AK-Test Croissants, Snacks und Kekse: Bis zu ein Viertel Fett Transfett-Grenzwerte werden bei Lebensmitteln laut AK-Test aber eingehalten.
Prost Forscher uneins über positive Wirkung von Alkohol Die einen sagen, moderater Alkoholkonsum sei gesund, jetzt behaupten Forscher wieder, das stimme nicht.
Influenza Grippewelle: 10 Mythen im Check Die Grippe hat Österreich erreicht. Was Sie über die Influenza wissen sollten.
Schlafforschung Nickerchen kann Folgen von schlafloser Nacht aufheben Ein kleines Schläfchen kann den Hormonhaushalt nach einer kurzen Nacht wieder normalisieren.
Neuer Bericht Zahl der Demenz-Kranken verdoppelt sich bis 2050 Anstieg auf rund 260.000 Menschen. Bedarf an Betreuung wird stark steigen.
Influenza Grippe: Zahl der Erkrankten steigt weiter deutlich an 13.900 neue Fälle in nur einer Woche alleine in Wien. Höhepunkt noch nicht erreicht.
Risikofaktor Suizid: Welche Rolle die Arbeitslosigkeit spielt Studie zeigt Zusammenhänge, aber Experten warnen vor Vereinfachungen.
Kurios Baby hatte Zwillinge im Bauch Unglaubliche Geburt: Ein Mädchen in Hong Kong kam mit Babys im Bauch zur Welt.
Forschung Bluttest sagt Demenz-Risiko voraus Ein Biomarker im Blut soll zeigen, ob jemand später an Demenz erkranken wird.
Studie Alkohol-Postings auf Facebook animieren zum Trinken Je mehr sich User mit alkoholbezogenen Postings befassen, desto eher wollen sie selbst trinken.
Bewegung Das eigene Heim zum Fitnesscenter machen Zum Trainieren muss man nicht hinaus – wie sich jeder leicht zu Hause fit halten kann.
Risiken Fliegen in der Schwangerschaft: Neue Empfehlungen Ab der 37. Woche (Mehrlinge: 32. Woche) sollte man aufs Fliegen eher verzichten.
Serie Lachen wie einst im Turnsaal Wenn sich ältere Menschen gemeinsam bewegen, leben Körper und Geist auf.
Serie Gesund durch Bewegung: 1000 Schritte in zehn Minuten Die Bedeutung der Alltagsbewegung wurde lange unterschätzt –, aber ihre Effekte sind enorm.
Altersverschiebung Mehr junge Erwachsene mit Masern Derzeit viele Fälle in Europa und den USA, Durchimpfungsrate noch immer zu gering.