Julius Meinl eröffnet Poetrycafe.com

Julius Mein Kaffee - Poetrycafe.com
atPoetry, eine frühere Positionierung, wird als weltweites Marken-Positionierungsmerkmal von Julius Meinl Kaffee wieder zum Leben erweckt. Dafür sind Michael Conrad und Demner, Merlicek & Bergmann verantwortlich. Poetry reflektiert Wiener Kaffeehauskultur, legendäre Kaffeehäuser und die Welt von Künstlern. Zeitgenössicher Kulminationspunkt ist Poetrycafe.com.

In Poetrycafe.com können nicht mit der Wiener Kaffeehaus-Tradition vertraute Menschen diese visuell erleben und an Marmortischen Platz nehmen, Kaffee serviert bekommen, in Publikationen schmökern, Poesie erleben und beitragen.

Den Poetrycafe.com-Gästen steht eine Online-Magazine, eine Everday Poetry-Leiste mit Literarischem aus YouTube und Twitter, ein Instagram-Account mit inspirierenden Inhalten und Gäste-Uploads und ein Veranstaltungskalender zur Verfügung. Eigene Poesie kann mittels Link hochgeladen und im virtuellen Kaffeehaustisch geteilt werden.

Die Poetry-Kommunikation nahm 2010 mit der Kassenzettel-Promotion ihren Ausgang und wurde mit dem neuen Packaging-Design der Meinl Kaffee-Varianten fortgesetzt.

Credits:

Auftraggeber: Julius Meinl Kaffee, Marcel Löffler;
Agentur: Demner, Merlicek & Bergmann;
Poetrycafe.com-Programmierung und -Umsetzung: Agentur Lichtenecker.

atmedia.at

Kommentare