Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 17 18 19 ... 263
Regenrinne und Regensinkkästen: Wer für die Reinigungskosten aufkommen muss
Wohnrecht

Regenrinne und Regensinkkästen: Wer für die Reinigungskosten aufkommen muss

Die Dachrinnen im Mehrparteienhaus müssen regelmäßig gereinigt werden. Wer trägt die Kosten dafür? Die Juristin klärt auf.
Glück auf vier Beinen: So schön wohnt man mit Hunden
Immo

Glück auf vier Beinen: So schön wohnt man mit Hunden

Die Beziehung zu einem Hund ist besonders. Was genau diese Beziehung ausmacht und wie schön das Wohnen mit dem Hund ist? Hundebesitzer geben Einblicke und Tipps.
Servitutsvertrag: Wer zahlt für zerstörte Wege?
Wohnrecht

Servitutsvertrag: Wer zahlt für zerstörte Wege?

Ein Servitut erlaubt die Befahrung eines Grundstücks. Wer muss die dabei zerstörte Wiese wieder herstellen? Die Juristin klärt auf.
Strauss-Jahr 2025: Erleben Sie das Zuhause des Walzerkönigs
Immo

Strauss-Jahr 2025: Erleben Sie das Zuhause des Walzerkönigs

Zum 200. Geburtstag: Entdecken Sie die Welt von Johann Strauss (Sohn) in seiner Wiener Wohnung in der Praterstraße.
Checkliste: Was der Rauchfangkehrer unbedingt kontrollieren muss
Immo

Checkliste: Was der Rauchfangkehrer unbedingt kontrollieren muss

Rauchfangkehrer prüfen regelmäßig sämtliche Feuerstellen in Haus und Wohnung. Was genau kontrolliert werden muss und warum das wichtig ist.
Maßgeschneiderte Eleganz: Wie ein Wiener Architekt Luxuswelten für Dior erschafft
Interview

Maßgeschneiderte Eleganz: Wie ein Wiener Architekt Luxuswelten für Dior erschafft

Labvert ist ein Design- und Architekturstudio mit Sitz in Wien. Im Interview spricht Leiter Stephan Vary über die Kreation von Luxuswelten.
Harmonisch: Wie ein Oberösterreicher alte Musikinstrumente in Möbelstücke umwandelt
Immo

Harmonisch: Wie ein Oberösterreicher alte Musikinstrumente in Möbelstücke umwandelt

Eine Sitzbank aus dem Klavier, eine Lampe, die in Konzerten die erste Geige spielte oder eine Trommel, die sich als Mini-Bar entpuppt. Der Tischler Samuel Karl aus Oberösterreich verwandelt alte Musikinstrumente in neue Möbel.
Die Mietwohnungen fehlen: Warum der Neubau in der Krise ist
Immo

Die Mietwohnungen fehlen: Warum der Neubau in der Krise ist

In Städten wird die Suche und das Finden einer Mietwohnung immer schwieriger. Warum der Neubau in der Krise ist und es massiv an Wohnungen fehlt.
Waldkauf als Investment: Was es kostet, ein Stück Natur zu besitzen
Immo

Waldkauf als Investment: Was es kostet, ein Stück Natur zu besitzen

Die Nachfrage nach Forstliegenschaften ist groß, doch es kommen nur wenige Flächen auf den Markt. Was Waldbesitz heute kostet und welchen Ertrag man erwarten darf.
Haftung bei Bäumen: Wer zahlt, wenn Nachbars Ast auf Ihrem Grund landet?
Wohnrecht

Haftung bei Bäumen: Wer zahlt, wenn Nachbars Ast auf Ihrem Grund landet?

Ein dicker Ast vom Baum des Nachbarn ist über den Zaun gefallen. Wer dafür haftet, weiß die Juristin.
Lilli Hollein, Generaldirektorin des Wiener MAK und Olivier Gabet, Direktor der Kunstabteilung des Pariser Louvre
Immo

Design soll für alle leistbar sein: Kamingespräch mit Lilli Hollein und Louvre-Chef

Von Möbeln bis Tischkultur: Zum ersten Mal präsentierten sich in Wien französische Unternehmen im Rahmen der Ausstellung „Art de vivre à la française“.
Großer Auftritt für Tafelsilber und  Porzellan am Festtagstisch
Immo

Großer Auftritt für Tafelsilber und Porzellan am Festtagstisch

Bei der Augarten Porzellanmanufaktur ist das Auftischen edler Materialien Tradition. Welche Farben und Texturen kombiniert werden.
Nachhaltige Transformation: Wiener Bürogebäude wird ökologisches Wohnhaus
Immo

Nachhaltige Transformation: Wiener Bürogebäude wird ökologisches Wohnhaus

Aus dem Bestandsbau aus den 1990er-Jahren wurde in mühevoller Kleinarbeit ein zeitgemäßes Wohnhaus mit vorgesetzten Terrassen.
v. l.: Anke Duchow, Kerstin Kneissl, Elfriede Kraft, Veronika Achammer  im Gespräch mit IMMO Ressortleiterin Sandra Baierl
Interview

Frauenpower in der Immobilienbranche: Wie das Netzwerk Salon Real unterstützt

Ein KURIER Business-Gespräch mit vier engagierten Frauen aus der Immobilienwirtschaft: Wie sie einander unterstützen und stärken.
Vermietung im Zwei-Familien-Haus: Was zu beachten ist
Wohnrecht

Vermietung im Zwei-Familien-Haus: Was zu beachten ist

Ein Leser möchte eine Wohneinheit im Zwei-Familien-Haus vermieten. Was ist beachten, falls künftig Eigenbedarf besteht? Die Juristin klärt auf.
Balkonkraftwerk: Was vor der Installation zu beachten ist
Wohnrecht

Balkonkraftwerk: Was vor der Installation zu beachten ist

Wer selbst Strom am Balkon erzeugen möchte, muss schon vor der Installation einiges beachten. Die Juristin klärt auf.
Geschenke dekorieren aus Naturmaterialien
Immo

Geschenke dekorieren aus Naturmaterialien

Selbst gemachte Mini-Kränze aus Zweigen, Beeren oder Orangenscheiben verleihen Geschenken eine individuelle Note. Wie die einfachen Kreationen gelingen.
1 ... 17 18 19 ... 263

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times