Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Porträt eines Mannes in einem Anzug vor einem dunklen Hintergrund.
atmedia

Piano Media-Paywall stimuliert Medien-Qualität

euPiano Media betreibt seit 6. Februar 2012 in Slowenien sein medienübergreifendes Online-Zahlungssystem. Die eigenentwickelte und erstmals exportierte Paywall generierte, wie Piano Media-CEO Tomás Bella mitteilt, im ersten Betriebsmonat für die teilnehmenden slowenischen Medien und Verlage einen Umsatz, der "mehr als 26.000 Euro" ausmacht.
Ein Mann mit Brille gestikuliert während einer Präsentation.
atmedia

WirtschaftsBlatt sieht schwarz

atDie WirtschaftsBlatt Verlag AG verbucht für das Geschäftsjahr 2011 ein positives Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit ohne dies zu beziffern. Dafür werden plus 338.000 Euro als EBITDA-Ergebnis ausgewiesen und an dem negativen EBITDA-Ergebnis-2010 von 294.000 Euro relativiert, um den Turnaround und die erreichte Profitabilität nicht nur zu behaupten sondern auch zu argumentieren.
In einer U-Bahn-Station geht ein Mann an einem großen Werbeplakat für die Niederösterreichische Landesausstellung 2011 vorbei.
atmedia

Flughafen-Silber für ZiiCon

at, de, chNiederösterreichs Römer mussten sich Sixts Pinocchio und Jung von Matt geschlagen geben. Dieses seltsam anmutende Duell ist das paraphrasierte Ergebnis des Jahresergebnisse 2011 des Airport Media Award. Dort gewann ZiiCON für die Flughafen-Installation Niederösterreichischen Landesausstellung rund um die Römer in Carnuntum Silber.
Zwei Smartphones zeigen die Runtastic Pro App mit GPS-Coach und Trainingsdaten.
atmedia

Schöner Laufen mit runtastic

atWürde man es sportlich ausdrücken, hieße es die App war schon ein bisschen angeschwitzt. Deshalb Leiberl-Tausch. runtastic.com hat die iPhone-App optisch weiterentwickelt, modernisiert und mit einer, so dessen Eigenlob, einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche ausgestattet. Grafiken, Logo, Navigation erhielten einen neuen Schliff.
atmedia

ZenithOptimedia progonostiziert Wachstum

intZenithOptimedia errechnete für das Jahr 2012 ein Wachstum des globalen Werbevolumens um 4,8 Prozent auf 489 Milliarden US-Dollar. Die Rückgänge im, als rezessions-geplagt, klassifizierten Europa wird in den Marktregionen Lateinamerika und Asien überkompensiert. Daraus leitet die Media-Agentur die jüngsten Wachstumsprognose ab.
Das Martini-Logo und der Schriftzug „Royale“, dargestellt durch weiße Punkte, auf schwarzem Hintergrund.
atmedia

Serviceplan schüttelt und rührt für Martini

de, at, chServiceplan Content Hamburg gewinnt Bacardi Deutschland als Neukunden und bereitet die Einführung von Martini Royale in den Märkten Österreich, Deutschland, Schweiz sowie in Skandinavien vor. Diese erfolgt Online, mittels Social Marketing, Events, am Point-of-Sale, in Print- und Out-of-Home-Medien.
Das Cover der österreichischen Playboy-Ausgabe mit Bianca Schwarzjirg am Strand.
atmedia

Aufatmen unter Österreichs Playboys

atAm 15. März 2012 erscheint die erste Österreich-Edition des Herren- und Männer-Magazins Playboy. Das Cover ziert - was auch ein veritabler PR-Coup ist - die Puls 4-Moderatorin Bianca Schwarzjirg. Burda verspricht Österreichs "Lebemännern First-Class-Lifestyle" und das "Schönste, was Österreich zu bieten hat".
Eine Frau hält eine Sachertorte, flankiert von zwei Bäckermeistern des Heiner-Teams.
atmedia

AMA-Siegel von straberger conversations

atstraberger conversations absolvierte ein mehrstufiges Auswahlverfahren und setzt sich gegen zwei weitere Mitbewerber um den Auftrag der Lebensmittelakademie des österreichischen Gewerbes durch. Die Agentur ist für die Entwicklung und Umsetzung der Wort-Bild-Marke, der Markenarchitektur sowie der Positionierung einer Qualifizierungsauszeichnung für Gewerbe-Betriebe verantwortlich.
Ein Mann mit Brille und kariertem Hemd lächelt vor einem pinkfarbenen Hintergrund.
atmedia

Videoplaza launcht Karbon

intDie Monetarisierung von New TV, der endgeräte-unabhängigen Auslieferung und Platzierung von Video- und Bewegtbild-Inhalten, ist das strategische Ziel von Videoplaza. Das Unternehmen, das als Dienstleister im internationalen Content-Markt agiert, führt derzeit die, Karbon genannte Ad-Management-Plattform ein, die Broadcastern und Publishern das technische Rüstzeug für die Ökonomisierung von Video-Inventariern ermöglicht.
Eine Frau sitzt auf einem Stuhl mit dem „fashiontv“-Logo.
atmedia

SevenOne Media vermarktet FashionTV

atAnziehendes ist für SevenOne Media Austria genauso wichtig wie für FashionTV. Der Vermarkter und das vom Österreicher Michael Lisowski gegründete, börsenotierende Medien-Unternehmen kooperieren. FashionTV syndiziert Inhalte für Puls4.com.
Verschiedene App-Symbole fliegen auf ein Smartphone zu.
atmedia

App-Werbung wird angenommen

atPasst Werbung inhaltlich und thematisch zur App oder verspricht ein Location Based Coupon eine günstige Kaufgelegenheit ist die Akzeptanz von Werbung in diesen Werbeträgern akzeptiert. Die sich aus der Werbebotschaft und dem sie transportierenden Umfeld ergebende Relevanz sowie ein Preisnachlaß sind zwei zentrale Wirkmechanismen für die Werbe-Akzeptanz unter österreichischen Smartphone- und Tablet-PC-Nutzern. Von Mindshare Austria wird dieses Akzeptanz-Niveau auf 39 Prozent der diese Endgeräte nutzenden Zielgruppe beziffert.
atmedia

Fremantle Media vertreibt Hulu-Content

intDie RTL Group-Tochter Fremantle Media kauft bei Hulu die internationalen Vertriebsrechte von Online-Video-Content ein. Dieser Deal ist eine Premiere. Fremantle Media sicherte sich die Rechte, die Doku-Serie A Day in the Life von Morgan Spurlock international und für alle Medienplattformen zu vertreiben.
atmedia

Radio NRJ führt lokalisierte Spots ein

atRadio NRJ erweitert sein Online-Werbe-Inventar um geolokalisierte Audio-Spots. Hierbei handelt es sich um eine Auslieferungsspezifikation des akustischen Werbemittels, die in den Genre-Channels des NRJ-Webradio-Angebots platziert werden können. Damit sollen lokale und regionale Werbekunden und ein höherer Ausschöpfungsgrad von Zielgruppen-Potenzialen erreicht werden.
Ein Mann mit langen, gewellten Haaren und einem gestreiften T-Shirt liegt im Gras.
atmedia

Arnos italienische Reise für Austria 9

atDas Format Fantastico erscheint bereits wie ein Weichenstellung von Austria 9 in Richtung Frauensender. Es geht um italienische Pop-Musik in dem Magazin. Eros Ramazotti, Zucchero, Alice, Adriano Celentano, Gianna Nannini, NEK, Jovanotti, Paolo Conte, Lucio Dalla, Antonello Venditti, etc. werden von Musical-Schauspieler Erik Arno präsentiert.
Eine Frau mit dunklen Haaren und einem grauen Blazer lächelt in die Kamera.
atmedia

Schmitz wechselt von ÖVP zu EUP

atVera Schmitz setzt ihre Kommunikationslaufbahn als Senior Beraterin bei Ecker & Partner fort. Von der ÖVP Bundespartei kommend, erstreckt sich Schmitz Aufgabengebiet in der Agentur auf Public Affairs, Kampagnen und Events. Sie wird, wie es heißt, "maßgeblich an Konzeptionen und Strategie-Prozessen in Akquise und in der Kundenbetreuung" agieren.
Drei Mobiltelefone zeigen verschiedene Werbeformen: Insertion, Rich Media und Couponing.
atmedia

Mobile Werbung in Europa effektiver

intIn Deutschland, Italien und Großbritannien sind die Akzeptanz mobiler Werbung und deren kaufentscheidende Effekte höher als in den USA. Das zeigt ein, vom Marktforscher eMarketer angestellter Vergleich. Die Reaktanz der US-Smartphone- und Tablet-PC-Nutzer gegen Werbung auf den Endgeräten wird, doch etwas überraschend, mit der "Neuheit der mobilen Werbelandschaft in westeuropäischen Märkten" erklärt.
atmedia

Jack Wolfskin verlängert ÖSV-Sponsoring

at, deDie Skispringer, Biathleten, nordischen Kombinierer und Langläufer des Österreichischen Skiverbandes werden bis 2013/14 von Jack Wolfskin mit Bekleidung, die sie nicht in den jeweiligen Wettbewerben tragen, ausgestattet. Die Outdoor-Marke hat sich weiters eine Verlängerungsoption für die Weltcup-Saison 2014/15 gesichert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times