Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 126 127 128 ... 131
Zwei schlafende Babys in rosa Stramplern mit weißen Punkten liegen nebeneinander.
Kommt das Kind der Zukunft aus der Petrischale?

Kommt das Kind der Zukunft aus der Petrischale?

Spanische Wissenschaftler konnten Hautzellen in Keimzellen verwandeln.
Ein Smartphone zeigt eine Fitness-App mit verschiedenen Symbolen für Sport und Ernährung.
Warum Gesundheits-Apps gefährlich sein können

Warum Gesundheits-Apps gefährlich sein können

Deutsche Studie: Orientierungshilfe zur Vertrauenswürdigkeit fehlt.
Michael J. Fox hebt auf einer Bühne die Hände.
Parkinson: Wie die Krankheit entsteht

Parkinson: Wie die Krankheit entsteht

Neue Therapieansätze für die neurologische Erkrankung.
Medizin-Meilenstein

Penicillin: Einst Allheilmittel, heute oft unwirksam

Vor 75 Jahren wurde der erste Patient mit dem Antibiotikum behandelt. Das einst effektivste Mittel gegen Infektionen ist heute gegen viele Erreger wirkungslos.
Eine Hand schiebt einen Rollstuhl an einem sonnigen Tag.
Was heißt inkomplette Querschnittlähmung?

Was heißt inkomplette Querschnittlähmung?

Skispringer Lukas Müller ist nach seinem Sturz inkomplett querschnittgelähmt. Was Ärzte darunter verstehen.
Ein Mann mit dunklen Haaren und einem weißen Arztkittel blickt in die Kamera.
Ali Saalabian: Meine Gesundheitstipps

Ali Saalabian: Meine Gesundheitstipps

Der Facharzt für Ästhetische, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie hört auf sein Bauchgefühl.
Ein Mann im weißen Arztkittel vor einem Fenster.
Richard Crevenna: Meine Gesundheitstipps

Richard Crevenna: Meine Gesundheitstipps

Der Facharzt für Physikalische Medizin versucht den Moment wertzuschätzen.
Eine Frau mit lockigem Haar lächelt in einer blauen Jacke vor einer Berglandschaft.
Trainieren statt operieren

Trainieren statt operieren

Viele Menschen rennen von Pontius zu Pilatius, um ihre Rückenbeschwerden loszuwerden.
Porträt eines Mannes mit grau meliertem Haar und weißem Hemd.
Lars-Peter Kamolz: Meine Gesundheitstipps

Lars-Peter Kamolz: Meine Gesundheitstipps

Der Plastische Chirurg macht sich jeden Tag bewusst, wofür er dankbar ist.
Ein Mann mit runder Brille lächelt in die Kamera.
Lucas Prayer: Meine Gesundheitstipps

Lucas Prayer: Meine Gesundheitstipps

Der Radiologe verrät einen praktischen Tipp für CT- und MRT-Untersuchungen.
Ein lächelnder Mann mit braunen Haaren und einem beigen Sakko vor einem hellen Hintergrund.
Anton Ponholzer: Meine Gesundheitstipps

Anton Ponholzer: Meine Gesundheitstipps

Der Urologe entspannt sich vor allem bei Bewegung im Freien.
Eine Frau mit langen braunen Haaren und einem roten Hemd blickt in die Kamera.
Vanessa Stadlbauer-Köllner: Meine Gesundheitstipps

Vanessa Stadlbauer-Köllner: Meine Gesundheitstipps

Die Gastroenterologin versucht Kohlehydrate zu reduzieren - ganz ohne Schokolade geht es für sie aber nicht.
Ein Mann mit hellbraunen Haaren und einem dunklen Anzug blickt in die Kamera.
Thomas Dorner: Meine Gesundheitstipps

Thomas Dorner: Meine Gesundheitstipps

Der Sozialmediziner trinkt gerne Smoothies mit Gurken, Rucola, Weintrauben, Chiasamen und Chili.
Porträt einer lächelnden Frau mit blonden Haaren und hellen Augen.
Christina Rainer-Längle: Meine Gesundheitstipps

Christina Rainer-Längle: Meine Gesundheitstipps

Die Hautärztin setzt bei der Hautpflege auf das Prinzip "keep it simple".
Ein lächelnder Mann in einem hellen Sakko und blauem Hemd.
Afshin Assadian: Meine Gesundheitstipps

Afshin Assadian: Meine Gesundheitstipps

Für den Gefäßchirurgen sind ein ausgewogenes Frühstück, körperliches Training und Abschalten in der Natur wichtig.
Ein Mann mit dunklen Haaren und einem weißen Hemd blickt in die Kamera.
Michael Amon: Meine Gesundheitstipps

Michael Amon: Meine Gesundheitstipps

Der Facharzt für Augenheilkunde setzt auf pflanzliche Fette wie Raps-, Lein- und Olivenöl.
Eine Frau mit Brille und dunklem Haar lächelt in die Kamera.
Nicole Nönnig: Meine Gesundheitstipps

Nicole Nönnig: Meine Gesundheitstipps

Die Fachärztin für Dermatologie frühstückt warm – mit Kompott und Getreide.
1 ... 126 127 128 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times