Fette Jahre für Bewegtbildwerbung

deDie Nachfrage nach Bewegtbild-Werbung wird in den kommenden zwei Jahren zunehmen. Mit diesem vagen und nicht gerade überraschenden Ergebnis aus einer Befragung wartet der Bundesverband Digitale Wirtschaft auf. 94 Prozent der antwortenden Teilnehmer gehen von einer Steigerung aus.
Roll-Zeit bis zu 19 Sekunden

53 Prozent gehen von "einer starken Zunahmen der Nachfrage" aus. Bewegtbild-Werbung gilt als "zentrales Trendthema" der Online-Werbebranche. Sie dient dazu, um Produkte in Märkten einzuführen, Bekanntheitsgrad von Produkten und Unternehmensimages zu erhöhen. Weiters taugt Bewegtbild-Werbung zu Erschließung neuer Zielgruppen, der Marktanteilssteigerung, der Stärkung der Kundenbindung, der Abverkaufssteigerung und der Stimulierung von Kundendialogen.

Die Befragung zeigte weiters eine Tendenz hinsichtlich zeitlicher Dauer von InStream-Vidoe-Ads. 78 Prozent der Teilnehmer halten Rolls, die weniger als 19 Sekunden dauern für ideal. 32 Prozent erachten 10- bis 14-Sekunden-Spots und 20 Prozent Ads, die weniger als zehn Sekunden dauern, als adäquat.

Adaptierten TV-Spots wird nur mäßige Wirkung zugestanden. InStream-Ads sollten eigens produziert werden. Und die Spots gehören, nona, vernetzt.

Siehe: Bundesverband Digitale Wirtschaft

Kommentare