Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

ProSiebenSat.1-Ausstieg verzögert sich

deDer von den beiden Finanzinvestoren KKR und Permira angepeilte Ausstieg aus der ProSiebenSat.1 Media AG scheint auf einen noch nicht näher benennbaren Zeitpunkt verschoben sein und wird nicht wie geplant im kommenden Herbst stattfinden.
atmedia

Mehrwertsteuer-Befreiung für digitale Medien

euDie European Newspaper Publishers Association appellierten an die EU-Institutionen "die niedrigst mögliche Mehrwertsteuer sowohl für den Print- als auch den Digitalbereich" zu ermöglichen.
atmedia

Sieger für Staatspreis Design gesucht

atDer Glanz des Staatspreis Design hält länger als bei allen weiteren Staatspreisen. Denn dieser Staatspreis wird nur im Zweijahres-Rhythmus vergeben. Bis 31. Mai läuft die Einreichfrist. Es geht um drei Kategorien - Produktgestaltung Konsumgüter, Produktgestaltung Investitionsgüter, Raumgestaltung - sowie den Sonderpreis DesignConcepts für Studierende und Designer in den ersten sieben Berufsjahren.
atmedia

Lady Gaga und ihre kleinen Monster

intDie Popwelt-Kleopatra, Twitter-Imperatorin und Farmville-Landwirtin Lady Gaga akzentuiert ihren Glamour als Musikerin und Digital Native mit einem Auftritt für Google Chrome. In dem Spot tritt Lady Gaga als "Mutter Monster" mit ihrem "kleinen Monstern" also ihren Fan auf. Der Spot dreht sich um ihre direkte Verbindung mit ihren Fans, die wiederum reichhaltiger Nährboden für die Verehrung durch ihre Fans ist.
Eine lächelnde Frau mit kurzen Haaren und einem schwarzen Kleid vor einem Werbeplakat.
atmedia

Körperbilder von no.sugar

atDie Agentur no.sugar entwickelte für die Magistratsabteilung 15, dem Gesundheitsdienst, der Stadt Wien den Schülerinnen- und Schüler-Wettbewerb "we like everyBody".
Screenshot der Falstaff Restaurant Guide App für iPhones.
atmedia

Falstaffs Appetitguide

at1.100 Restaurants des Falstaff-Gourmetclubs, die wiederum von den mehr als 16.000 Gourmetclub-Mitgliedern kontinuierlich getestet und bewertet werden, stehen in einer Android- und iPhone-App zur Nutzung bereit.
atmedia

Der Spiegel kombiniert

deDer Vermarkter Spiegel QC spannt Print- und iPad-Insertionen zusammen. Die Werbebuchung im Inventar der iPad-Version des Nachrichtenmagazins werden als Print-Verlängerung angeboten. Ab 20. Juni steht diese Reichweiten-Kombination zur Verfügung. Die iPad-Flächen sind in diesem Fall um 25 Prozent preisreduziert.
atmedia

Fidelity-Media-Etat an Pilot

de, atPilot sichert sich im Pitch den mit einem siebenstelligen und nicht näher definierten Betrag dotierten Media-Etat von Fidelity International.
Die Webseite noobie.at zeigt Anmeldeformulare und Community-Funktionen.
atmedia

Noobie gegen Facebook

atDas Noobie Network tritt gegen die von Facebook dominierte Social Media-Monokultur in Österreich an. Noobie.at will als "regionale Community von Freunden für Freunde" reüssieren.
atmedia

Radio Content Austria im Europa-Finale

atDer Hörfunk-Dienstleister Radio Content Austria der Styria Group ist für das Finale des Journalistenpreises des Europäischen Parlaments nominiert.
Eine blonde Frau und ein rothaariger Mann posieren in Anzügen vor einer weißen Wand.
atmedia

Game City-PR von Aigner

atNoch vier Monate und 28 Tage und etliche Stunden. Dann wird ein Stück des Wiener Rathauses in eine Game City verwandelt. Zu den Vorbereitungen der Neuauflage des Gaming-Events gehört die Vergabe der PR und Medienarbeit.
atmedia

ProSiebenSat.1 Group kauft für maxdome ein

deDie ProSiebenSat.1 Group geht für das Video-on-Demand-Portal maxdome eine langfristige Partnerschaft mit dem Spielfilm- und Serienrechte-Vermarkter Universum Film ein.
Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug blickt in die Kamera.
atmedia

Kopf entmachtet

atDer ÖVP-Mediensprecher Karlheinz Kopf muss künftig auf den ORF in seinem politischen Pouvoir verzichten.
atmedia

Testen, drehen, teilen

intZwei neue Mobiltelefon-Modelle lässt Sony Ericsson von Facebook-Mitgliedern testen. Am Ende der Produkttest-Promotion erhält die Gewinnerin oder der Gewinner zehn Handies.
Eine Grafik zeigt die Nutzung von Tablets, E-Readern und Smartphones in verschiedenen Situationen in den USA.
atmedia

Mit Tablets fernsehen und mit E-Readern ins Bett

usEine Nielsen-Studie unter Tablet-PC-, Smartphone- und E-Reader-Nutzern in den USA zu spezifischen Nutzungssituationen und -zeiten ergab, dass Tablets und Smartphones parallel zum Fernsehen im Einsatz sind. 70 Prozent der Tablet- und 68 Prozent der Smartphone-Nutzer verteilen ihre Aufmerksamkeit auf zwei Screens.
atmedia

Crocs Sandplatzhelden

euCrocs begleitet weitere, die dritte Saison das europäische Beach Soccer-Meisterschaft.
atmedia

Pangalaktische Sommerspiele

euPangalaktik Media, ein Unternehmen der Carnation Group veranstaltet einen vierwöchigen Projekt-Campus.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times