Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau mit blonden Haaren und blauem Pullover mit verschränkten Armen.
atmedia

Doerr wird DDC-Jurorin

at, deCarmen Doerr, seit 2006 für Brainds tätig und für die Brand Design-Unit der Agentur verantwortlich, wird in die Jury zu Gute Gestaltung 13, einem Wettbewerb des Deutschen Designer Clubs berufen.
Ein British Airways Flugzeug im Flug über dem Meer.
atmedia

Twitter verfeinert Tweet-Auslieferung

intTwitter schafft die bislang undefinierbare Streu-Wirkung von Promoted Tweets ab. Die von markenführenden und werbungtreibenden Unternehmen buchbaren Werbemittel können getargeted und zwar räumlich oder nach Endgeräten eingegrenzt werden. Das passiert mittels Tweet Box.
Ein Smartphone zeigt einen Kalender mit Fußballspielen am 28. Juli 2012.
atmedia

Planet3 dehnt Sport-Content-Angebot aus

atHutchison 3G Austria stattet sein Mobil-Portal Planet3 mit weiterem Content aus dem Bereich Fussball sowie zu den bevorstehenden Olympischen Spielen aus. In beiden Fällen geht es um Ergebnisse aus den jeweiligen Wettbewerben. Der Fussball-Content im Portal dreht sich um die österreichische Bundesliga.
Ein lächelnder Mann mit einem grauen Hemd vor einem dunklen Hintergrund.
atmedia

Motorola bremste Google-Gewinn-Wachstum

intGoogle Inc. erwirtschaftete im zweiten Quartal 2012 einen konsolidierten Umsatz, in dem erstmals nach Abschluß der Übernahme auch Motorola integriert ist, in Höhe von 12,21 Milliarden US-Dollar. Dieses Umsatz-Niveau liegt um 35 Prozent über dem Vergleichsquartal 2011. Die Konsolidierung des Mobilfunk-Hardware-Herstellers wirkt sich jedoch auf Quartals-Kernzahlen wie den operativen Gewinn und den Netto-Gewinn aus. Beide erreichen, im Falle des Quartsvergleichs, derzeit nicht die von Google bekannten, prozentuellen Wachstumsraten.
Eine Miniatur-Kuhweide mit Blumen und einem Werbebanner zwischen zwei Pfosten.
atmedia

Österreich-Kuhss für Berliner und Kölner

de, atDie Österreich Werbung stellt den in Berlin und Köln lebenden Menschen kleine Flecken Österreich in die Stadt. 40 Stellen in der deutsche Hauptstadt und 20 Flecken in Köln wurden mit einem Stück Wiese, Blumen und darauf grasenden Nachbildungen von Kühen versehen, um "Urlaubsgrüsse" aus Österreich auszurichten.
Eine lächelnde Frau mit zerrissener Strumpfhose hält ein Mikrofon in der Hand.
atmedia

Viva Austria Top 20-Neustart gelungen

atDie erste, von Sasa Schwarzjirg moderierte und am 18. Juli 2012 ausgestrahlte Ausgabe der Sendung Viva Austria Top 20 erreichte, laut dem, das österreichische Werbe-Inventar von Viva bewirtschaftenden Vermarkter Goldbach Media Austria, in der Zielgruppe der 12- bis 29-Jährigen einen Marktanteil von 2,2 Prozent. Unter den 12- bis 29-jährigen Frauen erreichte das modifizierte und seit 7. Mai 2012 laufende TV-Format einen Marktanteil von 3,7 Prozent.
atmedia

Paid-Content-Kaufbereitschaft ist niedrig

euDiese Maxime gilt für Österreich und Deutschland. In einer, von der Europäischen Kommission angestellten und von Statista aufbereiteten Analyse liegt der Anteil jener Käufer an der jeweiligen Gesamtheit der Internet-Nutzer, die Content- und Software-Downloads im Jahr 2011 kauften, in Österreich bei 15 Prozent. In Deutschland liegt dieser Anteil bei 17,2 Prozent. Die höchste Paid Content-Kaufbereitschaft haben die irischen Internet-Nutzer.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

Coca-Cola ist bekanntester EM-Sponsor

atKonsumenten in Österreich assoziieren am häufigsten spontan vier Marken mit der UEFA Euro 2012: Coca-Cola, Adidas, Nike und McDonald's. Und wie hier aufgeführt, entspricht diese Reihung auch den entsprechenden Assoziationsniveaus der Marken, laut Mindshare Österreich. Die Agentur hatte vor dem Beginn und nach dem Finale des Fussball-Turniers Konsumenten nach der Marken-Zuordnung befragt.
Ein Screenshot der LinkedIn-Webseite mit verschiedenen Beiträgen und Informationen.
atmedia

LinkedIn entwickelt sich weiter

intLinkedIn.com durchläuft eine Erneuerungs- und Veränderungsphase. Das Business-to-Business-Netzwerk führt ein modernisiertes und einfacheres Seiten-Design ein, das den Community-Mitgliedern eine effektivere Nutzung ermöglichen soll. Priorisiert wird im Zuge der stattfindenden Adaptionen eine klarere, prägnantere und besser wahrnehmbare Ausweisung und Darstellung aller aktueller Informationen in den Nutzer-Profilen.
atmedia

Heineken setzt Open-your-World-Kampagne fort

intNach The Entrance und The Date setzt Heineken die Open-your-World-Kampagne mit dem Spot The Switch fort. Die Zuschauer begegnen zum dritten Mal dem aus den beiden vorhergehenden Spots bekannten Protagonisten, der sich diesmal in eine verwahrlost erscheinende Bar verirrt. Sie verwandelt sich jedoch abrupt nachdem er und seine Begleiter Heineken bestellten. War The Date von Wieden + Kennedy, ist The Switch von TBWA\Neboko. Wie zuvor wird der Spot zunächst "geseedet" und beispielsweise via YouTube veröffentlicht:
Eine Werbetafel mit einem Mann, der Einkaufstaschen von JD Sports und Foot Locker hält.
atmedia

Plakate mutieren zu Subvertising-Botschafter

euPlakatflächen werden grundsätzlich mit Werbung und Markenbotschaften assoziiert obwohl ihr Kommunikationsspielraum ja weit über das Werbliche hinausreicht. Wie weit dieser Spielraum ist, zeigt das Projekt Brandalism in Großbritannien. 25 Künstler aus acht Ländern setzen sich Plakat-Werbung auf ihre Art und kritisch auseinander. Sie nennen Brandalism die "grösste Subvertising-Kampagne Großbritanniens" und "Artcore". Ihre Arbeiten sollen als Konfrontation mit der Werbe-Industrie verstanden werden. Die Künslter wollen mit den von ihnen gestalteten Werbeflächen und dieser Awareness-Aktion die visuellen Landschaften in urbanen Räumen zurück erobern.
Eine Frau posiert mit einem Geparden in der Savanne, während ein Mann auf einem Geländewagen sitzt.
atmedia

Jagger macht Skiny heiß

atMick Jagger in Skiny-Unterwäsche ist durchaus vorstellbar. Nur nicht der Sachverhalt. Die österreichische Wäschmarke bedient sich Lizzy Jagger, der Tochter des Rolling Stone aus der Ehe mit Jerry Hall. Die 1984 Geborene präsentiert die Herbst-Winter-Kollektion von Skiny. Die Fäden im Hintergrund zog ideenwerk.
Ein lächelnder Mann mit dunklem Haar und einem grauen Hemd vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Jumio und JMango kooperieren

intDas von Daniel Mattes gegründete Mobile Technologie-Unternehmen Jumio geht mit dem, von Amsterdam aus agierenden internationalen Unternehmen JMango eine Vertriebskooperation ein.
Eine goldene Statue einer Frau auf einem Sockel vor schwarzem Hintergrund.
atmedia

Promax BDA Awards für dmc group

de, atDie dmc group wird als Design-Dienstleister gemeinsam mit und für die TV-Sender Sky Krimi, kabel eins classics und 13th Street mit Promax BDA Awards in Los Angeles ausgezeichnet.
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Tisch vor einem Bücherregal.
atmedia

Stollarz wird Burda International-CEO

deMichael Stollarz tritt am 15. August 2012 als Mitgeschäftsführer die Führung von Burda International an. Er verstärkt die Unternehmensspitze neben Fabrizio d'Angelo und fungiert auch als Chief Digital Officer.
Ein Mann mit Brille und hellem Hemd hat die Arme verschränkt.
atmedia

Kneidinger wechselt zu StepStone

atMario Kneidinger verlässt Admiral Sportwetten um bei StepStone Österreich die Marketing- und PR-Aufgaben zu verantworten und den Kommunikationsbereich zu leiten.
Mehrere grüne Android-Logos stehen in einer Reihe.
atmedia

Android überholt Apple

intDiese erwartbare Entwicklung bestätigt Adfonic aus Sicht des Betreibers eines Marktplatzes für mobile Werbung. Die Werbe-Plattform Android hat sich, global gesehen, von 38 Prozent im ersten auf 46 Prozent im zweiten Quartal 2012 im Hinblick auf die Anteilsverteilung der mobilen AdImpressions im Adfonic-Netzwerk verbessert. Apple iOS büßte dagegen von 45 auf 34 Prozent ein. In Europa beläuft sich die Android-Entwicklung von 35 auf 43 Prozent und jene von Apple iOS von 41 auf 34 Prozent.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times