Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 269 270 271 ... 345
Rote Chilischoten liegen auf einem Holztisch und in einem Jutesack.
Serie

Was hilft beim Abnehmen?

Wie Sie mit Gewürzen und Nahrungsmitteln die Fettverbrennung anregen können. Zehn natürliche Schlankmacher in der KURIER-Serie "Was hilft bei...?"
Eine ältere Frau hält ein Glas Wasser und eine Tablette in der Hand.
Medikamente

Bedeutung der Einnahmezeit oft unterschätzt

Pharmazeuten warnen: Wenn man nicht auf den Zeitpunkt achtet, kann die Wirkung stark gemindert werden.
Zwei Kinder betrachten ein Smartphone und halten Eis am Stiel in der Hand.
Gesund

Diabetes am Smartphone bekämpfen

Eine Hand hält ein Smartphone mit einer App zur Erfassung von Mahlzeiten vor einer Tasse Kaffee.
App

Diabetes am Handy bekämpfen

Mit der App "mySugr" zähmen Kinder und Erwachsene ihr "Diabetes-Monster" und sammeln Punkte für richtige Ernährung.
Eine ältere Frau macht mit Hilfe einer jüngeren Frau Gymnastikübungen mit Bändern.
Pilotprojekt

Hausbesuch mit Zirkeltraining

Buddies trainieren gemeinsam mit geschwächten älteren Menschen.
Ein Tropfen ätherisches Öl fällt aus einer braunen Glasflasche vor Kirschblüten.
Apothekertagung

Arzneimittel: Keine Grapefruit zum Viagra

Viele Wechselwirkungen zwischen Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmitteln werden wenig beachtet.Auch pflanzliche Arzneien spielen eine Rolle.
Eine Gruppe von Menschen dehnt sich bei einer Yoga-Veranstaltung im Freien.
Welt-Yoga-Tag

Yoga für die Menschenrechte

In aller Welt haben Menschen am Sonntag Yoga praktiziert, um ein Zeichen für ein friedliches Miteinander zu setzen.
Eine Hand gießt Tee aus einer weißen Kanne in eine Tasse.
Pflanzentherapie

Mit Tee gegen Hunger auf Süßes

Maulbeerblätter sind in Asien seit Jahrtausenden bekannt, wissenschaftliche Studien bestätigen manche Effekte.
Eine Frau hält ihre Hand an die Stirn, möglicherweise traurig oder gestresst.
Burn-out

"Wie in einem Hamsterrad"

Krankenstände: Insgesamt werden sie weniger, nur im Bereich der Psyche steigen sie stark an.
Aus einer braunen Flasche fallen rot-graue Kapseln.
Krebstherapie

Vision: eine Pille gegen Metastasen

Penninger-Institut entdeckt Mechanismus zur Aktivierung des Immunsystems
Eine Person zwickt ihre Bauchhaut zwischen den Fingern; ein Bauchnabelpiercing ist sichtbar.
Essstörungen

Den Körper jung hungern

Nicht nur Teenager, sondern immer mehr erwachsene Frauen leiden unter Schlankheitsdruck.
Ein Kind liegt mit einem Schal im Bett, während eine Hand die Stirn berührt.
Influenza

Mehr als 9000 Neuerkrankungen

Mehr Infizierte als in der Vorwoche - aber noch immer keine Grippewelle.
Multiple Sklerose

Krankheit mit Fragezeichen

Weltweit nimmt die Zahl der MS-Patienten zu – über die Gründe wird spekuliert
Ein aufgeschnittener Granatapfel mit roten Kernen liegt auf einem Holzbrett.
Paradiesfrucht

Granatapfel: Mehr als ein Liebessymbol

Die Beere, die wegen ihres Aussehens als Apfel bezeichnet wird, kann positiv auf die Gesundheit wirken.
Sucht

Smartphone-App soll vor Handy-Sucht warnen

Die Daten von "Menthal" werden anonymisiert ausgewertet, um das Smartphone-Verhalten zu untersuchen.
Ein Glas grüner Smoothie steht neben einem Messer mit Holzgriff.
Buchtipp:

Ohne Eisen fehlt die Energie

Lebenswichtiger Stoff. Durch die Ernährung kann eine Unterversorgung oft nicht ausgeglichen werden
Nahaufnahme vom Gesicht einer Frau mit traurigem Blick.
Kummer

Allein am Valentinstag

Wenn der Wunsch nach einem Partner groß ist, kann der 14. Februar schmerzhaft sein.
1 ... 269 270 271 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times