Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Harald Antlanger, Marketingleiter Volvo Cars Austria (c: volvo)
atmedia

Volvo Car Austria bestellt Antlanger

atHarald Antlanger avanciert bei Volvo Cars Austria. Er hat, wie nun offiziell bestätigt wird, mit Jahresbeginn die Leitung des Bereichs Marketing übernommen. Antlanger übernimmt die Aufgaben von Alexander Dallinger, der sich nach langjähriger Marketing-Verantwortung für Volvo in Österreich, im September 2011 zum Klimatechnik-Hersteller Daikin verabschiedete und dort seither als Marketing-Manager tätig ist.
Legendärer US-Moderator Dick Clark ist tot
atmedia

Legendärer US-Moderator Dick Clark ist tot

Mit der Tanz- und Musikshow "American Bandstand" wurde er zur TV-Kultfigur. Nun erlag Clark 82-jährig einem Herzinfarkt.
Auf dem Bildschirm eines iPhones ist eine Stiegl-Maibaum-App zu sehen.
atmedia

Stiegls Maibaum-Diebstahl-Helfer Ambuzzador

atDas in urbanen Gefilden unbekannte, in ländlichen Gegenden als gut gepflegte Tradition verankerte Maibaum-Stehlen greift die Brauerei Stiegl auf, um damit eine weniger handgreifliche Auseinandersetzung via Facebook-App zu machen. Die virtuellen Maibäume stellte für Stiegl Ambuzzador auf.
Werbebotschafterin Sabrina aus Amstetten - Bezirksblätter NÖ (c: bb noe)
atmedia

Bezirksblätter NÖ bestellt Botschafter

atDie Bezirksblätter Niederösterreich schließen die seit Jahresbeginn laufende Leser-Aktivierungsaktion ab. Die Gratis-Wochenzeitung fand die Werbebotschafter, die zuvor Leser waren und in den kommenden Wochen und Monaten zu Präsentatoren und Testimonials der Wochenzeitung im jeweiligen lokalen Verbreitungsgebiet sind.
Michael Frank, Gruppengeschäftsführer Plan.Net Gruppe (c: plan.net)
atmedia

Plan.Net-Gruppe erwirtschaftet Umsatz-Plus

deDie Plan.Net Gruppe bilanziert für das Kalenderjahr 2011 einen zum vorhergehenden Jahr um 24,2 Prozent auf 50 Millionen Euro gesteigerten Honorar-Umsatz. Davon entfallen auf den Markt Deutschland 44,2 Millionen Euro und ein Plus gegenüber 2010 von "mehr als 20 Prozent". Außerhalb Deutschland erwirtschaftete dei Digital-Agentur 11,8 Prozent des Honorar-Umsatzes. Das waren 2011 5,9 Millionen Euro.
Thomas Prantner, stellvertretender Direktor Technik ORF (c: kiefhaber max)
atmedia

ORF-TVthek bewährt sich auf Apps

at239.196 Downloads der Apple-App und "mehr als 50.000" Downloads der Android-App der ORF-TVthek nennt ORF-Hauptabteilungsleiter Online Thomas Prantner als Beleg für die Effektivität des On-Demand-Angebots als Service für mobile Endgeräte.
atmedia

Omnicom Group verzeichnet Umsatz-Wachstum

intUm fünf Prozent von 3,15 auf 3,31 Milliarden US-Dollar steigert die Omnicom Group - BBDO, DDB, TBWA, OMD, PHD, Fleishman-Hillard, Ketchum, Porter Novelli, etc. - ihren Umsatz im ersten Quartal 2012 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2011. Sowohl der US- als auch der Nicht-US-Umsatz wachsen.
Klaus Schweighofer, Vorstandsvorsitzender des Verband Österreichischer Privatsender (c: jungwirth)
atmedia

Privatsender-Verband bestätigt Vorstandsarbeit

atIn der Generalversammlung des Verbandes Österreichischer Privatsender (VÖP) wurde der Vorstand gewählt und das Gremium in seiner aus der letzten Funktionsperiode bestehenden Zusammensetzung, wie es heißt, einstimmig wiedergewählt. Und somit in seiner Funktion, Arbeitstätigkeit und Durchsetzungskraft bestätigt. Der Vorstand besteht aus
atmedia

Kebab mit Alles

de, at, chDer von allegro film für den ORF und arte produzierte Film Kebab mit Alles ist zum Europäischen Civis Fernsehpreis 2012 nominiert. Der Film wird zuvor mit dem Fernsehpreis der Erwachsenenbildung in der Kategorie Fernsehfilm ausgezeichnet. Die Entscheidung ob die ORF-Arte-Koproduktion ausgezeichnet wird, wird am 9. Mai 2012 bekannt gegeben.
Kai Pflaume, Christian Schnabel (Gäste), Thomas Gottschalk (Moderator) - Gottschalk live (c: ARD/Das Erste)
atmedia

Gottschalk folgt Schmidt

deDie ARD stellt Gottschalk Live ein. Die letzt Ausgabe des Vorab-Formats mit Thomas Gottschalk geht am 7. Juni 2012 auf Sendung. Auch die Hilfe von Markus Peichl reicht nicht.
Ikea Katalog 2012 - Verkehrter Hefteinstieg - Magazin Award 2012 - Grand Prix - Ikea Österreich - MediaCom Vienna - DDB Tribal Wien
atmedia

Grand Prix für Ikea, MediaCom und DDB Tribal

atDer Magazin Award 2012 ist mit der Kür der Gewinner abgeschlossen. Der Grand Prix geht für die gewählte Media-Lösung "Verkehrter Hefteinstieg" zur Veröffentlichung des Katalogs 2012 an Ikea Österreich, MediaCom Vienna und DDB Tribal Group.
atmedia

Ikea entfernt Kabel aus Wohnzimmern

euDer dafür eingesetzte Kabel-Entfernern heißt Uppleva und ist ein, in ein Möbel integriertes TV- und Soundsystem, das als All-in-One-Endgerät eingeführt wird und sich durch Kabellosigkeit, einer Fernbedienung und den Rückgewinn der Freiheit im Wohnzimmer auszeichnet.
atmedia

Tele München kauft Iron Man 3

de, at, chDieses war der dritte Streich, um es mit Wilhelm Busch zu sagen. Nachdem die Tele München Gruppe (TMG) bereits die deutschsprachigen Ausstrahlungs-Rechte von Iron Man und Iron Man 2 besitzen, lag der Kauf der Recht für Iron Man 3 auf der Hand. Dieser Film ist derzeit in der Vorproduktionsphase, wird von Walt Disney China, Marvel und DMG Entertainment realisiert und soll im Sommer 2013 in die Kinos kommen.
Formel 1-Fahrer - Fan-Basen bis 15. April 2012 - Fan-Gewinne Rennwochenende Shanghai - Socialnumbrs.com - FH St. Pölten
atmedia

Hamiltons Fans doppelt so viele wie Vettels

at, intLewis Hamilton und Jenson Button, die für McLaren-Mercedes im Formel 1-Zirkus fahren, weisen die breiteste Social Media-Basis aller Fahrer dieser Rennklasse auf. Hamilton folgten bis 15. April 2012 1,93 Millionen und Button 963.431 Fans. Der für Red Bull fahrende Doppelweltmeister hinkt den beiden McLaren-Piloten mit 850.931 Fans diesbezüglich hinten nach.
YouTube.com - Vice-Channel (c: vice)
atmedia

Vice und YouTube vertiefen Content-Koop

intDie klassische Win-Win-Situation ist das. Vice streut breiter und weiter seine Inhalte, stellt neue Reichweiten her und gewinnt als Medienmarke an Gesamt-Reichweite. YouTube setzt seinen Weg als Premium-Content-Anbieter fort und kann dem, seit Dezember 2011 laufenden Programm zur Vergoldung seines Qualitätsniveaus sowie der Vermarktung von Reichweite und Inhalt niveauvollen Stoff hinzufügen. Vice launcht folgende vier Channels:
atmedia

Level 3 streamt ITU Triathlon-Serie

intLevel 3 Inc. ist für die technische Übertragung- und das Streaming der Wettkampf-Serie ITU World Triathlon Series, die am 23. und 24. Juni in Kitzbühel Station macht, verantwortlich. Das Unternehmen streamt beispielsweise alle Rennen der Serie für das Broadcasting via Triathlonlive.tv.
Bundesliga - Logo (c: dfl)
atmedia

2,5 Milliarden Euro für Fussball-Rechte

de2,5 Milliarden erlöst die Deutsche Fussball-Bundesliga mit dem Verkauf der Medienrechte für die vier Spielsaisonen ab 2013 und bis 2017. Sky lässt sich die Rechte, die Spiele der beiden Spielklassen pro Saison 485,7 Millionen Euro und insgesamt 1,943 Milliarden Euro kosten. Mit diesem Einsatz sichert sich der Broadcaster die Satelliten-, Kabel-, Internet- sowie die IPTV- und Mobil-Rechte. Der Pay-TV-Sender besitzt damit die Medienrechte vollständig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times