Wissen Seevögel als Verlierer des Klimawandels Grund dafür ist, dass die Tiere ihre Brutzeiten bislang nicht an die klimatischen Veränderungen angepasst haben.
Wissen Oliv-Bastardschildkröten kehren an Mumbais Strand zurück Zum ersten Mal seit rund zwei Jahrzehnten schlüpften am Strand wieder Dutzende Oliv-Bastardschildkröten.
Astronomie Das ist der entfernteste bekannte Stern Der abgelegenste bisher bekannte Stern ist neun Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt.
Interview Klimawandel: "Die Wissenschaft macht Druck" Nach der Aufregung um die Klimastrategie der Regierung spricht die Klimaforscherin Kromp-Kolb.
Wissen Chinesische Raumstation über südlichem Pazifik verglüht Die Raumstation "Tiangong-1" ist laut Chinas Raumfahrtbehörde "größtenteils" verglüht, die restlichen Teile stürzten ins Meer.
Abschied Trauerfeier für Stephen Hawking in Cambridge Unter den 500 geladenen Trauergästen befanden sich Eddie Redmayne und Brian May.
Wissen Wissenschafter lösen Rätsel um Geräusch des Fingerknackens Der Laut entsteht durch das Zerbrechen mikroskopisch kleiner Blasen im Gelenk. Das Knacken ist weder nützlich noch schädlich.
Wissen Frösche entwickeln Resistenz gegen Todes-Pilz Forscher erhoffen sich nun generelle Erkenntnisse zu Überlebenschancen nach Epidemien.
Wissen Forscher finden neues Organ im menschlichen Körper Ob es sich tatsächlich um ein Organ im klassischen Sinn handelt, muss noch geklärt werden.
Wissen Bärinnen behalten Nachwuchs wegen Jagddrucks länger bei sich Forscher zeigen, wie menschliches Verhalten den Lebensrhythmus der Bären in Schweden verlangsamt.
Wissen Mumienreste in Sarg gefunden, der 150 Jahre im Museum stand Der Sarg stand seit 150 Jahren in einem australischen Museum, wurde aber nie untersucht.
Wissen Spitz oder hängend: Form der Ohren bestimmt, was wir hören Wird sie verändert, fällt das Zuordnen von Tönen und Geräuschen deutlich schwerer.
Interview Pflege-Präsidentin Frohner: "Bedürfnisse haben sich geändert" KURIER-Serie "Wege der Pflege": Ursula Frohner über Kompetenzen, traditionelle Bilder und Perspektiven.
Tiercoach Hühner als Haustier: Nachbarn dürfen mitreden Die Ei-Produzentinnen sind robust. Sie brauchen Auslauf, Sand und eine Schlafstange.
Wissen Helfen Eiweißdrinks gegen Muskelschwäche im Alter? Viele ältere Menschen wollen dem Verlust der Muskelkraft mit verschiedenen Mitteln entgegenwirken.
Wissen Nach den Bienen: Kommt jetzt das große Vogelsterben? Europas Naturschützer schlagen Alarm: In Frankreich ist die Zahl der Feldvögel dramatisch zurückgegangen.
Wissen Tiefseefilmern gelangen spektakuläre Anglerfisch-Aufnahmen Die Aufnahmen der gut getarnten Knochenfische entstanden in 800 Metern Tiefe südlich der Azoreninsel Sao Jorge.