Wissen Biontech-Impfdaten für Kinder-Vakzin bis Ende September erwartet Fünf- bis Elfjährige sollen Drittel der Erwachsenen-Dosierung erhalten. Daten für die jüngste Altersgruppe Ende Jänner.
Wissen Erstmals Fund von 160 Millionen Jahre altem Flugsaurier in Chile Diese Gruppe war offenbar weiter verbreitet als bisher bekannt. Funde gab es nur auf der Nordhalbkugel.
Wissen Mars-Rover "Perseverance" analysierte zweite Gesteinsprobe Die US-Raumfahrtsbehörde NASA veröffentlichte, zu welchen aktuellen Erkenntnissen die Untersuchung nun führt.
Wissen Wie Forscher aus einfachen Stoffen ein Mikronetzwerkmaterial bauen Ein Team um Forschern gelang es, organische Kunststoffe ohne giftige Inhaltsstoffe zu entwickeln.
Wissen Neues Buchstabier-Alphabet: Das schlagen die KURIER-Leser vor Von A wie Apfelwein bis Z wie Zweigelt:: Offensichtlich sind die Bürger kreativer als die Bürokratie.
Wissen Neues Buchstabier-Alphabet in Österreich? W wia wuaschd Die Deutschen basteln an einer neuen Norm mit C wie Cottbus. Hierzulande ist eine Reform buchstäblich nicht so wichtig.
Wissen Impfbereitschaft: Wie man mehr Menschen erreichen könnte Mit richtigem Marketing würde man mehr Menschen erreichen. Welche Ideen heimische Werber haben.
Wissen Virologin Von Laer: "Werden um Lockdown nicht herumkommen" Sofern die Welle nicht bald abflacht. Von der 1-G-Regel hält sie wenig.
Wissen Biontech/Pfizer: Weitere Positiv-Daten zur Auffrischungsimpfung Vakzin soll "signifikante neutralisierende Antikörpertiter" gegen das Coronavirus aufweisen.
Wissen Studie: Klimawandel macht Hochwasserkatastrophen wahrscheinlicher Mit steigenden Temperaturen werden Extremwetterereignisse häufiger auftreten - das bestätigt eine aktuelle Analyse.
Wissen Wenn das Klappern der Klapperschlange zum Rasseln wird Grazer Biologen haben die Geräusche der Reptilien entschlüsselt.
Wissen Mathematik: So genau wurde die Kreiszahl Pi noch nie berechnet Auf sagenhafte 62,8 Billionen Stellen haben es Schweizer Forscher geschafft.
Wissen Auf Grönlands Eisschild hat es erstmals geregnet Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen Niederschlag auf 3.216 Metern Höhe gewöhnlich in Form von Schnee.
Wissen Hans-Peter Hutter: Mit kleinen Schritten den Klimawandel stoppen Der Umweltmediziner will nicht nur über Covid, sondern auch über das Klima reden. Hoffnung machen ihm Initiativen wie diese.
Wissen Sudoku-Namensgeber Maki Kaji gestorben Vater des Zahlenrätsels erlag 69-jährig einer Krebserkrankung.
Wissen Wechseljahre: „Älter zu werden, ist keine Krankheit“ Gynäkologin Denise Tiringer erklärt, wie der Lebensstil die Wechseljahre positiv beeinflussen kann.
Wissen Forscher machen erstaunlichen Grabfund in versunkener Stadt Pompeji Die Grabinschrift sei "der erste klare Beweis für Aufführungen in griechischer Sprache".