Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Porträt einer lächelnden Frau mit kurzem blonden Haar und einer roten Halskette.
atmedia

Epamedia-Mandat für Publicitas Europe

at, euEpamedia beauftragt Publicitas Europe mit der Vermarktung dessen Außenwerbefläche-Netzes in zentral- und osteuropäischen Märkten. Diese Vertriebskooperation betrifft die Märkte Bulgarien, Kroatien, Mazedonien, Rumänien, die Tschechische Republik, die Slowakei und Ungarn.
atmedia

Purpur Media offeriert Cinema Sitebar

atDer Online-Vermarkter erweitert sein Werbemittel-Portfolio um die sogenannte Cinema Sitebar. Es handelt sich um ein Bewegtbild-Format und um die Expansion der handelsüblichen Sitebar. Dessen Werbewirkung resultiert aus der Kombination von Grösse und der audiovisuellen Botschaftsvermittlung.
Ein lächelnder Mann in einem karierten Hemd und einem dunklen Sakko.
atmedia

Future Connection startet in Österreich

ch ,atJulian Karrer kann der Kürze der Flugstrecke zwischen Zürich und Wien sehr viel abgewinnen. Die Reise-Zeit war letztendlich nicht entscheident dafür, dass er mit seiner Agentur Future Connection nach Wien expandierte. Karrer wittert, im von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägten österreichischen Markt Chancen die langjährigen KMU-Kommunikationserfahrungen in der Schweiz nachhaltig transferieren zu können.
Das Cover der „Terra Mater“ zeigt die Nahaufnahme eines Elefantenauges.
atmedia

Terra Mater erlesen

atDas Red Bull Media House baut die über Servus TV entwickelte Markenkraft des Formats Terra Mater aus und launcht das Terra Mater Magazin. Aus der crossmedialen Koppelung heraus vereinfacht sich die Markteinführung des Magazins, deren erste Verbreitung und Reichweiten-Gewinne sowie weitere Seher-Gewinne für das TV-Magazin. Aus dieser Medien-Kombination ergibt sich auch eine weitere Zielgruppen-Ausschöpfung sowie der Ausbau der Medien-Marke Terra Mater.
Eine junge Frau mit braunen Haaren und einem Blazer lächelt.
atmedia

Matijevic wechselt zur twyn group

atGabriele Matijevic ist künftig für das Partner-Management der twyn group verantwortlich. Sie hat Anfang Mai die Verantwortung für die Aufbau-Arbeit im genannten Bereich übernommen. Ihr obliegt dabei die strategische Betreuung und die Gewinnung neuer Agentur- und Vertriebspartnerschaften.
Das Logo von Cash TV mit roter Schrift und blauem Häkchen.
atmedia

Ringier stellt defizitäre TV-Formate ein

ch"Journalistisch sehr gut gemacht" jedoch "seit längerem defizitär und deshalb quersubventioniert" seien die Formate cash TV, GesundheitSprechstunde, MotorShow tcs und SonntagsBlick Standpunkte. Aufgrund "nicht erfüllbarer betriebswirtschaftlicher Erwartungen" stellt Ringier, diese für die Presse TV AG produzierten Formate mit Jahresende ein.
Screenshot einer Webseite mit Ergebnissen der UEFA Euro 2012, England gegen Frankreich 1:3.
atmedia

News.at adaptiert Live-Center

atNews.at adaptiert das innerhalb der Sportberichterstattung angesiedelte Live-Center. Mit den Neuerungen sollen jene Fussball-Freundinnen und -Fans während der kommenden Europameisterschaft über Teams, Spieler, Mannschaftsaufstellungen, Begegnungen, Spielverläufe, Ergebnisse, Tabellen, etc. auf dem Laufenden gehalten werden, die die für 18:00 und 20:45 angesetzten Spiele nicht vor Bildschirmen mitverfolgen können.
Das Cover der „SportWoche Special“ DTM 2012 mit drei Rennwagen auf einer Rennstrecke.
atmedia

SportWoche mit Extra-Tour

atZum Rennen der Motorsport-Rennserie Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) in Spielberg publiziert die SportWoche ein 36-seitiges Special. Davon werden 400.000 Stück gedruckt. Dieses Special wird über die Zeitschrift, vor Ort in Spielberg sowie über die Styria-Titel Sportmagazin, Wiener und die Kleine Zeitung verteilt.
Schwarzweiß-Porträt einer Frau mit Pony und Hemd.
atmedia

Das Barcelona-Quartett

at, euVerena Panholzer, Hannes Böker, Bernhard Gigler und Bernd Wilfinger vertreten die österreichische Kreativbranche in Barcelona und jurieren die zum 21st Best of European Design & Advertising ADC*E Awards 2012 eingereichten Arbeiten.
Ein iPad zeigt eine Webseite mit Videos der „Schartner Bombe Challenge 2012“.
atmedia

Schartner Bombe lässt Splashdiver detonieren

atSchartner Bombe ist seiner Positionierung als "Bombenerfrischung" die entsprechende Promotion-Aktion schuldig, die grundsätzlich in den Sommer passt. Die Erfrischungsgetränk-Marke sucht explizit nach "der geilsten Arschbombe der Nation". Auf Neu-Deutsch sind die gesuchten "Arschbomber" Splashdiver. Der Weg zur Kür dieser "Bomber der Nation" ist mit Werbung gepflastert.
Eine lächelnde Frau mit braunen Haaren und einer roten Halskette trägt ein beiges Jackett.
atmedia

Koiner wechselt zum Immobilien Magazin

atPriska Koiner wechselte in den IMV Medien Verlag und wird stellvertretende Chefredakteurin des Immobilien Magazin.
atmedia

Puma lässt Stars boltzen

de, atPuma platziert die Kollektion evoSpeed in europäischen Sportmärkten und setzt dafür die Kampagne Run at the Speed of Bolt ein. In dessen Zentrum steht der jamaikanische Sprinter Usain Bolt, der bis Ende 2013 als Botschafter der Marke auftritt. Bolt ist in einem am 1. Juni 2012 im TV anlaufenden Spot gemeinsam mit Fernando Alonso, Mario Gomez, dem Golfer Rickie Fowler und dem Cricket-Spieler Yuvraj Singh zu sehen. Diese vier Puma-Testimonials treten, allerdings am Laufband, gegen Bolt an. Das schaut dann so aus:
Ein Mann mit Brille und Anzug vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Goldbach Group übernimmt Renderspace

euDie Goldbach Group akquiriert die in Slowenien ansässige Interactive-Agentur Renderspace, die ein Tochter-Unternehmen der Pristop-Gruppe ist. Mit dieser Übernahme installiert der elektronische Medien-Vermarkter seine Business Line Interactive im adriatische Raum und expandiert in dieser Region.
Drei Männer in Anzügen posieren vor einer verzierten Holzwand.
atmedia

Leading Advisors, die Zweite

at"Wolfgang Rosam plant einen neuen PR-Coup", unterrichtet das Magazin trend in einer Vorabmeldung zur soeben erschienen Ausgabe. Rosam und Dietmar Ecker von Ecker & Partner gründen "eine neue Agentur-Holding". An dieser Stelle darf und muss sich an die Leading Advisors Group erinnern. Von Rosam und Ecker initiiert und gegründet.
atmedia

Tief hängende Früchte fürs Wochenende

intTenacious D, das Duo Jack Black und Kyle Gass, veröffentlichten soeben den Veggie-Song Low Hangin' Fruit. Die beiden "Früchtchen" präsentieren, umringt von Melonen, Bananen, Pfirsichen, Trauben, Ananas, "Verdorbenes". "Enjoy these sweet, sweet Internets. We made it just for you", verrät Tenacious D. Hier gehts in deren Garten:
atmedia

Trackshittaz vs. Buranovskiye Babushki

euAm 26. Mai 2012 geht in Baku in Aserbaidschan das Finale der öffentlich-rechtlichen Europameisterschaft des Gesangs über die Bühne. Der österreichische Beitrag, des ambitionierten Duos Trackshittaz, Woki mit deim Popo, überzeugte nicht. Dafür mag es viele Gründe geben. Eine mögliche Erklärung liefert eine YouTube-Gegenüberstellung. Die russische "Girl-Band" Buranovskiye Babushki erzielte mit ihrem Putin-Disko-Track "Party For Everybody" seit Anfang März 2012 3,4 Millionen VideoViews und viralisierte im Ausmaß von über 240.000 Facebook-Shares.
Ein Mann mit Anzug und hellblauer Krawatte spricht in ein Mikrofon.
atmedia

VÖZ für Einführung von Leistungsschutz-Recht

eu, atDen Überlegungen der EU, das Urheberrecht zu verschärfen und ein, wie von deutschen Verlagen seit längerem gefordertes Leistungsschutzrecht, einzuführen, schließt sich der Verband Österreichischer Zeitungen an. Und das "vollinhaltlich" wie Geschäftsführer Gerald Grünberger im Rahmen der heutigen Generalversammlung der European Newspaper Publishers Association in Zypern erklärte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times