Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 214 215 216 ... 345
Eine Krankenschwester schiebt eine Patientin mit Kopftuch im Rollstuhl.
Kritik der Fachgesellschaft

Brustkrebs: 1000 Chemotherapien jährlich sind unnötig

Gentests könnten Therapie genauer machen, aber Bezahlung fehlt.
Kostendiskusion

Hepatitis C: Teures Medikament gibt es nicht für jeden

Diskussion um hohe Kosten und Zeitpunkt des Einsatzes.
Eine Frau mit braunen Locken ruht mit dem Kopf auf ihren Händen, ihr Spiegelbild darunter.
Serie

Wissen, was guttut – und was nicht

Regelmäßiges Innehalten und Bestandsaufnahmen machen stressresistenter.
Ein neugeborenes Baby wird von medizinischem Personal gehalten, die Nabelschnur wird durchtrennt.
Außergewöhnlich

Fotoserie zeigt Babys Sekunden nach dem Kaiserschnitt

Fotograf Christian Berthelot zeigt einzigartige Aufnahmen. Mittlerweile kommt jedes dritte Kind per Sectio auf die Welt.
Ein neugeborenes Baby wird von Ärzten nach einer Operation gehalten.
Außergewöhnlich

Fotoserie zeigt Babys Sekunden nach dem Kaiserschnitt

Ein kleines Mädchen mit blonden Locken schläft friedlich im Bett.
Ab zwei Jahren

Nickerchen verschlechtert Schlaf von Kleinkindern

Das Schläfchen untertags hat ab einem Alter von zwei Jahren Einfluss auf die Ruhe in der Nacht.
Detailaufnahme des Genitalbereichs einer Marmorstatue.
Sonderfall

Weltweit erste Operation zur Penis-Verkleinerung

Penis eines 17-Jährigen hatte Form eines American Football.
Ein Kopf Brokkoli liegt auf einem weißen Hintergrund.
Grün

Brokkoli: Heimisches Superfood gegen Krebs und Grippe

Die grüne Kohlart ist nicht bei allen beliebt, vor allem die Sprossen zählen aber zu den gesündesten Gemüsesorten.
Ein Zahnarzt untersucht den Kiefer einer jungen Patientin mit einer Zahnspange.
Vertrag unterzeichnet

Gratis-Zahnspange: Welche Leistungen die Kassen zahlen werden

Ab 1. Juli sollen jährlich 30.000 unter 18-Jährige profitieren.
Zwei ältere Menschen machen im Winter Nordic Walking.
Studie

Fitness schützt vor Chromosomenschäden

Neue Ergebnisse von Wiener Forschern: DNA-Schäden durch Aktivität deutlich reduziert.
In einem Operationssaal bereiten sich Chirurgen auf eine Operation vor.
Eingriff

USA: Sechs Tage altes Baby überstand Herztransplantation

Jüngster Patient des Landes erholt sich gut von Eingriff - Herzfehler während Schwangerschaft festgestellt.
Zwei Jungen spielen mit Gemüse beim Essen einer Mahlzeit.
Reglementiert

Allergene in der Schuljause

Wenn Eltern für die Schule regelmäßig kochen, müssen sie Zutaten extra angeben.
Eine Frau spricht vor einem Publikum in einer Buchhandlung.
Gedächtnisschwund

Damit Erinnerungen nicht verloren gehen

Die mentale Leistungsfähigkeit lässt insgesamt nach. Eine professionelle Erzählerin weiß, wieso.
Ein Mann sitzt mit verschränkten Armen auf einer Toilette und blickt in die Kamera.
Serie

Was hilft bei Verstopfung?

Tipps gegen das unangenehme Gefühl im Magen-Darm-Bereich in der KURIER-Serie „Was hilft bei…?“.
Eine junge Frau mit Blumenkranz raucht eine Zigarette.
Hanf

Cannabis: Passivrauchen schädlicher als bei Zigarette

Neue US-Studien warnen vor dem passiven Konsum von Marihuana. Auch eine Verbindung von Cannabis und der Tagesschläfrigkeit wird vermutet.
Sterbehilfe

Sterbehilfe: Lockerung des Verbots wird empfohlen

Assistierter Suizid soll in Ausnahmefällen möglich sein: Kein Bedarf für verfassungsrechtliche Verankerung des Verbots.
Eine Illustration des weiblichen Fortpflanzungssystems.
Studie

Hormonersatztherapie: Auch Risiko für Eierstockkrebs erhöht

Bei Frauen, die den Hormonersatz nur wenige Jahre verwendeten, zeigte sich ein um 40 Prozent höheres Risiko für Ovarialkarzinome.
1 ... 214 215 216 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times