Gesund Riesenvirus aus dem Eis Warum wir uns vor Pithovirus sibericum nicht zu fürchten brauchen und in Zukunft mit mehr überdimensionierten Verwandten dieses Riesenvirusses rechnen müssen
Mutter-Kind-Pass Kostenlos zur Hebamme Seit Anfang März steht Schwangeren eine Gratisstunde zur Verfügung
Augen Vorsicht bei den Fun-Kontaktlinsen Der Augenarzt Mathias Zirm warnt vor einem leichtsinnigen Umgang.
Spezialgeschäft Lebensmittelunverträglichkeit - erster Supermarkt Am Wochenende öffnete ein Geschäft in Wien, in dem das Angebot auf Nahrungsmittelintoleranzen abgestimmt ist.
Neues Zentrum Unbekannten Leiden auf der Spur Wie ein neues Zentrum den Ursachen unklarer Krankheitsbilder auf die Spur kommen will.
Studie Stillen: Forscher sehen keinen Langzeitnutzen Eine neue Studie führt zu heftigen Kontroversen unter Wissenschaftern.
Internationaler Welttag Seltene Erkrankungen: 400.000 Österreicher betroffen Ein Online-Tool und ein neues Zentrum an der MedUni Wien sollen bei der besseren Diagnose und Versorgung helfen.
Studie Risiko psychischer Erkrankungen bei Kindern älterer Väter höher Ist der Vater bei der Geburt 45 Jahre oder älter kann das Krankheitsrisiko bis zu 25-mal höher sein als bei jüngeren Vätern.
Studie Vegetarier leiden häufiger an Allergien und Krebs Überraschendes Ergebnis einer Studie der MedUni Graz: Vegetarier fühlen sich auch subjektiv weniger gesund und gehen öfter zum Arzt. Ob dies mit der Ernährung zusammenhängt ist nicht bewiesen.
Wohnung Schimmel: Hausmittel wirken genauso gut Der VKI testete 20 Mittel gegen Schimmel. Unter den zwölf "guten" sind drei Hausmittel.
Interview "Der Tod ist die Krönung des Lebens" Der auch in Österreich polarisierende Sterbehelfer Ludwig Amadeus Minelli über seine Kunden, seine Mitarbeiter und seine Freude, wenn jemand bleibt statt geht.
Studie Brustkrebs: Auf dem Weg zu einer noch genaueren Diagnose Erfolg für die MedUni Wien: Wissenschafter wiesen erstmals nach, dass Hochleistungs-Magnetresonanztomografie anzeigen kann, ob ein Tumor "gut" oder "böse" ist.
Lieferprobleme Mehr Keuchhustenfälle, aber Engpass bei Impfstoff Experten sind alarmiert: Europaweit gibt es einen Anstieg bei den Neuerkrankungen.
Kopf 10 TCM-Tipps für gesundes Haar Goji-Beeren, Sesam-Tee und täglich 100 Bürstenstriche sollen stumpfes Haar zum Glänzen bringen.
Serie Was hilft bei Haarproblemen? 100 Bürstenstriche, Goji-Beeren und Sesam-Tee: 10 TCM-Tipps für gesundes Haar in der KURIER-Serie "Was hilft bei...?"
Alter Jeder neunte Österreicher 2050 über 80 Jahre alt Besonders in Deutschland und Italien wird Hochaltrigkeit weiter zunehmen.