Karriere Science Busters: Spezialgebiet Edutainment Heinz Oberhummer und Werner Gruber sind Naturwissenschaftler mit Humor. Gemeinsam mit dem Kabarettisten Martin Puntigam erklären sie die Welt mit Physik.
Karriere Interview: Scharfes für Minister Töchterle Zwei Studierende bitten Minister Karlheinz Töchterle in ihre Küche, kochen ihn ein, fragen ihn aus.
Karriere Lernen geht auch ohne Strebern Die großen Prüfungen liegen den Studis schon jetzt im Magen. Stressfrei lernen geht – man muss nur was dafür tun.
Erfolgsgeschichte Bio-Futter für die Tierzucht Der 29-jährige Oberösterreicher Lukas Hader macht aus Mikroorganismen Kosmetik, Tierfutter und Putzmittel.
Karriere Ein Jobwechsel in Ehren Ein neuer Job kann der Karriere Flügel verleihen. Dazu muss der Wechsel gut überlegt sein. Eine Anleitung.
Karriere Im Osten was Neues Der KURIER bringt die das Personaler-Netzwerk "hr-lounge" nach Wien, Niederösterreich und ins Burgenland.
Interview Der Störungsauftrag von Führung Management-Guru Reinhard K. Sprenger über die Kernaufgaben von Führung und das Granittäfelchen auf Obamas Tisch.
Recruiting Sie wollen doch nur spielen Mit Spielen und Events wollen Unternehmen junge Talente ködern. Spätestens bei der Auswahl hört sich der Spaß auf.
Karriere Mein Meister-Werk: Auf ein Bier mit dem Milchbauern Rüdiger Kretschmer, der Käsermeister aus dem Waldviertel, vertraut auf Bioprodukte aus seiner Umgebung
Junglehrer auf Zeit – aber mit viel Elan Junglehrer auf Zeit – aber mit viel Elan 25 Jungakademiker ohne Lehramt unterrichten an Wiener Schulen benachteiligte Kinder. Aus purem Idealismus.
Werner Tiki Küstenmacher "Wir müssen uns Inseln schaffen" Werner Tiki Küstenmacher mag Inseln und die Selbstständigkeit. Ein Gespräch mit dem Erfinder des Simplify-Konzepts.
Karriere Die Superhirne wollen wieder heim Vortrag: Michael Spindelegger sprach vor österreichischen Studenten in Harvard.
Karriere Altern und Arbeit: Drei Modelle Ältere Menschen im Arbeitsmarkt behalten: Deutschland, die Niederlande und Schweden zeigen es vor.
Länger leben heißt länger arbeiten Länger leben heißt länger arbeiten Wir werden älter – das ist gut. Und wir werden länger arbeiten. Auch das ist gut – solange Arbeit Freude macht.
Karriere Zur Lage der Studierenden Sie arbeiten viel, verdienen das Gros ihres Budgets selbst, sind gestresst und beantragen weniger Studienbeihilfe.
Karriere Ein Rotknopf nach Maß Für maximal 800 Euro schneidert Oliver Schwarz Männern Anzüge auf den Leib.Produziert wird die Maßware in Indien.
Karriere Leistung gewinnt, Seniorität verliert Österreich liege bei den Einkommen im Ländervergleich gar nicht schlecht. Und: Leistung wird wichtigstes Kriterium.