Wissen Weltlinkshändertag: Besser mit der Linken In Österreich hantieren zehn von hundert Menschen nicht mit rechts. Noch immer werden ihre Fertigkeiten falsch eingeschätzt.
Wissen KURIER-Leser erinnern sich an besondere Momente in ihrem Urlaub Der Bericht über eine Souvenir-Ausstellung hat viele inspiriert, ihre Mitbringsel zu zeigen. Es gibt auch eine Lesung.
Wissen Was heute als Extremwetter gilt, könnte bald normal sein Sollte in Österreich die Durchschnittstemperatur um 5 Grad steigen, prognostizieren Meteorologen mehr Hitzetote.
Wissen Weltklimarat warnt: Mittelmeerraum "Hotspot des Klimawandels" Weltklimarat warnt vor zunehmend heftigen Hitzewellen und Waldbränden in der Region.
Wissen Nur 0,5 Prozent der Covid-Fälle in Österreich bei vollständig Geimpften 1,5 Prozent der Corona-Infektion in Österreich wurden bei einmalig Geimpften nachgewiesen. Das zeigt eine neue Auswertung.
Wissen Warum der Golfstrom zusammenbrechen könnte Die Strömung, zu der auch der Golfstrom gehört, ist so schwach wie nie zuvor in den vergangenen 1000 Jahren.
Wissen Wetterextreme machen 80 Prozent der Österreicher Sorgen Als Ursache für Hochwasser und Dürre wird der Klimawandel gesehen.
Wissen Immer mehr Menschen leben in hochwassergefährdeten Gebieten Forscherteam hat Zahlen und Satellitenaufnahmen genau analysiert und schlägt Hilfen vor.
Wissen Klinischer Pharmakologe Zeitlinger fürchtet "düsteren" Herbst Warnt vor zu niedriger Durchimpfungsrate in Richtung kalter Jahreszeit und weiterer Spaltung der Gesellschaft.
Wissen Souvenirs aus erster Hand - von der KURIER-Leserschaft Der Bericht über eine Ausstellung im Volkskundemuseum inspirierte Leser(innen), ihre Erinnerungen öffentlich zu machen.
Wissen Studie: Kindergarten leidet massiv unter Personalmangel Eine Initiative fordert nun mehr Ressourcen für die Bildungseinrichtung. Auch ein Sicherheitskonzept fehle derzeit noch.
Wissen WHO drängt bei Suche nach Ursprung auf Labor-Inspektionen Neben der Untersuchung von Wildtieren und Tiermärkten im chinesischen Wuhan, müssten auch die dortigen Labors inspiziert werden, heißt es von Seiten der WHO.
Wissen Corona-Dunkelziffer in Stadien: "Fünf bis zehn Prozent rutschen durch" Virologe Norbert Nowotny warnt: "Singen und Schreien ist super für das Virus."
Wissen Plattform vermittelt kostenlose Lernhilfe für alle Schüler In ganz Österreich sollen so Schüler und Nachhilfelehrer zusammenfinden.
Wissen Wie eine Schule es schafft, Schülerleistungen zu verbessern In der Modularen Mittelstufe Aspern hat man ein Werkzeug entwickelt, mit dem die Lernfortschritte dokumentiert werden.
Zeitforschung Forscher: Menschen geben die Herrschaft über die Zeit nicht mehr her Pandemie und Lockdown haben unser Zeitsystem zerstört. Karlheinz Geißler ist überzeugt, dass diese Entwicklung nachhaltig ist und wagt einen Blick in die Zukunft.
Wissen US-Experten: mRNA-Vakzine können Herzmuskelentzündungen auslösen Ein Zusammenhang sei "wahrscheinlich", sagen Experten der US-Gesundheitsbehörde CDC. Die Vorteile der Impfung überwiegen das Risiko aber deutlich.