Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Hand öffnet den Verschluss eines schwarzen BHs der Marke Palmers auf dem Rücken einer Frau.
atmedia

Dr. Hooks Werkstatt

atPalmers sucht seit Mitte Februar nach Dr. Hook. Jener Mann, der nicht nur geschickt und sensibel BH-Verschlüsse öffnet, dies auch per Smartphone-Video belegen kann und die Palmers-Facebook-Community damit begeister, gewinnt. Für dieses Promotion-Konzept sind Goldbach Interactive Austria und The Fashion Squad verantwortlich.
Eine Dose und eine Flasche Ottakringer Helles Bier stehen nebeneinander.
atmedia

Ottakringer frischt Flaschen-Design auf

atDas britische Marken-Design- und Marken-Repositionierung-Unternehmen Claessens entwickelte das Packaging Design der Ottakringer-Bier-Range weiter. Das Unternehmen rund um Chairman Francis Michael Claessens interpretierte Ottakringer-Markenwerte für die Gestaltung des Designs neu.
Ein Screenshot von FCB.tv, dem Videoportal des FC Bayern München.
atmedia

FC Bayern München-App für Smart TV

deDas Samsung Smart TV-Inhaltsspektrum wird um eine App des FC Bayern München erweitert. In diesem Service stellt die deutsche Fussball-Marke das vereinseigene TV-Programm FCB.tv sowie Nachrichten aus und rund um den Club sowie ein Live-Ticker zur Verfügung. Entwickelt wurde die App vom Club-Sponsor Deutsche Telekom.
Eine Frau und ein Mann stehen Rücken an Rücken und lächeln.
atmedia

aws beteiligt sich an Mediashop Holding

atDer Direct Response TV-Betreiber Mediashop Holding, im niederösterreichischen Neunkirchen ansässig, bekommt mit dem aws mittelstandsfonds, einen neuen Gesellschafter. Der Investor, der 49 Prozent der Gesellschaftsanteile erwirbt, will mit diesem Einstieg die Rahmenbedingung für den weiteren Ausbau der Marktposition im deutschsprachigen Raum und für die fortgesetzte Internationalisierung schaffen.
Ein Screenshot des Pinterest-Profils des MuseumsQuartier Wien.
atmedia

Pinterest-Ausstellung von MQ Wien

atAmbuzzador setzt für das MuseumsQuartier Wien die Social Media-Kommunikation mit der Einführung und Etablierung einer Pinterest-Präsenz fort.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

Stögerer geht, Pack und Schein steigen ein

atJochen Pack und Axel Schein werden Senior Berater bei Ketchum Publico. Geschäftsführer Helmut Stögerer verlässt, nach erfolgter Neuaufstellung der Agentur, im Sommer das Kommunikationsunternehmen.
Die Webseite KochAbo.at mit dem Angebot von Rezepten und frischen Zutaten.
atmedia

i5invest zieht KochAbo.at auf

atIn Wien startet derzeit KochAbo.at. Dabei handelt es sich um ein, wie es in Deutschland tituliert wird, Abo-Commerce-Geschäftsmodell. Das physische Produkt besteht aus Rezepten und den dafür notwendigen Zutaten, die aus lokaler Produktion sind und als "Green" gelten können. Im sogenannten KochAbo-Sackerl werden wöchentlich an deren Bezieher, die Abonnenten sind, Lebensmittel geliefert. Mit dem KochAbo können Mahlzeiten für zwei, vier oder sechs Personen zubereitet werden.
Ein Porträt eines Mannes in einem Anzug vor einem dunklen Hintergrund.
atmedia

Piano Media-Paywall stimuliert Medien-Qualität

euPiano Media betreibt seit 6. Februar 2012 in Slowenien sein medienübergreifendes Online-Zahlungssystem. Die eigenentwickelte und erstmals exportierte Paywall generierte, wie Piano Media-CEO Tomás Bella mitteilt, im ersten Betriebsmonat für die teilnehmenden slowenischen Medien und Verlage einen Umsatz, der "mehr als 26.000 Euro" ausmacht.
Ein Mann mit Brille gestikuliert während einer Präsentation.
atmedia

WirtschaftsBlatt sieht schwarz

atDie WirtschaftsBlatt Verlag AG verbucht für das Geschäftsjahr 2011 ein positives Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit ohne dies zu beziffern. Dafür werden plus 338.000 Euro als EBITDA-Ergebnis ausgewiesen und an dem negativen EBITDA-Ergebnis-2010 von 294.000 Euro relativiert, um den Turnaround und die erreichte Profitabilität nicht nur zu behaupten sondern auch zu argumentieren.
In einer U-Bahn-Station geht ein Mann an einem großen Werbeplakat für die Niederösterreichische Landesausstellung 2011 vorbei.
atmedia

Flughafen-Silber für ZiiCon

at, de, chNiederösterreichs Römer mussten sich Sixts Pinocchio und Jung von Matt geschlagen geben. Dieses seltsam anmutende Duell ist das paraphrasierte Ergebnis des Jahresergebnisse 2011 des Airport Media Award. Dort gewann ZiiCON für die Flughafen-Installation Niederösterreichischen Landesausstellung rund um die Römer in Carnuntum Silber.
Zwei Smartphones zeigen die Runtastic Pro App mit GPS-Coach und Trainingsdaten.
atmedia

Schöner Laufen mit runtastic

atWürde man es sportlich ausdrücken, hieße es die App war schon ein bisschen angeschwitzt. Deshalb Leiberl-Tausch. runtastic.com hat die iPhone-App optisch weiterentwickelt, modernisiert und mit einer, so dessen Eigenlob, einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche ausgestattet. Grafiken, Logo, Navigation erhielten einen neuen Schliff.
atmedia

ZenithOptimedia progonostiziert Wachstum

intZenithOptimedia errechnete für das Jahr 2012 ein Wachstum des globalen Werbevolumens um 4,8 Prozent auf 489 Milliarden US-Dollar. Die Rückgänge im, als rezessions-geplagt, klassifizierten Europa wird in den Marktregionen Lateinamerika und Asien überkompensiert. Daraus leitet die Media-Agentur die jüngsten Wachstumsprognose ab.
Das Martini-Logo und der Schriftzug „Royale“, dargestellt durch weiße Punkte, auf schwarzem Hintergrund.
atmedia

Serviceplan schüttelt und rührt für Martini

de, at, chServiceplan Content Hamburg gewinnt Bacardi Deutschland als Neukunden und bereitet die Einführung von Martini Royale in den Märkten Österreich, Deutschland, Schweiz sowie in Skandinavien vor. Diese erfolgt Online, mittels Social Marketing, Events, am Point-of-Sale, in Print- und Out-of-Home-Medien.
Das Cover der österreichischen Playboy-Ausgabe mit Bianca Schwarzjirg am Strand.
atmedia

Aufatmen unter Österreichs Playboys

atAm 15. März 2012 erscheint die erste Österreich-Edition des Herren- und Männer-Magazins Playboy. Das Cover ziert - was auch ein veritabler PR-Coup ist - die Puls 4-Moderatorin Bianca Schwarzjirg. Burda verspricht Österreichs "Lebemännern First-Class-Lifestyle" und das "Schönste, was Österreich zu bieten hat".
Eine Frau hält eine Sachertorte, flankiert von zwei Bäckermeistern des Heiner-Teams.
atmedia

AMA-Siegel von straberger conversations

atstraberger conversations absolvierte ein mehrstufiges Auswahlverfahren und setzt sich gegen zwei weitere Mitbewerber um den Auftrag der Lebensmittelakademie des österreichischen Gewerbes durch. Die Agentur ist für die Entwicklung und Umsetzung der Wort-Bild-Marke, der Markenarchitektur sowie der Positionierung einer Qualifizierungsauszeichnung für Gewerbe-Betriebe verantwortlich.
Ein Mann mit Brille und kariertem Hemd lächelt vor einem pinkfarbenen Hintergrund.
atmedia

Videoplaza launcht Karbon

intDie Monetarisierung von New TV, der endgeräte-unabhängigen Auslieferung und Platzierung von Video- und Bewegtbild-Inhalten, ist das strategische Ziel von Videoplaza. Das Unternehmen, das als Dienstleister im internationalen Content-Markt agiert, führt derzeit die, Karbon genannte Ad-Management-Plattform ein, die Broadcastern und Publishern das technische Rüstzeug für die Ökonomisierung von Video-Inventariern ermöglicht.
Eine Frau sitzt auf einem Stuhl mit dem „fashiontv“-Logo.
atmedia

SevenOne Media vermarktet FashionTV

atAnziehendes ist für SevenOne Media Austria genauso wichtig wie für FashionTV. Der Vermarkter und das vom Österreicher Michael Lisowski gegründete, börsenotierende Medien-Unternehmen kooperieren. FashionTV syndiziert Inhalte für Puls4.com.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times