Ausbruch in Syrien Rückschlag für Polio-Ausrottung Experten sehen Gefahr für Ziele der WHO. In Österreich sind mehr als 95 Prozent der Bevölkerung geimpft
OECD Ein Drittel der Krebs-Todesfälle verhinderbar Allein durch bessere Pflege, kürzere Wartezeiten und effektiveres Management.
Umfrage Kein Leben ohne Fleisch und Obst Die Österreicher könnten leichter auf Süßes und Wurst verzichten als auf Brot, Obst oder Gemüse. Ein Großteil will aber auch Fleisch genießen dürfen.
Serie Was hilft dem Immunsystem bei Herbstwetter? Ohne Erkältung durch den Herbst - mithilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin. 20 TCM-Tipps in der KURIER-Serie "Was hilft bei...?"
Psychiatrie-Kongress Schizophrenie soll verhinderbar werden Frühe Anzeichen mit Biomarkern erkennbar - sofortige Therapie könnte Spätschäden vorbeugen.
Magerwahn „Hilfe, ich brauche diese Lücke“ Teenager tun alles für den „Thigh Gap“ - die Lücke zwischen den Schenkeln
Gesund Impfung gegen Rotaviren schützt Österreichs Babys 80 Prozent weniger Aufnahmen ins Spital - Wissenschafter analysieren Virustypen
Serie Was hilft bei Winterdepression? Eine nebelverhangene Landschaft mag Melancholiker entzücken, kann aber auch sehr auf das Gemüt drücken. Die KURIER-Serie "Was hilft bei...?" gibt Tipps gegen das Tief.
80.000 Betroffene Spielsüchtige haben fast drei Milliarden Schulden Problemspieler sind mit durchschnittlich 36.000 Euro verschuldet.
Gesund Tipps gegen Wetterfühligkeit Mit folgenden Tipps lässt sich bei vielen Menschen das Ansprechen des Körpers auf Wetterveränderungen reduzieren
Föhnwetter 2,5 Millionen Österreicher leiden unter Wetterfühligkeit Seelisches Unwohlsein verstärkt die Anfälligkeit. Aber der Föhn ist nicht an allem schuld.
Spitzenforschung Lunge zum "Nachwachsen" bringen US-Wissenschafter arbeiten an Möglichkeiten der Reparatur von Lungengewebe.
Zeitumstellung Wenn die innere Uhr aus dem Takt gerät An diesem Wochenende stellen wir die Uhren von Sommer- auf Winterzeit. Für unsereren Organismus ist das eine Herausforderung.
Lokalaugenschein Eine Bank für menschliches Gewebe Warum ausgerechnet Graz Sitz des europäischen Biobanken-Netzwerkes wird.