Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 59 60 61 ... 131
Gier auf Neues: Neugierige Forscher fördern
Wissen

"Österreichs Spitzenforscher in der Champions League"

Der Wissenschaftsfonds FWF zieht Bilanz: Mit zwei Prozent der F&E-Ausgaben entstehen 50 Prozent heimischer Top-Publikation.
Wissen

Erforscht: Warum Game of Thrones süchtig macht

Wissenschafter haben herausgefunden, worin der Schlüssel zum weltweiten Megaerfolg der Fantasyserie liegt.
Ansteckungsgefahr besteht von der Maus auf die Katze auf den Menschen.
Wissen

Tiercoach: Wie Freigänger richtig geschützt werden

Mäusejäger sollen vier Mal im Jahr entwurmt und regelmäßig geimpft werden. Der KURIER-Tiercoach beantwortet Leserfragen.
Der kleine Kakapo mit dem Namen "Espy 1B" erholt sich nach der Operation gut.
Wissen

Bedrohtes Papageienküken: Jubel über erfolgreiche Hirnoperation

Weltweit erster derartiger Eingriff bei einem vom Aussterben bedrohten Kakapo-Papagei in Neuseeland.
Peru schränkt Zugang zu historischer Inkastadt Machu Picchu ein
Wissen

Peru schränkt Zugang zu historischer Inkastadt Machu Picchu ein

Wegen "Anzeichen des Verfalls": Strenge Kontrolle dreier wichtiger Sehenswürdigkeiten.
Bienen brauchen Unterstützung.
Wissen

Innovativer Bienenschutz: Ein Marktplatz für Königinnen

Hektar Nektar bringt mit seinem Projekt 2028 spendable Unternehmen, Jung-Imker und Bienenzüchter zusammen.
Familienberatungsstellen merken: "Der Druck wird höher"
Wissen

Familienberatungsstellen merken: "Der Druck wird höher"

Per Telefon oder Online-Chat zuhören und Lösungen finden. Wo Jung und Alt Rat bekommen.
Mädchen plagen größere Zukunftsängste als die Burschen.
Wissen

So tickt Österreichs Jugend: Was Familien belastet

Nestsuche statt Nestflucht. Eltern nehmen Arbeitsbelastungen oft mit nach Hause. Auch die Schule stresst die Kinder.
Pinguinkot belebt die Antarktis.
Wissen

Pinguine und Robben düngen die Antarktis

Wo sich die Tiere tummeln - und weit darüber hinaus, gedeiht eine beeindruckende Artenvielfalt.
Symbolbild
Wissen

Zweisprachige Kinder haben feineres Gespür in der Kommunikation

Wissenschafter führen dies auf die anspruchsvollere Kommunikationswelt zurück, in der Bilinguale aufwachsen.
Schweikertferner in den Jahren (v.l.) 2011, 2014, 2016 und 2018
Wissen

Heimische Gletscher verlieren ein Meter Eis pro Jahr

Neue Erhebungsmethode enthüllt: Österreichs Gletscher schrumpften innerhalb von zehn Jahren um ein Fünftel. 
Teenager wünschen sich Stabilität.
Wissen

Zwischen Zukunftsangst und Zeitmangel: Familien unter Druck

Jugendliche erfahren daheim wenig Halt. Es braucht familienfreundlichere Rahmenbedingungen.
Staudämme - wie in Indien - greifen massiv ins Flussleben ein.
Wissen

Nur ein Drittel der längsten Flüsse weltweit fließt ungestört

Staudämme und Regulierungen stören eines der artenreichsten Ökosysteme, zeigt eine Studie über 300.000 Gewässer.
Am Mittwoch war Mathe-Matura
Wissen

Mathe-Matura: So arg war die Aufregung im Vorfeld noch nie

45.000 traten an. Anspruchsvoll, aber schaffbar – so beurteilen die Maturanten die heurige Reifeprüfung.
Rainer Graf
Wissen

Direktor Graf: Aufgaben waren verständlich und lösbar

Rainer Graf leitet das Schulzentrum in Ybbs. Was er an der Mathematik-Matura ändern würde.
Yuval Noah Harari: Eine funktionierende EU könnte ein weltweites Vorbild sein.
Wissen

Historiker Harari über Europa: Harmonie ohne Einförmigkeit

Der Historiker Harari sieht in der EU und in der künstlichen Intelligenz Gefahren – aber auch Chancen.
Wissen

So sah ein früher Verwandter von T. rex aus

Diese Raubsaurier-Art war bisher unbekannt: Suskityrannus hazelae war aber wesentlich kleiner als Tyrannosaurus Rex.
1 ... 59 60 61 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times