Vice und YouTube vertiefen Content-Koop

YouTube.com - Vice-Channel (c: vice)
intDie klassische Win-Win-Situation ist das. Vice streut breiter und weiter seine Inhalte, stellt neue Reichweiten her und gewinnt als Medienmarke an Gesamt-Reichweite. YouTube setzt seinen Weg als Premium-Content-Anbieter fort und kann dem, seit Dezember 2011 laufenden Programm zur Vergoldung seines Qualitätsniveaus sowie der Vermarktung von Reichweite und Inhalt niveauvollen Stoff hinzufügen. Vice launcht folgende vier Channels:

Im Vice-Channel offeriert das internationale Medien-Unternehmen ein Best-of aus seinem aktuell verfügbaren Bewegtbild-Kosmos.

Die bisherige Rezeptionskennzahlen sind 10.330 Abonnenten und mehr als 3,6 Millionen Video-Aufrufe.

Vice und YouTube vertiefen Content-Koop
YouTube.com - Noisey-Channel (c: vice)

Im Noisey-Channel wird ein Spin-Off der Musik-Plattform Noisey realisiert.

Der Channel ist aktuell von 39.745 Nutzern abonniert und generierte bereits 29,3 Millionen VideoViews.

Vice und YouTube vertiefen Content-Koop
YouTube.com - CreatorsProject-Channel (c: vice)

Im Channel CreatorsProject manifestieren sich die Entwicklungen rund um das Vice-eigene Art- und Kultur-Projekts. Dieses Angebot nutzen 2.074 Abonnenten. Der Channel verzeichnete bislang 1,5 Millionen Videoaufrufe.

Vice und YouTube vertiefen Content-Koop
YouTube.com - Motherboard-Channel (c: vice)

Im Channel Motherboard werden dessen Nutzern unorthodoxe Zugänge zu Technologie-Content geliefert. 1.040 Abonnenten beziehen diese Inhalte. Der Channel generierte bislang 428.374 VideoViews.

atmedia.at

Kommentare