Privatsender-Verband bestätigt Vorstandsarbeit

Klaus Schweighofer, Vorstandsvorsitzender des Verband Österreichischer Privatsender (c: jungwirth)
atIn der Generalversammlung des Verbandes Österreichischer Privatsender (VÖP) wurde der Vorstand gewählt und das Gremium in seiner aus der letzten Funktionsperiode bestehenden Zusammensetzung, wie es heißt, einstimmig wiedergewählt. Und somit in seiner Funktion, Arbeitstätigkeit und Durchsetzungskraft bestätigt. Der Vorstand besteht aus
  • Klaus Schweighofer - Vorsitzender - Antenne Steiermark
  • Markus Breitenecker - Erster stv. Vorsitzender - Puls 4
  • Ludwig Bauer - Zweiter stv. Vorsitzender - ATV
  • Bernhard Albrecht - Kassier - SAT.1 Österreich
  • Oliver Böhm - Schriftführer - Radio 88.6
  • Martin Blank - Servus TV
  • Johanna Papp - Antenne Wien
  • Christian Stögmüller - Life Radio
  • Wolfgang Struber - Radio Arabella
  • Ernst Swoboda - Kronehit

"Es liegt noch ein gutes Stück Arbeit vor uns, bevor wir von einem gleichberechtigten dualen Rundfunkmarkt mit fairen Wettbewerbsbedingungen sprechen können", lässt sich Breitenecker in diesem Zusammenhang nicht entgehen zu wiederholen.

Schweighofer interpretiert die erfolgte Wiederwahl des Vorstands als "Auftrag, den eingeschlagenen Kurs mit allem Nachdruck weiterzuverfolgen". Denn es gilt, setzt er fort, "vorrangig, die Wettbewerbsverzerrung aufgrund der ausufernden ORF-Finanzierung aus Gebühren und Werbung zu reduzieren. Außerdem muss der ORF auf seinen öffentlich-rechtlichen Programmauftrag zurückgeführt werden."

Privatsender-Verband bestätigt Vorstandsarbeit
Markus Breitenecker, Geschäftsführer ProSiebenSat.1 Austria Gruppe (c: bruckberger)

In der Generalversammlung wurden darüber hinaus Breitenecker als Leiter des Boards TV und Stögmüller als Leiter des Boards Radio bestätigt. Neugegründet wurde das Board Ausbildung. Über dieses soll die Professionalisierung von Mitarbeitern privater TV- und Radio-Sender mittels Aus- und Weiterbildung gesteigert werden.

Mehr: Verband Österreichischer Privatsender

Kommentare