Gesund Rauchstopp: Herzrisiko sinkt trotz Gewichtszunahme Im ersten halben Jahr bis zu 5,9 Kilo mehr - Vorteile überwiegen jedoch.
Brustkrebs Einen Knoten frühzeitig ertasten In Deutschland werden blinde Frauen zur Untersucherin ausgebildet: Idee ist aus Wien
Ombudsmann Debatten um Anlaufstelle für unzufriedene Patienten Die Wiener Ärztekammer installiert einen eigenen Ombudsmann für Patienten.
Schönheitsoperationen "Die Patientinnen akzeptieren es" Seit Jahresbeginn ist das neue Gesetz in Kraft. Abhalten lassen sich Operationswillige davon nicht
Durchblutungsstörungen Gefäßrisiko in den Beinen Nicht immer geht die Infarktgefahr von den Herzgefäßen aus.
Höheres Risiko Frauenherzen leiden still Expertin: Gefäßkrankheiten werden viel später als bei Männern erkannt.
Gesund Antikörper gegen zu hohes Cholesterin Grazer Spezialisten testen neues Therapieprinzip, LDL-Cholesterinsenkung um 60 Prozent möglich.
Herz und Nieren Gefäßverkalkung lässt sich stoppen Experte: "Das ist keine Alterserscheinung, gegen deren Verlauf man nichts tun kann".
Gesund Neue Krankheiten in Westeuropa Von Dengue- bis West-Nil-Fieber. „Infektionen, die wir schon lange nicht oder noch nie gesehen haben“
Medizin Ab 2014 dürfen Apotheken rezeptfreie Arzneimittel versenden Apothekerverband will zentrales System mit Online-Bestellung und Abholung in Apotheke nach Wunsch einrichten.
Exotische Krankheiten: „Westeuropa keine Insel der Seligen mehr“ Reisemediziner: Viele neue und neu aufgetretene Infektionskrankheiten in Europa auf dem Vormarsch – von Dengue-Fieber auf Madeira bis zur Malaria in Griechenland. Experte warnt aber vor Panik.
Gesund Bei Schlaganfällen zählt jede Minute Mit einem innovativen minimal-invasiven Verfahren werden Schlaganfälle behandelt – und Leben gerettet. Allerdings nur, wenn alles sehr rasch geht.
Serie "Herz-Fit" Reisethrombose: Vorbeugung mit Medikamenten nur bei erhöhtem Risiko Bei Gesunden reichen Beingymastik, aufstehen und viel Trinken
Apothekertagung Ausdauersport kann Leben um 7 Jahre verlängern Bei Herzpatienten ist Bewegung teilweise wirkungsvoller als Medikamente oder implantierte Stents.
Serie "Herz-Fit" Vitamin-D-Präparate: Nutzen noch nicht bewiesen Expertin rät bei Apothekertagung vor unreflektierter Einnahme ab. Eindeutige Vorteile allerdings bei älteren Menschen.
Serie "Herz-Fit" Nicht nur auf das Herz, auch auf die Niere achten Die Auswirkung von hohem Blutdruck auf die Nieren wird oft zu wenig beachtet.
Fünfjährige Studie Mediterrane Kost schützt das Herz Das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sinkt um fast ein Drittel.