Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Grafik zeigt den Anstieg des Tausender-Kontakt-Preises (TKP) in verschiedenen Ländern von 2011 bis 2012.
atmedia

Facebook-Aktienkurs sinkt und -TKP steigt

intUm 58 Prozent stieg der Tausender-Kontakt-Preis von Facebook vom zweiten Quartal 2011 auf das diesejährige Vergleichsquartal. Für diese Preisentwicklung, die von TBG Digital errechnet wird, werden die Märkte USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Kanada beobachtet. Und in Deutschland stieg der TKP um 31 Prozent im ersten Halbjahr 2012 und beläuft sich derzeit auf 0,23 US-Dollar. Der US-TKP liegt bei 0,39 US-Dollar.
Eine Frau mit blonden Haaren und einem schwarzen Blazer sitzt auf einem roten Ledersofa.
atmedia

Schredl wechselt zu Home Digital

atBirgit Schredl setzt ihre Kommunikationslaufbahn bei Home Digital fort und agiert künftig als Account Direktorin der Agentur. In dieser Funktion wird sie für Kunden wie Bank Austria, Cineplexx, FindMyHome und Merkur Markt tätig sein. Sie verlässt dafür Demner, Merlicek & Bergmann.
Eine Person entspannt sich am Strand, beworben werden Last-Minute-Reisen mit Neckermann Reisen.
atmedia

Thomas Cook-Performance von Goldbach

at, chGoldbach Interactive Austria übernimmt für Thomas Cook Performance Marketing-Aufgaben. Diese drehen sich um die Generierung von Buchungen auf den Reiseportalen Neckermann-Reisen.at und Neckermann-Reisen.ch.
Reinhold Mitterlehner und Maria Fekter bei einer Pressekonferenz zum Thema Jungunternehmer-Offensive.
atmedia

110 Millionen Euro vom Staat für Start-ups

atMit dem mit 65 Millionen Euro dotierten Gründerfonds und dem mit 45 Millionen Euro ausgestatteten Business Angel Fund will der Staat Österreich, das niedrige Venture Capital- und Frühphasen-Finanzierungen-Niveau in Österreich heben und Impulse im Bereich Start-ups setzen und Unternehmensgründungen stimulieren. Die Gegenleistung der Unternehmen, die aus dem Gründerfonds gefördert werden, ist Equity also Gesellschaftsanteil. Die Vor-Finanzierungen über den Business Angel Fonds werden bei Exits rückerstattet.
Porträt einer lächelnden Frau mit braunen Haaren und einem schwarzen Blazer.
atmedia

Füredi-Kolarik gründet the concept

atIldiko Füredi-Kolarik macht den Weg in die Selbständigkeit und will the concept_office for communications im österreichischen Kommunikationsberatungsmarkt etablieren.
Ein Porträt eines Mannes in einem Anzug vor einem dunklen Hintergrund.
atmedia

Piano Media exportiert Medien-Payment

euDer dritte und erste größere Markt in dem Piano Media sein Online-Medien-Zahlungssystem einführt und zu etablieren will, ist Polen. Sieben polnische Medien-Unternehmen führen das Paid Content-Modell des slowakischen System-Anbieters ein. Sie repräsentieren 27 landesweite und regionale Zeitungen, 14 Magazine und eine Radiostation. Das Piano Media-Modell wird in 42 Medien-Angeboten eingeführt. Polnische Konsumenten können um umgerechnet 4,70 Euro pro Monat die Vollzugänge zu diesen Content-Plattformen abonnieren.
Die Startseite von Immversum, einer Website für Immobilien in Österreich.
atmedia

AboutMedia arbeitet für 4mengroup

atDie im Tiroler Zillertal ansässige 4mengroup, die von Karl-Heinz Schiestl gegründet wurde und geführt wird, betreibt die Immobilien-Plattformen Immoversum.com und BauWohnWelt.at. Um die Monetarisierung dessen Werbe-Inventars kümmert sich AboutMedia.
Ein Mann hält ein Bild mit einem Auto auf einer Straße, Werbung für Miba.
atmedia

New-Business-Quartett für SPS

atSPS Marketing verlängert seine Kundenliste. Die auf Business-to-Business-Kommunikation spezialisierte Agentur hat die Betreuung der neuen Auftraggeber Miba AG, Demag Cranes & Components Österreich, Bosch Rexroth Österreich und Traktionssysteme Austria aufgenommen.
Eine Frau und ein Mann lächeln in die Kamera, während sie sich an eine Metallbarriere lehnen.
atmedia

schau tv nimmt Gestalt an

atschau media stellt die ersten programmlichen Weichen für den künftigen schau tv-Sendebetrieb. Der Namen: Die heißeste Liga Österreichs. Der Sender führt damit ein wöchentliches Fussball-Magazin, das sich um die Ostliga dreht, die im Verbreitungsgebiet von schau tv in Gange ist. Kurt Garger, ehemaliger Fussball-Profi, und die TV- und Radio-Journalistin Daniela Linzer werden den Vereinen, Spielern, Trainern und Schiedsrichtern in dem 30-Minuten-Format ganz genau auf die Beine schauen.
Website von FindMyHome.at mit verschiedenen Kategorien von Immobiliensuchenden.
atmedia

FindMyHome.at nach der Renovierung

atFast kein Stein blieb auf dem anderen bei FindMyHome.at. Das Immobilien-Portal machte den siebenten Entwicklungsschritt seit dem ersten Online-Tag. Dabei wurde das optische Erscheinungsbild und die Ausrichtung auf Zielgruppen optimiert. Neben der herkömmlichen Immobilien-Suche wird nun eine typ-spezifische Suche, die auf zwölf soziodemografischen Persönlichkeitsprofilen basiert, etabliert. Aufsteiger, Anleger, Selbermacher, Verliebte, Youngster oder Best Ager können damit, die ihrem Typ entsprechenden Refugien finden.
Drei Jugendliche verlassen ein Bekleidungsgeschäft.
atmedia

Gruner+Jahr lässt jungen Stern fallen

deyuno, eine Diversifikation des Magazins Stern für junge Leser ab zehn Jahren wird nach Erscheinen der dritten Ausgabe 2012 eingestellt.
Porträt von Thomas Krenn, Gründer und Geschäftsführer der Thomas-Krenn.AG.
atmedia

Focus bewirbt das Entscheidende

deMit dem Claim Das Entscheidende im Focus geht das deutsche Nachrichtenmagazin Focus ab August 2012 in eine neue Kommunikationsphase. Dieser Claim, der, gemessen an Helmut Markworts "Fakten, Fakten, Fakten" eine Intellektualisierung, Abstraktion und Selbst-Erhöhung vermittelt, bildet ein Kern-Element der anlaufenden Marken-Kampagne des Print-Titels. Dafür wird ein derzeit mögliches Höchstmaß an Vernetzbarkeit der Media-Channels eingesetzt.
Ein Diagramm zeigt den Anstieg der Reichweite von Madvertise auf 6 Milliarden PIs zwischen 2010 und 2012.
atmedia

madvertise Kontakt-Korb füllt sich

deDas Mobile Advertising-Werbenetzwerk madvertise nennt einen aktuellen Zwischenstand für seine Portfolio-Reichweite: knapp sechs Milliarden PageImpressions habe das Netzwerk in den vergangenen Juli-Tagen erreicht. Seit Jahresbeginn bedeute diese, so die madvertise-Einordnung auf einer Entwicklungslinie, eine PageImpressions-Steigerung von 200 Prozent. Diese Reichweite gibt aber auch nicht mehr Auskunft als über das Aktivitätsniveau auf den Werbeträgern des Portfolios und ist nur eine quantitative Größen-Angabe.
Die Webseite der Swarovski Kristallwelten mit verschiedenen Attraktionen und Informationen.
atmedia

Netural veredelt Kristallwelten.com

atSwarvoski entwickelt den Online-Auftritt zu seiner Marken-Erlebnis-Welt Kristallwelten.com. Die erfolgte Erneuerung soll den Online-Besuchern der Kristallwelten einen unverwechselbaren und emotionalen Eindruck des Brand Parks in Wattens in Tirol vermitteln.
Eine Frau mit blonden Haaren und blauen Augen lächelt.
atmedia

Mayer wird Yahoo-CEO

intMarissa Mayer, bei Google in der Zeit vor Eric Schmidt das mediale Aushängeschild des Konzerns und die Personifizierung der Außendarstellung des Konzerns, wechselt zu Yahoo. Sie übernimmt die derzeit interimistisch besetzte CEO- und President-Funktion und wird Mitglied des Verwaltungsrates des Unternehmens. Mayer folgt Carol Bartz nach.
Fünf iPhones zeigen eine mobile Werbekampagne für Nikon Kameras.
atmedia

Mobile Advertising beeinflußt Werbe-KPIs

atDas Vorhandensein von Werbewirkung wird in guten Zeiten ab und an und in schlechten Zeiten latent bezweifelt. Darum wird in ökonomisch mageren Zeiten auch leichtfertig auf Werbung verzichtet. Was ja der klassische Schuß in den Ofen ist, da es Konjukturphasen gibt, und zwar in den Dürre-Zeiten, in denen sich Marktanteile leichter einsacken lassen als in fetten Phasen, wo es allen leichter fällt zu werben. Mobile Advertising ringt in Österreich um seinen Fixplatz im Media-Mix und ist unter Zugzwang was den Nachweis seiner Werbewirksamkeit angeht. Yoc tritt gemeinsam mit Nikon und MediaCom Vienna einen Beweis ein.
Ein junger Mann mit Lederjacke und Jeans hält einen roten Würfel in der Hand.
atmedia

Puls 4 arbeitet mit pjure isobar

atPuls 4 geht in die, den Sender herausfordernde und bereits anlaufende UEFA Champions League-Saison 2012/13 mit pjure isobar.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times