Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 26 27 28 ... 131
Auftakt zur Nobelpreis-Woche
Quiz

Nobel-Preis: Was wissen Sie über die wichtigste Auszeichnung der Welt?

Von Alfred Nobel gegründet und jährlich vergeben: Der Nobel-Preis ist der renommierteste Preis in den verschiedenen Disziplinen.
Kontroverse um Vortragende bei Wiener Corona-Ringvorlesung
Wissen

Kontroverse um Vortragende bei Wiener Corona-Ringvorlesung

In der Lehrveranstaltung an der Uni Wien soll "Vielfalt qualifizierter wissenschaftlicher Meinungen" präsentiert werden. Ein Teilnehmer sagte ab.
Coronavirus - Intensivstation der Uniklinik Aachen
Wissen

Das Problem mit der Statistik der geimpften Krankenhauspatienten

Fast ein Drittel der Covid-Patienten in Österreichs Spitälern ist vollständig geimpft. Ein Zeichen für eine schwache Wirkung der Impfung? Im Gegenteil.
Hurrikan
Wissen

Spektakuläre Bilder: So sieht es im Inneren eines Hurrikans aus

Der US-Wetterbehörde gelang es erstmals, einen Blick ins Innere des Wirbelsturms zu werfen.
Gelöstes CO2 macht die Ozeane saurer
Wissen

Warum mehr Quecksilber als bisher vermutet in die Meere gelangt

Schweizer Forscher kamen in einer neuen Studie zu überraschenden Erkenntnissen.
Lebensmittel im Müll  - der größten Verursacher von Treibhausgas
Wissen

Lebensmittel im Müll - der größten Verursacher von Treibhausgas

Allein in Österreich wird jedes Jahr rund 800.000 Tonnen Essbares weggeschmissen. Fast die Hälfte stammt aus Privathaushalten.
Früher hatten hier Banden das Sagen, heute der Direktor
Wissen

Früher hatten hier Banden das Sagen, heute der Direktor

Wie ein Schulleiter es schaffte, eine Schule in einem sozial benachteiligten Viertel zu einer der besten in England zu machen.
Studie: Moderna-Impfung wirkt länger als Biontech
Wissen

Studie: Moderna-Impfung wirkt länger als Biontech

Die Forschungsergebnisse könnten bei der Frage nach Auffrischungsimpfungen eine Rolle spielen.
Epidemiologin Schernhammer: "Zeitpunkt für mehr Maßnahmen kommt"
Wissen

Epidemiologin Schernhammer: "Zeitpunkt für mehr Maßnahmen kommt"

Die Expertin rechnet damit, dass bis Ende September eine Entscheidung in Sachen 1-G-Regel fallen wird.
Nikolaus Somogyi und Bianca Frantz bei Raiffeisen International.
Wissen

Wenn Lehrkräfte das Klassenzimmer mit dem Büro tauschen

Das Projekt Seitenwechsel ermöglicht es Pädagoginnen und Pädagogen, ein Jahr lang in Firmen Erfahrungen zu sammeln.
Erstmals seit 1977 wurde in Österreich ein Meteorit gefunden
Wissen

Erstmals seit 1977 wurde in Österreich ein Meteorit gefunden

Der 233 Gramm schwere "Kindberg-Meteorit" aus der Steiermark ist für Experten eine Sensation für Österreich.
Meeresschleim in Türkei: Marmarameer "jetzt totes Meer"
Wissen

Meeresschleim in Türkei: Marmarameer "jetzt totes Meer"

60 Prozent der Spezies sind verschwunden, sagt ein Biologe.
Biontech-Impfdaten für Kinder-Vakzin bis Ende September erwartet
Wissen

Biontech-Impfdaten für Kinder-Vakzin bis Ende September erwartet

Fünf- bis Elfjährige sollen Drittel der Erwachsenen-Dosierung erhalten. Daten für die jüngste Altersgruppe Ende Jänner.
Erstmals Fund von 160 Millionen Jahre altem Flugsaurier in Chile
Wissen

Erstmals Fund von 160 Millionen Jahre altem Flugsaurier in Chile

Diese Gruppe war offenbar weiter verbreitet als bisher bekannt. Funde gab es nur auf der Nordhalbkugel.
Mars-Rover "Perseverance" analysierte zweite Gesteinsprobe
Wissen

Mars-Rover "Perseverance" analysierte zweite Gesteinsprobe

Die US-Raumfahrtsbehörde NASA veröffentlichte, zu welchen aktuellen Erkenntnissen die Untersuchung nun führt.
Wie Forscher aus einfachen Stoffen ein Mikronetzwerkmaterial bauen
Wissen

Wie Forscher aus einfachen Stoffen ein Mikronetzwerkmaterial bauen

Ein Team um Forschern gelang es, organische Kunststoffe ohne giftige Inhaltsstoffe zu entwickeln.
Neues Buchstabier-Alphabet: Das schlagen die KURIER-Leser vor
Wissen

Neues Buchstabier-Alphabet: Das schlagen die KURIER-Leser vor

Von A wie Apfelwein bis Z wie Zweigelt:: Offensichtlich sind die Bürger kreativer als die Bürokratie.
1 ... 26 27 28 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times