Wissen Bellaflora und Global 2000 wollen Gärten ohne Pestizide Die Umweltschutzorganisation begab sich auf Einkaufstour, das Gartencenter definierte eigene Grenzwerte für Pestizide.
Wissen Für Österreichs Gletscher ist es zu spät Klimaforscher Kaser widerspricht im Interview dem grassierenden Fatalismus - aber die heimischen Gletscher sind verloren
Aussterbende Arten Letztes männliches Nördliches Breitmaulnashorn gestorben Nun soll mit Hilfe künstlicher Reproduktion versucht werden, die Art zu erhalten.
Kinderwunsch Wenig Spermien: Das sind die Ursachen Warum Mann lieber nicht so oft in den Whirlpool sollten und was noch zu geringer Spermienzahl beiträgt.
Umwelt Forscher: Gletscherschmelze kann nicht mehr abgewendet werden Selbst wenn alle Emissionen jetzt gestoppt würden: "Für die Gletscher ist es 5 nach 12", sagen Forscher.
Studie Cannabis gegen Krebs: Zweifel an der Wirksamkeit Die Wirkung des Inhaltsstoffes THC ist nicht so klar, wie gehofft.
AQA-Wassercheck Trinkwasser: Resistente Keime in jedem 10. Haushalt Die Belastungen durch Schwermetalle und Nitrat sind unterdessen gesunken. Ein Drittel der Hausbrunnen ist dennoch "nicht genusstauglich".
Gastronomie Kippen des Rauchverbots für Top-Mediziner "skandalös" Rektor der MedUni Wien und Top-Mediziner pochen auf Nichtraucherschutz. Acht Infarktpatienten am Sonntag im Wiener AKH, alle acht waren Raucher.
Sexleben Viagra wird 20: So veränderte die Wunderpille das Sexleben Die kleine Tablette wurde mittlerweile drei Milliarden Mal geschluckt.
Ätherische Öle Teebaumöl kann zu Brustwachstum bei Buben führen Auch Lavendelöl hat Einfluss auf den Hormonhaushalt.
Archäologie Grabungen in Kom Ombo am Nil sind vielversprechend Österreichische Archäologen haben eine neues Projekt in Ägypten. Teile eines Friedhofs haben sie bereits freigelegt.
Wildnis Bleimunition vergiftet afrikanische Geier Trophäenjäger in Afrika benutzen oft bleihaltige Munition. Wenn die Vögel die Kadaver fressen, ist ihr Leben in Gefahr.
Tiercoach Kaninchen sind anfällig für Abszesse Vor allem Kopf und Kiefer der Dauerfresser sollen regelmäßig abgetastet werden.
Frauen Pubertätsbeginn beeinflusst später das Körpergewicht Frühe Geschlechtsreife erhöht das Adipositas-Risiko bei Frauen. Britische Forscher analysieren 182.416 Daten.
Anpassung Zahme Mäuse sehen anders aus Durch den Kontakt zu Menschen bekommen Hausmäuse weiße Flecken im Fell oder kürzere Schnauzen.
Gesundheitstalk Alzheimer: Was Angehörige wissen wollen Die wichtigsten Fragen und Antworten: Von Tests bis zum Schutz vor Demenz durch Schach.
Wissen Energetik: So schützt man sich vor unseriösen Angeboten Ulrike Schiesser von der Bundesstelle für Sektenfragen erklärt, warum Energetiker solchen Zulauf haben.