Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Facebook-Mitgliederzahl stagniert

atUm 0,55 Prozent oder rund 13.600 Neumitglieder wuchs die österreichische Facebook-Gemeinschaft. Sie besteht aus 2.473.000 Mitgliedern. Gemessen an der Gesamtbevölkerung sind das 30,13 Prozent.
Ein American-Football-Spieler der österreichischen Nationalmannschaft läuft mit dem Ball.
atmedia

American Football mit Hallamasch

atHallamasch greift unterstützend in das Gelingen der American Football-Weltmeisterschaft ein. Das Turnier findet von 8. bis 16. Juli in Wien und nicht in den USA statt.
atmedia

Online-Buchungen überschreiten Grenzen

at113.000 Online-Buchungen wurden in Österreich im vergangenen Jahr getätigt. Mit im Schnitt 2,2 Personen pro Buchung traten rund 250.000 Menschen über das Internet ihre Urlaube an. Diese Berechnung stammt vom Reisebranche-Dienstleister Amadeus Austria. 2010 wurde auch erstmals die 100.000-Buchungen-Marke überschritten.
Zwei Männer sitzen vor einem Werbeplakat für ein Auto.
atmedia

Innocean betreut Kia

at, euKia Motors Austria wird künftig von Innocean Worldwide Central Europa betreut. Die Agentur, die im April 2010 gegründet wurde, ist für die strategische Planung und Kontrolle der Kommunikationsaktivitäten von Kia Motors Central Europe in den Märkten Österreich, Ungarn, der Slowakei und der Tschechischen Republik verantwortlich.
Zwei Frauen posieren vor einem „kununu“-Logo.
atmedia

kununu intensiviert Community-Pflege

atDagmar Goller und Claudia Schwenk stegien bei der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com in das Community-Management.
atmedia

Schiffe vergleichen

atWas checkfelix für Flugreisende ist, soll shipedia für Kreuzfahrer und Urlaubern auf Schiffen werden. Die Vergleichsplattform soll das Dickicht an Kreuzfahrtsangebot lichten und deren Nutzern die Entscheidung für eine Seefahrt erleichtern.
atmedia

News neu

atDas Wochenmagazin News wird weiter entwickelt und zwar gründlich. Das Redesign soll vor dem Sommer, wie Verlagsgruppe News-Geschäftsführer Mathias Schönwandt erklärt, abgeschlossen sein.
atmedia

Wettbewerbsbehörde prüft ORF3

atDie, in der Vorwoche durch die Medienbehörde KommAustria genehmigte Zulassung von ORF3 respektive ORF Info Plus wird nun auch noch von der Bundeswettbewerbsbehörde geprüft. Unter anderem werden die kommerziell relevanten Auflagen geprüft. Es gelten folgende Regeln:
Mark Harmon in Anzug und mit Dienstmarke.
atmedia

Navy CIS-Ermittlungen bei Puls 4

atPuls 4 fügt dem Serien-Freitag einen weiteren Quotenbringer bei. Ab 3. Juni beginnt steht ab 20:15 Uhr die CBS-Serie Navy CIS auf dem Programm. Der Sender zeigt ab diesem Tag die ersten beiden Seasons.
Ein Screenshot der 3 MobileTV App mit Programmhinweisen wie „Two and a Half Men“ und „Helden von Morgen“.
atmedia

Drei launcht TV-App

atDrei stellt jenen Kunden, die via iPhone mit ihrer Umwelt verbunden sind, die 3MobileTV-App zur Verfügung. Damit können sie das gesamte Drittmedien-Portfolio nutzen, dass das Unternehmen aus TV- und Radiosendern gebündelt hat.
Zwei iPads zeigen die Weber's On The Grill App mit Rezepten.
atmedia

Webers handliches Grillwerkzeug

atFeuer, Bratwurst, Spareribs und eine Palette 16er-Blech reichen durchaus für die schnelle Zwischendurch-Grillerei von Buben in allen Altersstufen aus. Für eine Barbecue nicht. Menschen, die kultivierter im Freien am offenen Feuer kochen wollen und nicht Ötzis zu Gast haben, bedienen sich eventuell der beiden Weber-Apps für iPad oder iPhone.
Eine Frau mit braunen Haaren und einem schwarzen Oberteil lächelt in die Kamera.
atmedia

Breit übergibt an Traschler

atHeidi Breit macht sich selbständig. Sie verlässt Anfang Juli die Regionalmedien Austria AG. Ihre Aufgaben als Marketingleiterin des Unternehmens übernimmt ab diesem Zeitpunkt Kerstin Traschler.
atmedia

Marktdurchdringung 146 Prozent

at12,3 Millionen SIM-Karten bildeten Ende 2010 die Basis des österreichischen Mobilfunk-Markt. Das entspricht einer Penetration von 146 Prozent und zeigt, dass die Österreicher bereits zumindest zwei SIM-Karten tragende Endgeräte nutzen. Das zeigt die gestern veröffentlichte Mobilfunkmarkt-Bilanz des Forum Mobilkommunikation.
Ein Porträt eines Mannes mit dunklen Haaren und einem grauen Hemd vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

e-dialg verstärkt Analyse

atChristoph Vogl wechselt zu e-dialog und wird in der Web Analytics-Abteilung Kunden wie dtv, Krone Multimedia, WirtschaftsBlatt, Migros oder die Wirtschaftskammer Österreich betreuen.
atmedia

eG8-Österreich-Repräsentant Rappold

intDieter Rappold vertritt Österreich im eG8-Forum. Dort treffen sich 500 Vertreter aus dem globalen, digitalen Ecosystem um dieses und dessen wirtschaftlichen, sozialen und innovativen Effekte auf die Weltwirtschaft im Vorfeld zum G8-Gipfel in Paris zu diskutieren.
Drei Kinder mit Schüsseln stehen vor einer Menschenmenge.
atmedia

Nous-Guides in Berlin

at, deNous exportiert seine multimedalen Guides nach Berlin und stattet eine Dauer-Ausstellung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales damit aus.
atmedia

Ben & Jerrys Eis mit Seele

intDie Einen bewerben Eis. Ben & Jerry's erklärt woraus ihre Eissorten wie Bonarroo Buzz oder Chocolate Fudge Brownie bestehen. Aus Kooperationen mit Partnern mit denen Ben & Jerry's unternehmerische und gesellschaftliche Werte teilt. Im Falle von Chocolate Fudge Brownie ist es die Greystone Bäckerei. Neben Fair Trade-Kakao enthält die Sorte Kinderfürsorge, Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsplatzsicherheit, wie die Spots vermitteln:

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times