Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 27 28 29 ... 130
Weltlinkshändertag: Besser mit der Linken
Wissen

Weltlinkshändertag: Besser mit der Linken

In Österreich hantieren zehn von hundert Menschen nicht mit rechts. Noch immer werden ihre Fertigkeiten falsch eingeschätzt.
KURIER-Leser erinnern sich an besondere Momente in ihrem Urlaub
Wissen

KURIER-Leser erinnern sich an besondere Momente in ihrem Urlaub

Der Bericht über eine Souvenir-Ausstellung hat viele inspiriert, ihre Mitbringsel zu zeigen. Es gibt auch eine Lesung.
Was heute als Extremwetter gilt, könnte bald normal sein
Wissen

Was heute als Extremwetter gilt, könnte bald normal sein

Sollte in Österreich die Durchschnittstemperatur um 5 Grad steigen, prognostizieren Meteorologen mehr Hitzetote.
Wildfire erupts north of Athens
Wissen

Weltklimarat warnt: Mittelmeerraum "Hotspot des Klimawandels"

Weltklimarat warnt vor zunehmend heftigen Hitzewellen und Waldbränden in der Region.
Nur 0,5 Prozent der Covid-Fälle in Österreich bei vollständig Geimpften
Wissen

Nur 0,5 Prozent der Covid-Fälle in Österreich bei vollständig Geimpften

1,5 Prozent der Corona-Infektion in Österreich wurden bei einmalig Geimpften nachgewiesen. Das zeigt eine neue Auswertung.
Warum der Golfstrom zusammenbrechen könnte
Wissen

Warum der Golfstrom zusammenbrechen könnte

Die Strömung, zu der auch der Golfstrom gehört, ist so schwach wie nie zuvor in den vergangenen 1000 Jahren.
Wetterextreme machen 80 Prozent der Österreicher Sorgen
Wissen

Wetterextreme machen 80 Prozent der Österreicher Sorgen

Als Ursache für Hochwasser und Dürre wird der Klimawandel gesehen.
Immer mehr Menschen leben in hochwassergefährdeten Gebieten
Wissen

Immer mehr Menschen leben in hochwassergefährdeten Gebieten

Forscherteam hat Zahlen und Satellitenaufnahmen genau analysiert und schlägt Hilfen vor.
Klinischer Pharmakologe Zeitlinger fürchtet "düsteren" Herbst
Wissen

Klinischer Pharmakologe Zeitlinger fürchtet "düsteren" Herbst

Warnt vor zu niedriger Durchimpfungsrate in Richtung kalter Jahreszeit und weiterer Spaltung der Gesellschaft.
Souvenirs aus erster Hand - von der KURIER-Leserschaft
Wissen

Souvenirs aus erster Hand - von der KURIER-Leserschaft

Der Bericht über eine Ausstellung im Volkskundemuseum inspirierte Leser(innen), ihre Erinnerungen öffentlich zu machen.
Studie: Kindergarten leidet massiv unter Personalmangel
Wissen

Studie: Kindergarten leidet massiv unter Personalmangel

Eine Initiative fordert nun mehr Ressourcen für die Bildungseinrichtung. Auch ein Sicherheitskonzept fehle derzeit noch.
WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus
Wissen

WHO drängt bei Suche nach Ursprung auf Labor-Inspektionen

Neben der Untersuchung von Wildtieren und Tiermärkten im chinesischen Wuhan, müssten auch die dortigen Labors inspiziert werden, heißt es von Seiten der WHO.
Italien vs. England - UEFA-Europameisterschaft 2020 - Finale
Wissen

Corona-Dunkelziffer in Stadien: "Fünf bis zehn Prozent rutschen durch"

Virologe Norbert Nowotny warnt: "Singen und Schreien ist super für das Virus."
Plattform vermittelt kostenlose Lernhilfe für alle Schüler
Wissen

Plattform vermittelt kostenlose Lernhilfe für alle Schüler

In ganz Österreich sollen so Schüler und Nachhilfelehrer zusammenfinden.
Wie eine Schule es schafft, Schülerleistungen zu verbessern
Wissen

Wie eine Schule es schafft, Schülerleistungen zu verbessern

In der Modularen Mittelstufe Aspern hat man ein Werkzeug entwickelt, mit dem die Lernfortschritte dokumentiert werden.
Was tun mit der freiwerdenden Zeit?
Zeitforschung

Forscher: Menschen geben die Herrschaft über die Zeit nicht mehr her

Pandemie und Lockdown haben unser Zeitsystem zerstört. Karlheinz Geißler ist überzeugt, dass diese Entwicklung nachhaltig ist und wagt einen Blick in die Zukunft.
US-Experten: mRNA-Vakzine können Herzmuskelentzündungen auslösen
Wissen

US-Experten: mRNA-Vakzine können Herzmuskelentzündungen auslösen

Ein Zusammenhang sei "wahrscheinlich", sagen Experten der US-Gesundheitsbehörde CDC. Die Vorteile der Impfung überwiegen das Risiko aber deutlich.
1 ... 27 28 29 ... 130

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times