Tripwolf frischt Reisebegleitung auf

Ein Screenshot einer Karten-App mit verschiedenen Ortsmarkierungen in Hamburg.
atJene, die in den kommenden Wochen urlauben, oder Ground Hopper, die kurzfristig im heimatlichen Hafen zwischenankern, können bis zum bevorstehenden Aufbruch ihre Tripwolf-Apps austauschen. Der Reise-Wolf hat die beiden Apps - Apple und Android - aktualisiert.

Vorausschauende Menschen erhalten in den aktualisierten App-Versionen einen "Trip-Planer" zur Hand. Allerdings muss klarerweise die Destination feststehen und zumindest ein Tripwolf-Guide bezogen sein. Dann können Nutzer ihre Wege durch die, beispielsweise, zu besuchende Stadt festlegen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Bars, Clubs, Hotels, etc. definieren, in eine Karte übertragen und die Distanz der fixierten Route berechnen. Hinfahren muss das wissbegierige und fernsüchtige Tripwölfchen dann schon selbst.

Tripwolf - Android-App - Google playTripwolf - Apple-App - iTunes

Kommentare