Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

E-Mail-Marketing-Abschlag für Golfclubs

atMittels Rahmenvertrag mit dem Österreichischen Golf-Verband sichert sich eyepin die offizielle E-Mail-Marketing-Partnerschaft mit den darin vertretenen Golf-Clubs.
bz - Wiener Bezirkszeitung - Kampagne - Sujet - City Light-Affiche - Wien
atmedia

Wiener Gesichter für Bezirkszeitung

atZwei Wochen, ab 19. Mai, wirbt die bz Wiener Bezirkszeitung mit zehn Sujets an, über die gesamte Stadt verteilten City Light-Stellen. Die darauf zu sehenden Gesichter gehören Bürgern der Stadt.
atmedia

Magazin ist Unsinn

at"Das Gerücht vom Magazin-Projekt ist kategorischer Unsinn", verweist Oliver Voigt, Geschäftsführer der Mediengruppe Österreich, gegenüber der Tageszeitung Die Presse kolportierte Österreich-Pläne in das Reich der Chimäre.
WirtschaftsBlatt - iPad-App
atmedia

INMA Award für WirtschaftsBlatt

at, intDas WirtschaftsBlatt wird in New York mit einem INMA Award, einem Preis der International Newspaper Marketing Association, ausgezeichnet. Die Zeitung wird für die Kampagne Weiter blättern. WirtschaftsBlatt goes iPad in der Kategorie "Digital Audience Usage and Engagement", Segment "Under 75.000", gewürdigt.
Love.at - Android - OnDate Internet Service - mobile agreement
atmedia

Android-Love

atOnDate Internet erhöht den Nutzungsgrad der Singlebörse Love.at um deren Android-Version.
Sennheiser - MixTape - Facebook-Promotion
atmedia

Jugendzimmer-Romantik und Mix-Tapes-Tausch

intSennheiser belebt, um Schwung in die Facebook-Fanpage zu bringen, eine Musiktradition aus den 1980iger-Jahren: das MixTape.
atmedia

Servus TV und die Speedgang

atHelmut Marko, Niki Lauda, Gerhard Berger und weitere Motorsport-Experten bilden die "Speedgang", die im Mittelpunkt des Motorsport-Magazins Ring frei - die Speedgang stehen. Das Monatsmagazin im Programm von Servus TV dreht sich um Auto-Leidenschaft und ihrer Vielschichtigkeit.
atmedia

ORF-TVthek mit Werbung

atORF Online-Direktor Thomas Prantner erklärte gegenüber der Nachrichten-Agentur dpa, dass er noch 2011 bei der Medienbehörde die Erweiterung der ORF-TVthek um Werbung beantragen werde. Zuvor werden das Inhaltsangebot der TVthek von 70 auf 100 Sendungen aufgestockt.
T-Mobile Austria - Online-Kampagne - Krone.at - Sitebranding - Krone Multimedia
atmedia

Krone.at mit Magenta-Schleife

atT-Mobile Austria ist Presenting Partner des Life Ball. Dieses Engagement bewirbt die Marke mittels Branding und Display-Kampagne auf Krone.at. Die Kronen Zeitung ist ebenso wie T-Mobile Hautpsponsor des Charity-Events.
atmedia

Fans von Brause, Schuhen und Wäsche

intLebensmittel- und Mode-Marken scharen auf Facebook die größten Freundeskreise um sich. Die mit Abstand stärkste Fanpage-Gruppe bilden die FMCG-Brands. Spitzenreiter ist Coca-Cola mit 26,8 Millionen Fans. Red Bull hat derzeit die weltweit drittgrößte Commercial-Brand-Community.
Tourismusverbände Alta Badia - Gröden - Online-Marketing - Winterkampagne 2010/11 - Tiscover
atmedia

Digitaler Lockstoff für Dolomiten

at, euAus viel Public Relations und wenig Online-Marketing bestanden die bisherigen Vermarktungsmaßnahmen der beiden Südtiroler Tourismusverbände Val Gardena-Gröden und Alta Badia. Im vergangenen Winter beauftragten beide Wintersport-Destinationen Tiscover mit Online-Werbung.
atmedia

Adition führt Kontaktklassen-Aussteuerung ein

deAdition optimiert die adserverseitige Online-Kampagnen-Auslieferung um eine Kontaktklassen-Aussteuerung, die über Frequency Boosting und Frequency Capping hinausgeht. Damit wird das Kampagnen-Targeting um die Definition einer Kontaktdosis pro User präzisiert.
atmedia

ÖSV bereitet Weltcup-TV-Rechte-Vergabe vor

atDer Österreichische Skiverband (ÖSV) vergibt erstmals die TV-Übertragungsrechte an den in Österreich stattfindenen Weltcup-Rennen im Zuge eines Bieterverfahrens.
Ikea - Ausstellung - Hofmobiliendepot Wien
atmedia

Ikea ist Werbungtreibender 2011

intIkea wird im bevorstehenden Cannes Festival als Advertiser of the Year ausgezeichnet.
atmedia

Zeitungsportale erreichen jeden Dritten

de36,8 Prozent aller deutschen Online-Nutzer sind über Newsportale von Zeitungen erreichbar. Die Gesamtheit dieser Medienangebote erreicht im Schnitt in einem durchschnittlichen Monat 26 Millionen Unique User. Laut Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG) stellen Zeitungen gesamt "das reichweitenstärkste Angebot im Internet" dar.
atmedia

Becher stapeln mit MediaCom

atBayer HealthCare bewirbt das Consumer Care-Produkt SupraDay im Rahmen von "Sport-Veranstaltungen". Die Sportart ist Speed Stacking.
atmedia

nugg.ad macht Content Targeting

deDas Targeting-Unternehmen nugg.ad erweitert die Leistungspalette zielgerichteter Nutzer-Ansprache. Basierend auf den eigenen Predictive Behaviroal Targeting-Services verknüpft das Unternehmen über das jeweilige Content Management System Websites. Daraus ergibt sich Content Targeting.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times