Brustkrebs Junge Frauen müssen nicht zum Mammografie-Screening Alle Fragen und Antworten rund um das neue Früherkennungsprogramm.
Fibromyalgie-Syndrom Die umstrittene Krankheit Die chronischen Schmerzen werden nicht immer richtig eingeordnet.
Frühling Zehn gesunde Gründe für einen Spaziergang Der Frühling ist da. Ein guter Grund, mit dem Gehen anzufangen. Keine Lust? Das wird Sie motivieren!
Radiologen-Konkress Bildgebung hilft auch bei Krebsbehandlung Fortschritte der Radiologie in der personalisierten Medizin ermöglichen gezielte Krebstherapie.
Reproduktionsmedizin "Künstliche Prozesse, keine künstlichen Menschen" Der Medizinethiker Giovanni Maio übt heftige Kritik an der Büchnerpreisträgerin Sibylle Lewitscharoff, die künstlich gezeugte Kinder als "Halbwesen" bezeichnet hatte.
Künstlich Barbie-Klon: Aussehen wie eine Puppe Barbie hat Nachahmerinnen. Woher der Wunsch kommt, auszusehen wie die berühmte Plastikschönheit.
Diskussion Kompetente Schmerztherapie statt Sterbehilfe Experten sehen Konnex zwischen Kostendruck im Gesundheitswesen und Diskussionen über aktive Sterbehilfe.
Frauentag Schlaganfall: 5 zusätzliche Risiken für Frauen Frauen erleiden häufiger einen Schlaganfall als Männer und haben spezielle Risikofaktoren.
Radiologenkongress Jede dritte Röntgenuntersuchung nicht gerechtfertigt Die Strahlenbelastung wäre oft vermeidbar, neue Geräte könnten die Dosis sogar halbieren.
Hoffnung Zweites HIV-infiziertes Baby nach Behandlung ohne Virus Das Baby ist seit elf Monaten Virus-frei. Eine neue Gentherapie könnte helfen, das Virus ohne Medikamente zu kontrollieren.
Gendermedizin "Patient" Frau: das große Unwissen Die Medizin weiß mehr über Mann und Maus als über Frauen. Höchste Zeit, umzudenken
Gesund Was Diäten und Kuren wirklich können Katrin Mittl, die Diät-Expertin des Vereins für Konsumenteninformation (VKI), bewertet beliebte Diäten und Kurkonzepte.
Abnehmen Der große KURIER-Diät-Test Abnehmen wie die Promis oder mit einem altbewährten Kur-Konzept – die Diät-Expertin des Vereins für Konsumenteninformation bewertet zwölf Diät-Programme auf ihre Alltagstauglichkeit.
Gesund Wutausbrüche erhöhen Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall Menschen mit Vorerkrankungen sind besonders gefährdet.