Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Bushaltestelle mit Werbung für „Blyck“-Eistee in einer belebten Stadtstraße.
atmedia

Das Geheimnis schwarzer Flaschen

atDie Einführung von Rauchs Ice Tea Black schlägt sich umfassend in Media-Channels nieder. Auch am City Light. An 20 City Light-Stellen in Wien sind Sujets mit elektroluminisierender Folie affichiert.
Ein Mann hält ein iPad mit der Titelseite der „Welt am Sonntag“ in den Händen.
atmedia

iPad-Leser überfliegen Inhalte

usZeitungsinhalte, die auf dem iPad zu nutzen sind, werden von Rezipienten oberflächlicher konsumiert als im Print-Pendant. Zu diesem Ergebnis kam eine von Miratech angestellte Lesemuster-Vergleichsstudie.
atmedia

Fette Jahre für Bewegtbildwerbung

deDie Nachfrage nach Bewegtbild-Werbung wird in den kommenden zwei Jahren zunehmen. Mit diesem vagen und nicht gerade überraschenden Ergebnis aus einer Befragung wartet der Bundesverband Digitale Wirtschaft auf. 94 Prozent der antwortenden Teilnehmer gehen von einer Steigerung aus.
atmedia

Mobile, die dritte Säule für Zeitungen

de44 Prozent der deutschen Zeitungsverlage verfügen über ein eigenes Mobilportal in ihrem Medienportfolio. Das ergab eine entsprechende Analyse der Zeitungs Marketing Gesellschaft. Diese Portale transportieren Werbung und werden ökonomisch zumindest über Werbung refinanziert.
Die Silhouette eines Mannes vor dem Apple-Logo.
atmedia

Apple ist Religion

intDie Bezeichnung Apple-Kult im Sinne religiöser und spiritueller Verehrung der Marke ist zutreffend und gilt als bewiesen. Britische Neurowissenschafter untersuchten mittels bildgebender Verfahren die Gehirne von Apple-Gläubigen.
atmedia

CSC-Etat an Skills

atDas IT-Dienstleistungsunternehmen CSC vergab das Management der PR-Agenden an die Skills Group.
atmedia

Amazon verkauft mehr E-Books als Bücher

intSeit 1. April verkauft Amazon mehr E-Books als Hardcover- und Taschenbücher. Wenn 100 gedrückte Bücher über Amazon.com abgesetzt werden, werden parallel dazu 105 E-Books verkauft. Würden die kostenlosen E-Books in die Absatz-Statistik integriert, wäre deren Anteil bedeutend höher.
Ein Streichholz brennt vor einem dunklen Hintergrund mit Rauchschwaden.
atmedia

SPS Marketing-Sixpack

atGreco, Lisec, Magna Steyr, die Linz AG, die Drei-Banken Versicherungs-AG und der Fachverband Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Oberösterreich lassen SPS Marketing für sich arbeiten.
Porträt von Gordon Ramsay vor dem Logo von „Hell's Kitchen“.
atmedia

Santa Maria Tex Mex in Hells Kitchen

atViva strahlt die US-Version der Koch-Show Hell's Kitchen aus. Das Koch-Duell um eine Luxusrestaurant ist für Maresi das Umfeld zur Bewerbung von Santa Maria Tex Mex.
Die Webseite des Poetry Café zeigt aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und Social-Media-Inhalte.
atmedia

Julius Meinl eröffnet Poetrycafe.com

atPoetry, eine frühere Positionierung, wird als weltweites Marken-Positionierungsmerkmal von Julius Meinl Kaffee wieder zum Leben erweckt. Dafür sind Michael Conrad und Demner, Merlicek & Bergmann verantwortlich. Poetry reflektiert Wiener Kaffeehauskultur, legendäre Kaffeehäuser und die Welt von Künstlern. Zeitgenössicher Kulminationspunkt ist Poetrycafe.com.
atmedia

RTL kauft vier Jahre Formel 1

deSebastian Vettel, Nick Heidfeld, Nico Rosberg, Michael Schumacher und Adrian Sutil sind die deutschen Fahrer im Formel 1-Zirkus. RTL hat nicht nur aus Gründen einen regierenden und einen früheren Weltmeister im Wettbewerb zu sehen, die TV-Übertragungsrechte für vier weitere Jahre erworben.
Ein roter Audi A1 vor einem roten Hintergrund mit dem Audi-Logo.
atmedia

Augmented Audi-Bedienung

deAudi A1-Fahrerinnen und -Fahrer, die sich mit Funktionalitäten im Cockpit des Modells vertraut machen wollen, können dies via iPhone-App tun. Es sind jedoch keine Textwüsten.
Screenshot eines Facebook-Profils namens „Pauline Über mich“ mit einer Cartoon-Zeichnung einer Frau.
atmedia

Pauline und Pauls Facebuch

atGerhard Furtmüller schreibt ein Buch über Prokrastination also den inneren Schweinhund, Aufschieberitis und Herummogeln um die effektive Prioritätensetzung. Dort werden die Leser Paul und Pauline treffen und schon kennen. Schon kennen? Beide Figuren werden dramaturgisch schon über Facebook für das Kommende aufgebaut.
Ein Mann im schwarzen Anzug mit verschränkten Armen vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Jakabffy gibt Martrix auf

atDie Bürde, Erben von Peter Hochegger zu sein, war zu schwer. Martrix, der unternehmerische Versuch von Laszlo Jakabffy, diesem Schatten zu enteilen, steht an einem Scheideweg. Zeichen dieser Veränderung waren die Abgänge aus dem Agentur-Management wie Beatrix Skias und Michael Gattereder. Jakabffy beschreitet neue Wege mit Euro RSCG. Er führt die Geschäfte von Euro RSCG 4D und der Neugründung Euro RSCG PR.
Ein Porträt von Eric Schmidt vor einem blauen Hintergrund.
atmedia

Schmidt ist Mediamann des Jahres

intEric Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender von Google, wird im Zuge des Cannes Festivals im Juni zum "Mediaman of the Year" gekürt. Er ist damit der dritte Onliner in Serie, dem diese Würdigung widerfährt.
atmedia

Laola1.at erhält Innovationspreis

at, deFür das Werbemittel Situation Based InStream-Ad wird Laola1 im Zuge des Sports Media Summit Sponsors in Düsseldorf mit einem Innovationspreis ausgezeichnet.
Eine Frau mit verschränkten Armen vor einem abstrakten Gemälde.
atmedia

Ghaffari verstärkt Ideal Group

atBarbara Ghaffari übernahm in der Ideal Group die Leitung des Bereichs Marketing & Communications. Diese Funktion vereint die Verantwortung für die Public Relations des Unternehmens wie auch Kundenbetreuung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times