Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 268 269 270 ... 345
Elektronenmikroskopische Aufnahme eines einzelnen Pockenvirus.
Gesund

Riesenvirus aus dem Eis

Warum wir uns vor Pithovirus sibericum nicht zu fürchten brauchen und in Zukunft mit mehr überdimensionierten Verwandten dieses Riesenvirusses rechnen müssen
Eine schwangere Frau bei einer ärztlichen Untersuchung.
Mutter-Kind-Pass

Kostenlos zur Hebamme

Seit Anfang März steht Schwangeren eine Gratisstunde zur Verfügung
Das Gesicht eines Mannes mit einer roten Kontaktlinse im rechten und einer Zebra-Kontaktlinse im linken Auge.
Augen

Vorsicht bei den Fun-Kontaktlinsen

Der Augenarzt Mathias Zirm warnt vor einem leichtsinnigen Umgang.
Eine Frau in einem Geschäft von „Vitolerance“ mit Schildern wie „Weizenfrei“ und „Low Carb“.
Gesund

Lebensmittelunverträglichkeit - erster Supermarkt

In einem Supermarktregal werden Produkte mit den Aufschriften „Glutenfrei“, „Weizenfrei“ und „Fructosefrei“ angeboten.
Spezialgeschäft

Lebensmittelunverträglichkeit - erster Supermarkt

Am Wochenende öffnete ein Geschäft in Wien, in dem das Angebot auf Nahrungsmittelintoleranzen abgestimmt ist.
Zwei Wissenschaftler betrachten eine Mikrotiterplatte im Labor.
Neues Zentrum

Unbekannten Leiden auf der Spur

Wie ein neues Zentrum den Ursachen unklarer Krankheitsbilder auf die Spur kommen will.
Ein Baby wird gestillt und blickt nach oben.
Studie

Stillen: Forscher sehen keinen Langzeitnutzen

Eine neue Studie führt zu heftigen Kontroversen unter Wissenschaftern.
Vier Neugeborene liegen nebeneinander in weißen Stramplern mit Vogelmotiven.
Internationaler Welttag

Seltene Erkrankungen: 400.000 Österreicher betroffen

Ein Online-Tool und ein neues Zentrum an der MedUni Wien sollen bei der besseren Diagnose und Versorgung helfen.
Ein Vater wirft sein lachendes Kind in die Luft.
Studie

Risiko psychischer Erkrankungen bei Kindern älterer Väter höher

Ist der Vater bei der Geburt 45 Jahre oder älter kann das Krankheitsrisiko bis zu 25-mal höher sein als bei jüngeren Vätern.
Ein griechischer Salat mit Tomaten, Oliven und Feta-Käse.
Studie

Vegetarier leiden häufiger an Allergien und Krebs

Überraschendes Ergebnis einer Studie der MedUni Graz: Vegetarier fühlen sich auch subjektiv weniger gesund und gehen öfter zum Arzt. Ob dies mit der Ernährung zusammenhängt ist nicht bewiesen.
Verschiedene bunte Reinigungsflaschen stehen vor einem weißen Hintergrund.
Wohnung

Schimmel: Hausmittel wirken genauso gut

Der VKI testete 20 Mittel gegen Schimmel. Unter den zwölf "guten" sind drei Hausmittel.
Ein älterer Mann im Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Interview

"Der Tod ist die Krönung des Lebens"

Der auch in Österreich polarisierende Sterbehelfer Ludwig Amadeus Minelli über seine Kunden, seine Mitarbeiter und seine Freude, wenn jemand bleibt statt geht.
Zwei Männer stehen vor einem Siemens Magnetom Trio MRT-Gerät.
Studie

Brustkrebs: Auf dem Weg zu einer noch genaueren Diagnose

Erfolg für die MedUni Wien: Wissenschafter wiesen erstmals nach, dass Hochleistungs-Magnetresonanztomografie anzeigen kann, ob ein Tumor "gut" oder "böse" ist.
Lieferprobleme

Mehr Keuchhustenfälle, aber Engpass bei Impfstoff

Experten sind alarmiert: Europaweit gibt es einen Anstieg bei den Neuerkrankungen.
Eine Frau mit roten Haaren und blauen Augen trägt eine Jacke mit Fellkragen.
Kopf

10 TCM-Tipps für gesundes Haar

Goji-Beeren, Sesam-Tee und täglich 100 Bürstenstriche sollen stumpfes Haar zum Glänzen bringen.
Nahaufnahme einer Frau mit blonden, gewellten Haaren und dunklem Augen-Make-up.
Serie

Was hilft bei Haarproblemen?

100 Bürstenstriche, Goji-Beeren und Sesam-Tee: 10 TCM-Tipps für gesundes Haar in der KURIER-Serie "Was hilft bei...?"
Jeder neunte Österreicher 2050 über 80 Jahre alt
Alter

Jeder neunte Österreicher 2050 über 80 Jahre alt

Besonders in Deutschland und Italien wird Hochaltrigkeit weiter zunehmen.
1 ... 268 269 270 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times