Wissen

Arbeit schaffen, Brötchen backen, Damen sehen: Wer hat's gesagt?

Die Zitate der Woche zu Politik, Sport und Unterhaltung. Testen Sie Ihr Wissen im KURIER-Quiz.
Luftballone als tödliches Verhängnis für Seevögel
Wissen

Luftballone als tödliches Verhängnis für Seevögel

Forscher untersuchten totes Federvieh: Jedes Dritte hatte Plastik im Magen. Weiche Gummistückchen viel gefährlicher als harte Plastikteile.
Am Montag dreht sich (fast) alles um den Mond
Wissen

4. März: Der Mond im Fokus der Volkshochschulen

VHS Science Day: Auch heuer werden am Tag der Wissenschaft viele Vorträge und Experimente geboten.
Wissen

Roboter-Maulwurf gräbt auf dem Mars

Der vollautomatische Robotersoll in das Innere des Planeten vordringen - und helfen, einige Geheimnisse zu lüften.
1 ... 65 66 67 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times