Smartphones werden Einkaufsberater
deIn Deutschland werden Smartphones zum, laut OC&C Strategy Consultants, "unverzichtbaren Einkaufsbegleiter". Mit den Endgeräten bringen Konsumenten neue Möglichkeiten, um Preisvergleiche direkt am Point-of-Sale anzustellen, mit sich. Produkte, Preise, Rabatte alternativer Anbieter stellen damit den stationären Verkauf für neue Herausforderungen. Laut OC&C setzen deutsche Konsumenten ihre Smartphones auf ihren Einkaufstouren ein, um Preisvergleiche (82 Prozent), Produkt-Informationen (69 Prozent) und Shop-Informationen (56 Prozent) abzurufen.