Vorarlberg Online wird HD


Das sich dadurch änderte Erlebnisszenario beschreibt
Gerold Riedmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Medienhaus.com, so: "Vorarlberg Online ist so einfach und bequem zu nutzen wie ein Magazin. Die Inhalte sind, wie es aus Print vertraut ist, durchblätterbar." Alle darin nutzbaren Inhalte - Bilderserien, Videos und Texte - erhalten damit eine zusätzliche Wahrnehmungsintensität.
Die App ist derzeit kostenlos nutzbar. Auch aufgrund des Sponsoring des Energieversorgers illwerke vkw, der die App als Werbe-Plattform nutzt.

VOL.at HD ist der Vorbote der technischen Erneuerung digitaler Medien im Vorarlberger
Medienhaus. Hintergrund ist eine Strategie-Adaption, die als "Mobile First" interpretiert werden kann. Dazu wurde ein Innovationsteam installiert, dass die geplante "Mobilisierung" auf die Straße bringen wird.
Eine grundlegende technische Entscheidung wurde getroffen. Riedmann: "Wir setzen nun auf freie Technologien und Open Source und verzichten auf proprietäre, unflexible Systeme." Alle diesebezüglichen Projekte im Medienhaus tragen den Codenamen "Projekt Freedom". Es geht dabei nicht alleine um technologische Befreiungen sondern auch um die flexibilisierte Bedienbarkeit und "zügellose Distributionsmöglichkeiten".
Riedmann und sein Team werden in den kommenden Tagen alle vier Portale des Medienhauses zur Gänze auf Open Source-Technologien umstellen. Riedmann: "Wir verabschieden uns deshalb auch von bisherigen Redaktionssystmeen und setzen, mittels eigenen Weiterentwicklungen, beispielsweise auf die Blog-Plattform
Wordpress."
atmedia.at
Kommentare