Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Heute.at - Relaunch Oktober 2011
atmedia

Heute.at für morgen

atMaria Jelenko hat den Relaunch von Heute.at abgeschlossen. Die neue Version des Nachrichtenportals ist stärker als bisher mit der Zeitung verzahnt. Dem ging eine Leserbefragung voraus. Dabei kristallisierte sich heraus, dass ein breiteres Layout gefragt, dass auch auf Endgeräte wie Tablet-PCs und Smartphones besser funktioniert.
atmedia

ODA 11 - Qualitätsjournalismusabsicherung in digitalen Medien

atDie aktuellen Hoffnungsträger in Medienhäusern sind in der mobilen Medienwelt beheimatet. Apps und Tablets stimulieren nach den Jahren der Online-Enttäuschung die Profit- und Return-on-Investment-Fantasien von Medienmanagern in aller Welt. Christoph Keese von Axel Springer ist von der verändernden Wirkung der Endgeräte und Services überzeugt. Sie sollen jedoch als Ergänzung des klassischen Mediengeschäfts verstanden werden.
atmedia

ODA 11 - Digitale Markenführung

atDer erste große Kreis des Online Day Austria widmet sich der digitalen Markenführung. Die ja, wie Ulrich Kramer von pilot 1/0 dementiert, nicht mehr explizit digital ist. Es gibt keine digitale und keine analoge Markenführung. Kramer: "Wir reden nur mehr von Markenführung. Denn wir gehen auch nicht mehr von Offline- und Online-Kunden. Es gibt keinen Unterschied."
atmedia

ODA 11 - Die Overture

at"Heiß, wichtig, prägend" sind die Attribute mit denen die beiden Gastgeber des dritten Online Day Austria, Alexander Sperl von A1 Telekom Austria und ORF Online-Direktor Thomas Prantner den Tag der allen Ebenen der digitalen Wertschöpfungskette gewidmet ist, eröffnen. Sie übergeben unmittelbar an Mira Kloss-Zechner, der internationalen Marken-Verantwortlichen von bwin. Ihr wird die Ehre zuteil Markenwege in die digitale Welt aufzuzeigen.
atmedia

ÖWA Plus mit frischen Reichweiten

atDie Ergebnisse der jüngsten ÖWA Plus-Studie sind ab sofort verfügbar. GMX.at ist mit 32,5 Prozent Reichweite das führende Einzelangebot vor Herold.at. Doch der Unterschied ist nur auf der Unique User-Ebene sichtbar und beträgt gerade 4.000 Nutzer. Das ORF.at Network ist mit 43,6 Prozent das führende Dachangebot und Herold/AboutMedia die reichweitenstärkste Vermarktungsgemeinschaft. Hier alle Details:
Reinhard Zuba, Group Chief Marketing Officer Telekom Austria Group (c: ta)
atmedia

Zuba wird Group Chief Marketing Officer

atIn der Telekom Austria Group hat Reinhard Zuba am 5. September hierarchisch gesehen das Maximum erreicht. Seit diesem Tag ist er Group Chief Marketing Officer und sitzt im Konzern-Vorstand neben Generaldirektor Hannes Ametsreiter.
Netzdialog Vorarlberg - Logo
atmedia

Netzdialog zum War for Talent

atIm Silicon Rheintal steht der zweite Netzdialog auf dem Programm. Diese Neuauflage der im Frühjahr gestarteten Veranstaltungsserie trägt den Titel "Personalgewinnung der Zukunft: Erfolgreiches Recruiting im Internet?" In Dornbirn erwartet die Teilnehmer ein Informationsreigen der sich um das eigenleistungsadäquate Präsentieren von Jobsuchenden und um die individuellen Such-"Algorithmen" von Personal-Entscheidern und Human Resource-Managerinnen dreht.
atmedia

Quoka stellt Printtitel ein

at, deEinen einschneidenden Strategie-Wechsel nimmt das Vorarlberger Medienhaus bei Quoka in Deutschland vor. Dort werden alle Rubriken-Titel zum Jahresende 2011 eingestellt. Bei Quoka heißt es künftig "Digital First!".
VOL.at-HD-App - iPad - Vorarlberger Medienhaus
atmedia

Vorarlberg Online wird HD

atDas Vorarlberger Medienhaus nimmt eine qualitative Adaption der vorhandenen VOL.at-iPad-App vor. Die im Mai 2010 gelaunchte App wurde auf eine selbst entwickelte HTML5-Technologie transformiert und steht künftig in High Definition-Version zur Verfügung.
Seven One Interactive - VideoNetwork
atmedia

SevenOne mit Sevenload

atKeine Atempause gönnt uns in diesen Tagen SevenOne Media Austria. Zu den Vermarktungspartnerschaften mit Springer und Spiegel-Gruppe gesellt sich nun Hubert Burda Media. SevenOne Interactive sicherte sich nun auch die Österreich-Nutzung und -Reichweite von sevenload.
atmedia

Hauptsache Diversifikation

at"Mut zur Kleinheit", dazu fordert Hans Gasser, CEO der WirtschaftsBlatt AG den österreichischen Markt und die explizit die Media-Agenturen auf. Er tut dies im Rahmen des Panels "Mut zur Diversifikation", das, geführt von Medienunternehmer Michael Grabner, den zweiten Tag der 18. Österreichischen Medientage eröffnet. Kerngeschäft-Nebengeschäfte von Printverlagen werden hier diskutiert.
Dietmar Ecker, geschäftsführender Gesellschafter Ecker & Partner (c: eup)
atmedia

Immofinanz-Etat für Ecker & Partner

atCorporate Communications und Litigation PR stehen im Mittelpunkt der an Ecker & Partner erfolgten Auftragsvergabe durch die Immofinanz-Gruppe.
atmedia

Timberlake tritt in Talenthouse auf

intJustin Timberlake macht Stress. Sofern man es nicht gewohnt ist unter Zeitdruck Bestleistungen abrufen zu können. Timberlake macht keinen Stress. Er liebt Geschwindigkeit und inszeniert diese auf Talenthouse.com. Der vom österreichischen Entrepreneuer initiierte Kreativraum veranstaltet für ambitionierte und professionelle Fotografen einen Wettbewerb, der zur Promotion des anlaufenden Timberlake-Films "In Time" dient.
Mark und Martin Poreda (kununu.com), Florens Eblinger (Eblinger & Parnter) (c: kununu.com/scherzer)
atmedia

Eblinger steigt bei kununu.com ein

atFlorens Eblinger beteiligt sich an der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com. In welchem Ausmaß bleibt unklar. Ein Indiz dafür liefert kununu.com-Gründer und Geschäftsführer Martin Poreda in der diesbezegülich Mitteilung, in der er von einer "Wachstumsfinanzierung im mittleren sechsstelligen Bereich" spricht.
atmedia

Broadcaster oder Microcaster

atNeue Konsumationsformen verändern das Fernsehen. Mobile Endgeräte und soziale Medien forcieren die Transformation des Mediums. Dazu ist weniger Mut notwendig, wie im Zuge der Österreichischen Medientag zur Debatte gestellt wird, als die Bereitschaft den Zeichen der Konvergenz zu folgen. Und die Maxime "Content is King" feiert fröhliche Urstände.
Dada-Dada.TV - Ecker & Partner - Aleksandra Suess, Dietmar Ecker
atmedia

ABC von Dada-Dada.tv

atDie zweite Season des kulturphilosophischen Alphabets auch Dada-Dada.tv genannt, beginnt. Die erste Episode, die am 28. September online geht, ist dem Alter gewidmet. Bildung, Charakter, Droge folgen. Fertigbuchstabiert wird mit Verrat, Wahrheit, X-Ray und Zentrum.
atmedia

Qualität zwischen Traum und Wirklichkeit

atJe kleiner die Auflage desto höher die Qualität. Qualität kann Masse bewegen. In hoher Auflage und großer Reichweite kann auch Qualität stecken. "Wieso können die Schweiz und Deutschland Qualitätsmedien?", fragt Falter-Mitbegründer und -Chefredakteur Armin Thurnher in das die Medientage-Panel, das sich im Anschluß an Hombachs Plädoyer weiter mit Qualitätsjournalismus und der dafür notwendigen Ökonomie auseinandersetzte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times