Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Luftaufnahme eines großen Bürogebäudes mit Parkplätzen und umliegenden Wohnhäusern.
atmedia

ORF-Mitarbeiter müssen in den Container

Bei der Infoveranstaltung für die ORF-Mitarbeiter wurden die Maßnahmen für die Sanierung des ORF-Zentrums bekanntgegeben, und: ein "Change-Prozess" eingeläutet.
Die Startseite des Online-Magazins „Manager Magazin“ vom 13. März 2012.
atmedia

Manager-Magazin.de wird Online-Magazin

deManager-Magazin.de war zwar schon ein Magazin-Webauftritt. Die soeben gelaunchte Version ist indes eindeutiger als zuvor ein Magazin und optisch weitaus näher am Print-Mutterschiff. Die Ingredienzien dieser Annäherung sind klassischwerweise grössere Bilder, grafische Entrümpelungen, mehr Weißraum und somit mehr gefühlte Klarheit, elegantere Ästhetik und eine sachlichere Inanspruchnahme der Leser-Wahrnehmung.
Drei Männer in Anzügen unterhalten sich lachend in einem Büro.
atmedia

Mühr wechselt zu Integra Performance

atEin Jahr war Alexander Mühr Managing Partner der Kreativagentur Instant. Nun holte ihn Rudi Kobza zurück zu sich. Er und Markus Wagner, die Gründer von Integra Performance bestellen Mühr zum Geschäftsführer dieses Unternehmens.
Ein Mann im Anzug mit blauem Hemd und Krawatte vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Coric baut Socialnumbers.at auf

at, euRobert Coric geht mit dem, von iStudio aus Kroatien importierten Social Media-Analyseprojekt Socialnumbers.at eigene Wege. Er liefert damit Basis-Marktforschung und Statistiken zur Performance österreichischer Business- und Brand-Pages auf Facebook.com.
Zwei Männer in Anzügen lächeln in die Kamera.
atmedia

bet-at-home-Marketingleitung für Zwei

atWolfgang Chmelir schied aus der Geschäftsführung von Mediazone aus und tritt als Marketingleiter bei bet-at-home.com seinen Dienst an. Er teilt sich diesen Verantwortungsbereich mit Michael Gierke, der bis Ende Februar als Area Manager Western Europe das Marketing des Unternehmens in zehn Märkten verantwortete.
Ein Mann im Anzug sitzt vor einer Brücke.
atmedia

Weimer kauft Finanzpark-Medien

deWolfram Weimer, bis Ende Juli 2011 Chefredakteur des Nachrichtenmagazins Focus, kauft die bislang in der Finanzpark AG erschienen Wirtschaftsprintmedien und wird Verleger.
Porträt eines Mannes mit kurzem Haar und einem weißen Hemd.
atmedia

Feichter wird 88.6-Programm-Verantwortlicher

atBernhard Feichter, Chefredakteur von Radio 88.6, rückt an die Seite von Stephan Halfpap und wird Mitglied der Programmdirektion des Privatradios.
Eine Grafik zeigt Umfrageergebnisse zu Freizeitaktivitäten wie Entspannung und Konsum in Österreich im Jahr 2011.
atmedia

Österreicher chillen und shoppen Online

at68 Prozent der österreichischen Bevölkerung kaufen in ihrer Freizeit im Internet ein. Davon sind zwölf Prozent regemäßige Online-Shopper. Und gegenüber 2007 bedeutet dies ein Anstieg dieser Konsumentengruppe um acht Prozentpunkte. Das weist GfK im Rahmen der Freizeitverhalten-Analyse der Österreicher aus.
Ein Liniendiagramm zeigt die Anzahl der von NM Incite verfolgten Blogs im Oktober 2011.
atmedia

Mamis und die Bildungselite bloggen

intIm Schatten der Ver-Facebookisierung der Online-Welt gedeihen auch Blogs wie eine Analyse von nm incite zeigt. So stieg deren Zahl von 36 Millionen im Oktober 2006 auf 173 Millionen im Oktober 2011. Das Interesse an derartiger Publikationstätigkeit besteht. Eine Divergenz besteht im Hinblick auf den Träger und Transporteur der Blogs. 6,7 Millionen Menschen nutzen dafür eigene Blogging-Websites während 12 Millionen in ihren Social Networks bloggen.
Ein Kreisdiagramm zeigt die Aufschlüsselung der Viralitätsrate, wobei 61 % zwischen 0 % und 2,5 % liegen.
atmedia

Facebooks Viralität liegt bei 1,9 Prozent

usEine Kernstärke von Facebook ist die aus dem Weitererzählen und Weiterempfehlen entstehende Energie des Networks und ihren Communities. Edge Rank Checker ist der Frage nachgegangen, welche Viralitätsrate ein Facebook-Post aufweist.
Ein Plakat für das „Down-Syndrom Festival“ der I Dance Company vom 2. bis 21. März 2012.
atmedia

Panmedia und moodley tanzen

atDie Agenturen unterstützen die I Dance company, die kein gewöhnliches Ensemble ist. Deren Tänzerinnen und Tänzer kamen mit dem Down-Syndrom zur Welt. Die I Dance company veranstaltet ein Festival, um auf die kreativen und künstlerischen Fähigkeiten von Menschen mit Down-Syndrom aufmerksam zu machen. Panmedia organisierte die Plakatkampagne und die Unterstützung von Gewista, die an die 900 Stellen dafür bereit stellt.
atmedia

Methis verlängert Wertschöpfungskette

atDas Dialogmarketing-Unternehmen Methis baut sein Leistungsangebot im Geschäftsbereich Phone aus. Und fügt seiner Wertschöpfungskette die Konzeption und Umsetzung von Customer Relaltionship Marketing-Kampagnen im telefonischen Outbound hinzu. Methis setzt hier Telefon-Kampagnen um, die "zur Effizienzsteigerung und Nachbetreuung vorgelagerter Marketing-Aktivitäten" eingesetzt werden. atmedia.at
Eine Hand hält eine 2-Euro-Münze vor dem Hintergrund einer Online-Zeitung.
atmedia

Madsack stellt auf Paid Content um

deDie Mediengruppe Madsack macht die Nutzung exklusiver Inhalte der Newsportale ihrer Regionalzeitungen Hannoversche Allgemeine Zeitung, Neue Presse, Göttinger Tageblatt und Oberhessische Presse zahlungspflichtig. Die Umstellung hat begonnen und wird im Laufe des Jahres 2012 vollständig erfolgen.
Ein Mann im Anzug steht vor einem modernen Gebäude und blickt nach links.
atmedia

Wappwolf macht Finanzierungsrunde

atDas Startup Wappwolf geht in eine Finanzierungsrunde, in dessen Rahmen sich private Anleger über die Zeichnung von Wandelschuldverschreibungen künftige Aktien des Unternehmens sichern können. Bis Ende März läuft die Zeichungfrist. Die Einstiegsuntergrenze beläuft sich auf 10.000 Euro.
Eine blonde Frau in einem schwarzen Hosenanzug vor einem goldenen Hintergrund.
atmedia

Michael Page-Auftrag für Kobza Integra PR

atDas Personalberatungsunternehmen Michael Page betraut Kobza Integra PR mit Kommunikationsaufgaben und lagert seine PR-Tätigkeiten an die Agentur aus.
Sean Bean als Eddard Stark in einer Werbeaufnahme für „Game of Thrones“.
atmedia

Sky Antlantic HD in Vorbereitung

at, deSky liefert ab Mai 2012 TV-Unterhaltung des US-Senders HBO. Der Sender produzierte Serien wie Sex and the City, Little Britain, Six Feet Under, Da Ali G Show, Sopranos oder In Treatment. Der Abo-TV-Anbieter bündelt eine HBO-Entertainment-Auswahl als Sky Atlantic HD und weitet damit das HD-Programmbouquet aus.
Ein Stand von Öger Tours mit Werbeplakaten und einem Landschaftsbild.
atmedia

Essence öffnet Öger Tours die Tür

atThomas Cook Austria vertraute der Agentur Essence die Gestaltung des Erstauftritts von Öger Tours in Österreich an. Der Vermarkter von Tourismusprodukten aus der Türkei nahm im Rahmen der Ferienmesse offiziell seine Vertriebs- und Verkaufstätigkeit in Österreich auf.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times