Karriere Corona im Urlaub – was jetzt? Auch wenn es ein ganzes Handbuch zum Thema „Urlaub 2020“ gibt, ist die Verunsicherung in der Urlaubsplanung groß. Ein Experte beantwortet die wichtigsten Fragen.
Karriere Über den ungleichen Zugang zu Homeoffice Die Mehrheit der Jobs erfordert noch immer Anwesenheit, trotz Pandemie. Die neue Kluft von Präsenz- und Distanzarbeit.
Karriere Initiative "yesgirlyes" greift Unternehmerinnen unter die Arme Mit yesgirlyes helfen Kathi Stiedl und Iris Enöckel Kleinstunternehmerinnen bei ihrem Geschäft. Aus der Krisen-Idee wird jetzt mehr.
Karriere Wertesuche mit Nadeln, Zwirn und Schmieröl. Das Nähen liegt durch Corona im Trend. Wir haben beim Nähmaschinengeschäft Kastl+Reiter nachgefragt, was hinter dem Boom steckt.
Karriere Virtuelle Kommunikation: „Lieber zu nett, als zu abweisend“ Virtuelle Kommunikation ist schnell und effizient, aber auch anfällig für Missverständnisse. Drei Tipps, wie es besser geht.
Karriere Der Top-Kommunikator Herbert Oschep über gutes Kommunizieren Was macht gute Kommunikation aus? Fünf Fragen an Herbert Oschep, Top-Kommunikator des Landes.
Karriere Auf Corona folgt die Erschöpfung Schrittweise kehrt der Alltag zurück – doch von Erholung keine Spur. Warum nach der Anspannung die kollektive Erschöpfung folgt. Eine Diagnose.
Karriere Zukunftsforscher: „Wir haben einen Zukunftssprung gemacht“ Zukunftsforscher Harry Gatterer über müde Menschen, radikale Veränderungen und eine menschlichere Zukunft.
Karriere Neuer Onlinemarktplatz "doitfair" Mit doitfair wollen die Gründerinnen Petra Etzelstorfer und Judith List ein faires Online-Kaufhaus etablieren. Nunu Kaller ist auch dabei.
Karriere Warum Krisen Teams resilienter machen Wegen der Krise standen viele Teams stark unter Druck - aber sie schweißt auch zusammen. Wie Team-Resilienz entsteht, erklärt Arbeitspsychologe Andreas Kremla.
Karriere Sozialforscher: „Die Corona-Krise trifft nicht alle gleich“ Corona führte in die Kurzarbeit, in die Arbeitslosigkeit, andere machten weiter, wie immer. Der neue Arbeitsklima-Index zeigt, wie die Krise die Gesellschaft spaltet.
Karriere hr-lounge gastierte digital bei Magenta Telekom Das Netzwerk für Personaler wurde erstmals als Online-Event abgehalten. Der Gastgeber war diesmal die Magenta Telekom
Karriere Was Chefs aus der Corona-Krise gelernt haben Die Coronakrise hat hinsichtlich Leadership für einige Veränderungen gesorgt. Fünf Dinge, die Vorgesetzte aus dieser Zeit gelernt haben (sollten).
Karriere Hygiene Austria: Geboren in der Krise, und jetzt? Der heimische Maskenhersteller Hygiene Austria LP entstand wegen und in der Krise. Die Maskenpflicht ist weitestgehend gefallen. Hat das Unternehmen weiterhin eine Zukunft?
Karriere Online-Symposium: 50 Stunden Optimismus Das Zukunftsinstitut veranstaltet die Future Week: ab Montag geben 60 prominente Sprecher Vorträge, Impulse, laden zur Diskussion. Wir verlosen Tickets.
Karriere Verhaltensökonom: "Ölkrise, Finanzkrise: Alles ein Witz gegen die globale Corona-Krise“ Der Verhaltensökonom Gerhard Fehr im KURIER-Gespräch über die Sorgen der Menschen, Krisen und wie sich die Wirtschaft erholt
Karriere Wie groß wird das Sommerloch? Im Sommer läuft die Wirtschaft meist schleppend – wie wird das heuer, im Corona-Jahr sein? Experten und Unternehmer geben eine ernüchternde Prognose.