AMA-Siegel von straberger conversations

Eine Frau hält eine Sachertorte, flankiert von zwei Bäckermeistern des Heiner-Teams.
atstraberger conversations absolvierte ein mehrstufiges Auswahlverfahren und setzt sich gegen zwei weitere Mitbewerber um den Auftrag der Lebensmittelakademie des österreichischen Gewerbes durch. Die Agentur ist für die Entwicklung und Umsetzung der Wort-Bild-Marke, der Markenarchitektur sowie der Positionierung einer Qualifizierungsauszeichnung für Gewerbe-Betriebe verantwortlich.

Die Auszeichnung trägt den Namen AMA-Handwerksiegel und wird nach einer Prüfung durch Agrarmarkt Austria an Bäckerei-, Fleischerei- und Konditor-Betriebe vergeben.

Die solcherarts zertifizierten Betriebe tragen künftig einen Qualitätsnachweis, der als "Wort-Bildmarke, leicht verständlich und ganz klar den Kern des Siegels kommuniziert", wie Viktoria Seregi, Etat-Direktorin von straberger conversations, kommentiert.

Die Agentur überzeugte, wie es seitens Paulus Stuller, Präsident der Lebensmittelakademie, dazu heißt, durch eine "umsetzungsorientierte grafische Lösung", die auf die "Praktikabilität" des Siegels für die Gewerbebetriebe Bedacht nimmt.

Ein goldenes AMA Handwerk-Siegel „Ausgezeichneter Meisterbetrieb“ an einem roten Band.
AMA Handwerksiegel - Lebensmittelakademie des Gewerbes - straberger conversations
Credits:

Auftraggeber: Lebensmittelakademie des österreichischen Gewerbes in der Bundesinnungsgruppe Lebensmittel und Natur; Präsident: Paulus Stuller;

Agentur: straberger conversations; Kundenberatung: Viktoria Seregi; Artdirektion, Grafik, Design: Barbara Ringseis; Konzeption: Peter Rauch, Viktoria Seregi.

atmedia.at

Kommentare